"We are back" « oc.at

Gentoo: gdm startet wm nicht wenn nicht als root angemeldet

Lukas 23.07.2005 - 14:48 2070 20
Posts

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
X wird automatisch mit gdm gestartet(/etc/rc.conf editiert, rc-update add xdm default) und funktioniert auch reibungslos. Jetz macht gdm Probleme :D

also gdm startet auch ganz brav aber sobald es dazu kommt in einen WM zu wechseln bleibt er beim jeweiligen Splash stehen. Ein Failsafe Terminal wird genausowenig gestartet wie xfce4 oder gnome.

Hätte ich etwas konfigurieren sollen oder woran könnte dass liegen ?
Bearbeitet von Lukas am 23.07.2005, 16:00

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
ok news: als root kann ich mich anmelden und komm rein wobei er bei meinem normalen user nur bis zum splash-screen kommt...

muss ich meinen user zu einer speziellen gruppe hinzufügen ?

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
also in failsafe komm ich jetz rein nachdem ich "chmod 777 /dev/null" eingegebn hab und bei einer normalen session schreibt er mir dass error-log von Xsession -->

Zitat
/etc/X11/gdm/PreSession/Default: Registering your session with wtmp and utmp
/etc/X11/gdm/PreSession/Default: running: /usr/X11R6/bin/sessreg -a -w /var/log/wtmp -u /var/run/utmp -x "/var/gdm/:0.Xservers" -h "" -l ":0" "lukas"
/etc/X11/gdm/Xsession: Beginning session setup...
/etc/X11/gdm/Xsession: Setup done, will execute: /usr/bin/ssh-agent -- startxfce4
PRNG is not seeded

was is PRNG ?

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von Lukas
also in failsafe komm ich jetz rein nachdem ich "chmod 777 /dev/null" eingegebn hab und bei einer normalen session schreibt er mir dass error-log von Xsession -->



was is PRNG ?

http://statistik.wu-wien.ac.at/prng/

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
reicht es wenn ich dass prng einfach installiere ? muss man da noch was konfigurieren ? hat es irgendwelche auserordentlichen abhängikeiten ?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
Ich hab keine Ahnung von gdm, aber warum brauchst du unbedingt einen graphischen Loginmanager? So ein Teil macht oft wesentlich mehr Probleme (vor allem unter Gentoo mit PAM), als es tatsaechlich Nutzen bringt.

Mach doch einfach echo
Code:
$ "dein_kommando_zum_starten_von_X_mit_windowmanager" >> ~/.bash_login"
, und fertig. :)

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
ich brauch eh kein gdm nur leider bin ich in die richtung (@ command) unwissend...

thx
werd ich sofort probiern sobald ich daheim bin :)

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Um dir hierauf http://www.overclockers.at/showthre...430#post1908430 zu antworten: startx ;)

Edith:
Meinte natürlich agetty & startx :D
Bearbeitet von jives am 24.07.2005, 23:30

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
? :confused: ?

Code:
$ rc-update add startx default

so ?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
Nein, in einen Runlevel kannst du nur init-Scripts, keine "normalen" Executeables, legen. Die findest du in /etc/init.d - selbst schreiben ist fuer Gentoo sehr einfach, im Falle von X ist das allerdings nicht moeglich (bzw. ABSOLUT nicht anzuraten), da diese Scripts immer als Root, und vor dem User-Login und jeder interkativen Shell ausgefuehrt werden. Deswegen gibt es ja auch graphische Login-Manager, die dir spaeter die jeweiligen Nutzerprivilegien des sich Authentifizierenden verpassen.

Dein Login laeuft also Textbasiert ab, danach kannst du dich mit deiner ~/.bash_login spielen. Zum Beispiel koennte sie so aussehen:

Code:
startx
sudo /sbin/shutdown -h now

Dann wird unmittelbar nach dem login X ausgefuehrt, und nachdem dieser Job done ist (also du X beendest, oder der Server abstuerzt, oder ... ;)) faehrt sich der Rechner runter, sofern du korrekt in /etc/sudoers eingetragen bist.

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
aha ok... wenn ich dass ganze nach deiner variante mach, also in die .bash_login gebe, dann muss ich mich erst in einer text-konsole anmeldung und dann startx eingeben ? falls dies der fall ist... kann ich X auch ohne DM automatisch starten ?

edit:

aha.. edit gelesen...

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von Lukas
aha ok... wenn ich dass ganze nach deiner variante mach, also in die .bash_login gebe, dann muss ich mich erst in einer text-konsole anmeldung und dann startx eingeben ? falls dies der fall ist... kann ich X auch ohne DM automatisch starten ?

Jein. Du bekommst das herkömmliche textbasierte Login (agetty).
Wenn du jetzt für den user lukas in der ~/.bash_login "startx" stehen hast, wird dieser Befehl sofort ausgeführt nachdem sich dieser user eingeloggt hat. Der X-Server wird also ganz normal gestartet, mit allem was in der ~/.xinitrc steht.
Steht dort ein DM/WM-Startbefehl, wird der auch ausgeführt.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
Uebrigens wird das Startverhalten von X via startx durch die Eintraege in ~/.xinitrc oder, wenn dieses File nicht vorhanden ist, von /etc/X11/xinit/xinitrc beeinflusst. Fuer Gentoo wird per default in der Systemweiten config (etc/...../xinitrc) twm als Windowmanager festgelegt und ein Haufen Crap gestartet (3x xterm, xclock iirc) - das kannst du selbstverstaendlich deinem persoenlichen geschmack anpassen. Ich hab in der Systemweiten Variante fuer pekwm und rox eingetragen:

Code:
        rox --pinboard=$LOGNAME &
        pekwm

Der Rest meiner fuer mich zu startenden Programme findet sich in ~/.pekwm/start - Session-Manager verwende ich keinen.

E:\ slightly owned by jives :D

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
ahhh... jetz versteh ich das ganze... gut dann brauch ich mir nur mehr alles anpassen :) Danke!

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
ich bin jetz daheim und hab irgendwie nur eine ~/bash_logout und keine ~/bash_login

ich hab mir eine ~/bash_login angelegt und nur "startxfce4" reingeschrieben... in der ~/bash_logout steht eigentlich auch nur clean drinnen und der rest is auskommentiert... was muss ich machen dass es funktionier ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz