"We are back" « oc.at

liquid chiller #1

starfucker 04.01.2005 - 05:43 2532 15
Posts

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
hab gestern/heute zusammen mit masterpain diesen chiller gebaut. ist noch nicht befüllt mit kältemittel. da hab ich jetzt keinen bock mehr zu. :D mach ich heute mittag.


click to enlarge click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge


und hier die garage nachdem ich fertig war... :( :D

click to enlarge

Cifer

Addicted
Registered: Jun 2004
Location: Linz
Posts: 558
n1ce work :)

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2409
schaut fein aus mit welchen Temps rechnest du bzw. wann bekommen wir temps vom ersten Testlauf?

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5834
Als ich das Topic las, dachte ich, dass endlich wutzdutz Thread erscheinen würde :D

Ja, was soll man sagen. Sieht mal wieder sehr sehr nett aus.
Wär eventuell interessant welche Komponenten du verwendet hast =)

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1639
Zitat von Vinci
Als ich das Topic las, dachte ich, dass endlich wutzdutz Thread erscheinen würde :D

Ja, was soll man sagen. Sieht mal wieder sehr sehr nett aus.
Wär eventuell interessant welche Komponenten du verwendet hast =)

:) kommt noch...
is ein wahnsinn wie viel kompressor kühlungen du baust, was machst damit?

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Sieht gut aus, das Case gefällt mir.
Und wie gehts der Autokaskade die man im Hintergrund sieht :D?

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Zitat von ice-man
Und wie gehts der Autokaskade die man im Hintergrund sieht :D?

Ich habe heute das Kupfer für den Vedampfer bekommen. :) Bis zum Wochenende sollte ich den fertig haben.

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Zitat von wutzdutz
:) kommt noch...
is ein wahnsinn wie viel kompressor kühlungen du baust, was machst damit?


auseinander bauen und wieder neue bauen... :D mach halt spass. den chiller lass ich aber zusammengebaut. der gefällt mir. :)

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Zitat von Vinci
Ja, was soll man sagen. Sieht mal wieder sehr sehr nett aus.
Wär eventuell interessant welche Komponenten du verwendet hast =)

thx


für den wärmetauscher habe ich 15mm cu rohr aussen und 6mm cu rohr innen genommen. der ist 5m lang. flüssigkeit fließt im 15mm rohr entgegengesetzt zum kältemittel.

3m 0.8mm kapillarrohr

r290 (propan)

1/4ps verdichter

kleiner verflüssiger (prommy größe)

für den ab hab ich ein stück abwasserrohr genommen. dafür kann man auch "deckel" kaufen. sollten perfekt dich halten. :)

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5878
n!c0r

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12360
sieht sehr gut aus:)

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
.
click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Die Erbauer:

masterpain
click to enlarge
&
star****er
click to enlarge

bei der alten revision ist der frostschutz eingefroren, jetzt wird auf alkohol umgestiegen. flüssigkeitstemp @ -25°c

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
tjo, der alte chiller lief recht gut. evap temp lag bei ca. -34°C. leider war der frostschutz den ich habe ab einer flüssigkeutstemperatur von ca. -25°c nicht mehr zu gebrauchen. :(

wir haben den chiller umgebaut, um platz für ein zweites kompressorsystem zu machen. :)

Firefoxx

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 34
Saubere Arbeit...Respekt, wenn ich mir meinen dagegen anschau wird ma ganz schwammig...^^

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
danke. :)

ich hab gestern abend noch kurz getestet.
am verdampferausgang hatte ich eine temperatur von -34°C. hab im moment leider keine "kühlflüssigkeit" :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz