"We are back" « oc.at

Athlon 64 CPU-Kühler

Neo-=IuE=- 23.06.2004 - 07:36 930 14
Posts

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
Ich hätt a paar fragen
also Sockel 754 und 939, ham die unterschiedliche kühler oda die gleichen
I werd auf jeden fall net übertakten, reicht da der boxed, bzw is der eh net zu laut
beim 3200+ mit 1MB cache kostet die boxed variante laut geizhals scho 36€ mehr als die tray
beim 3400+ kenn i mi dann gar nimma aus, da is die tray um 100€ teurer als die boxed...

oda gibts eben andre kühler die max. sag ma 50€ kosten
overclocken werd i net wie gsagt und leise sollt er sein

theBrain

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 129
Also im moment is einer der besten kühler überhaupt der zalman CNPS 7000. der passt auf alle aktuellen plattformen (Sockel A, 754 und 478). wies mitm 939er ausschaut weiß i ned so genau, aber ich schätz mal, dass in wenigen wochen eine neue revision von diversen kühlern kommen wird, die dann den 939er unterstützen, sollte das bis jetzt noch nicht der fall sein.
@ boxed kühler: wenn du ned übertakten willst, dann passt er normalerweise (ansonsten wär er ja a bissi sinnlos, wobei intel in letzter zeit dahingehend a bissi probleme bekommt). ob er zu laut is musst du für dich entscheiden....

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
ja i mein i möcht nur kan wirkli lauten lüfter, wie soll ichs für mich entscheiden, i kann ja wohl kaum mal mir einen zum testen nehmen :)
so laut wie mein alter kühler (socket A: volcano 9) sollt er net sein, der is bei 4000rpm wo die kühlleistung reicht mir eigentli zu laut...

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Die leisen Kühler kommen erst noch, es sind solche mit riesen 120mm Lüfter:

http://www.systemcooling.com/thermalright_xp120-01.html
http://www.vr-zone.com/?i=879&s=60

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
i red von leise nicht von "unhörbar" ;)

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9096
Kauf dir den Thermalright slk 948u + Noiseblocker s3/s4 stark genug und auch relativ leise

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Neo-=IuE=-
i red von leise nicht von "unhörbar" ;)
Ist mir neu dass 120mm Lüfterl unhörbar sind :rolleyes:

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
deswegen auch die ""
i mein nur, i möcht nur zu einem normalen preis einen nicht ZU lauten lüfter :p

honda

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 94
ICh würde dir denn Themaltake Slient Boost K8 empfehlen. Der K7 ist bei mir im einsatz und der ist so leise da hörst wirklich nichts mehr.

Honda

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
der alpha pal 8150 wär auch ned schlecht
http://www.dark-tweaker.com/alpha-pal-8150T.htm

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
ja hab i grad beim durchstöbern von geizhals gfunden
hab grad angfangen testberichte zu suchen, aber bis jetzt nur 1 gscheiten gfunden
bei ca. 21° raumtemp unter volllast 47°
http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ub...000049&p=10
i werd no bissi schaun, aber der schaut echt net schlecht us, der thermaltake venus 12 erinnert mi dagegen total an meinen volcano 9 und i weiß nur wenn man ihn auf silent betreibt is es fast unmöglich "normale" temps zu bekommen :/

beim dem a64-kühler-roundup von dem link is aber an erster stelle der zalman cnps 7000
nur der is doch sehr groß
und i hab eh scho so wenig platz in meinem case (trotz chieftec 901 ;)
viele festplatten usw. und i möcht net kühler ausbaun müssen um die 3,5" käfige auszubaun, bei meinem volcano 9 geht sichs grad so aus :)

edit:
hm also i hab ma jetzt die maße angschaut:
der volcano 9 von mir is ja auch extrem hoch:
Cooler Dimension 80x80x77.3 mm
Fan Dimension 80x80x25 mm
zalman cnps 7000 cu:
Dimensions 109(L) x 109(W) x 62(H) mm
also 4cm niedriger, da dürft des mim ausbaun vom hdd-käfig also doch net so a prob sein ;)
anschaun im case werd ichs ma trotzdem heut am abend wenn i zhaus bin nochmal

i denk es wird entweder der zalman cnps 7000, oder der TT silent boost 8
Bearbeitet von Neo-=IuE=- am 24.06.2004, 10:00

theBrain

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 129
ich hab den cnps7000 in einem cs601 (Thermaltake Xaser I) und hab keine probleme damit, die hdd- käfige auszubaun... jedenfalls ned mitm cpu- kühler... mit der graka schon a bissi.....

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
ja beim cs901 hab i ja 2 käfige, oberer knapp bei kühler
unterer knapp bei graka, aber dadurch, dass i 2 hdds im unteren hab (ganz oben und unten) is genau dort wo die graka is (mitte des käfigs) doch genug platz zum ausbaun :D

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
warum will keiner einen alpha pal? :D
http://www.ev-shop.at/new/catalog/p...products_id=954
früher haben sich alle darum gerissen und jetzt denkt keiner mehr an die neuen modelle....

edt: 8150 heißt er und ist ein gscheiter patzn metall
Bearbeitet von centaur am 29.06.2004, 20:15

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12067
ich hab 5 im haus, reicht das? :D ;)

(1x pfh6035
2x pal6035
1x den "ersten" 8cm fürn amd (8045 oder so iirc)
1x das gleiche für P4 (8149? dunno irgend so a zahl))

edit: alpha's sind halt nicht bunt/blinkend/glänzend poliert/krankes design/whatever... für den typischen DAU zählen halt nicht die inneren werte :o ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz