Stepping Unterschied
s4c 17.05.2005 - 17:06 1387 11
s4c
input overrun
|
Venice (E3) San Diego (E4) Winchester (D0) NewCastle (CG) ClawHammer (CG) Was bedeutet das? Ich hab zwar so ne Thread gelesen, aber kann net so gut englisch ![:(](/images/smilies/frown.gif) Auf der Grafik war erkennbar das der E3 bei den Benchmarks am besten abschneidet. Kann mir jemand kurz mal die Unterschiede erklären? Ich suche eine CPU mit 1mb slv-cache und übertaktbar auf 3GHz wobei der Stromverbrauch und die Wärmeabgabe gering bleiben sollten (^^ wer sucht das nicht ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) Hat jemand eine Ahnung wann DDR3 (weil DDR2 wolln sie ja Überspringen) rauskommen? Ich möchte mit neuem PC noch warten und nicht dann jedes Teil einzeln upgraden. PS: Ich weiss es ghört nicht in dieses Themenbereich, aber wie kann ich meinen 1700+ und 1800+ silent Kühlen? Das sollte mitlerweile ja passiv od unter 15db möglich sein. Sry, wollte nicht unnötig viele Threads aufmachen
Bearbeitet von s4c am 17.05.2005, 17:12
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
angesichts deines letzten wunsches, bleibt eh nur ein 3700+ oder 4000+ mit E4 kern, wobei die 3ghz ohne vapo, etc. nur schwer zu erreichen sind.
|
s4c
input overrun
|
naja es geht mir hauptsächlich um die erklärung der Begriffe ganz oben.. E3, E4, D0, CG
|
mr.nice.
differential image maker
|
Clawhammer = 130 nm, 1 Mb Cache NewCastle = 130 nm, 512 Kb Cache
Winchester = 90 nm, 512 Kb Cache
Venice = 90 nm, 512 Kb Cache, SSE 3
SanDiego = 90 nm, 1 Mb Cache, SSE 3
Beim Venice und San Diego sind auch (fast) alle Speicherkonfigurationen möglich, der Winchester z.B. konnte 4 Module nur mit DDR333 fahren iirc.
Durch die feinere Fertigung (von 130 auf 90 nm) konnte die Verlustleistung von 89W auf 67W reduziert werden.
Bearbeitet von mr.nice. am 18.05.2005, 10:07
|
The Prophet
Addicted
|
eher von 130nm auf 90nm
|
s4c
input overrun
|
vielleicht hat er im Gedanken noch was mit Lüfter (80, 92, 120, etc)
ergo ist der San Diego der "beste".. weil er 1MB Cache hat, in 0.09nm gefertigt wurde.
die A64 haben alle unlocked Mutlis, true? Somit is beim Overclocking mehr Spielraum als wie bei den XPs und könnte mit entsprechender Software die GHz wärend des Win Betriebes ändern?
Bearbeitet von s4c am 18.05.2005, 02:34
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
der multi bei den normalen a64 ist nur nach unten offen, lediglich der teure a64 fx hat auch multis nach oben frei.
für den a64 gibts genug sw um in win änderungen an takt, fsb, spannung, etc. vorzunehmen.
|
Ashitaka
OC Addicted
|
Leider wurde auf die Frage von s4c nur begrenzt eingegangen und ich habe die selbe... Venice (E3) San Diego (E4) Winchester (D0) NewCastle (CG) ClawHammer (CG) SledgeHammer
Was bedeutet das? Kann mir jemand kurz mal die Unterschiede erklären?
|
GNU
Friedensbringer
|
Sind vermutlich Normbezeichnungen.
MFG
|
Jagdpanther
Addicted
|
Sagt mal Leute was ist denn nun eigentlich die Frage? Grundsätzlich ist die Namenbezeichnung (Venice, SanDiego,...) eine Bezeichnung des Cores. Ein neuer Corename wird vergeben wenn eine neue Fertigungsweise (130nm, 90nm,...) abgeschlossen wird oder grundlegende Änderungen (Cache, SSE3,...). Das Stepping (C0, CG,...) ist eine Angabe wo Fertigungs-Optimierungen stattgefunden haben die keine unbedingten Neubezeichnungen erforderlich machen. Der Haupt-Unterschied von Athlon64 zu Athlon64 FX ist der, dass der FX ungelockte Multis hat, d.h. von oben nach unten änderbar. Beim Athlon64 kann man den Multi nur nach unten verändern. Hier ist einer der besten Guides im Netz was Athlon 64 betrifft (viel Freude beim Lesen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ): http://www.ocforums.com/showthread.php?t=295328
|
Ashitaka
OC Addicted
|
super, danke für die antwort. der link ist ja heftig ![:)](/images/smilies/smile.gif) Auf geizhals.at steht bei den FX CPUs nicht dabei welchen Kern die haben, wieso?
|
Jagdpanther
Addicted
|
super, danke für die antwort. der link ist ja heftig ![:)](/images/smilies/smile.gif) Auf geizhals.at steht bei den FX CPUs nicht dabei welchen Kern die haben, wieso? bitte. beim geizhals musst erst reinklicken bei den FXen. da führens dort einzeln an normalerweise. wo nicht wirds nach wie vor ein clawhammer sein. der neu FX55 mit sandiego core ist auch schon lieferbar, muss aber separat angeführt sein. spätestens auf der homepage desjenigen shops. wenn du dir aktuell ne cpu kaufen willst bietet der 3700+ (san diego) das optimale mittelding zwischen leistung, übertaktbarkeit und preis.
|