tomstig
OC Addicted
|
hab mich schon ein bisschen umgeschaut, aber nichts gefunde, weil google nur spammt kennts ihr sowas??
|
freq
killed by Spunz
|
Bearbeitet von freq am 29.04.2004, 00:18
|
adebar
Big d00d
|
Die Programme, die ich dazu kenne funktionieren alle recht dürftig. Das Problem dabei liegt aber eher in der Problemstellung selbst. Denn MIDI-Dateien enthalten grob gesagt nur Informationen über die zu drückenden weißen und schwarzen Tasten eines Pianos/Synthesizers, also quasi Noten in Hexadezimal. Ist aber aus Noten erst einmal Musik geworden gibt es praktisch kein zurück - es sei denn, man hat ein absolutes Gehör und einen Haufen leerer Notenblätter. Die Fähigkeit aus einem beliebig komplexen Musikstück die Noten jedes einzelnen Instruments herauszuhören und in Echtzeit niederzuschreiben war m. W. nur Beethoven gegönnt.
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
@schanm: full ack es gab mal eines das war ganz geil @mac is aber scho a weile her kennst du irgendwelche halbwegs guten..? muss eh nur für handy klingelton reichen...
|
salsa
So spät wie gestern.
|
@freqentflyer: Bei dem Prog seh ich nirgends die Funktion für .midi.
|
adebar
Big d00d
|
Ein Freund von mir hat mir mal ein ganz vernünftig anmutendes Programm dazu gegeben. Hab's leider verschmissen. Werde ihn später noch mal versuchen zu erreichen und den Namen des Programms herauszufinden.
MfG, schanm
|
MightyMaz
hat nun auch einen Titel
|
Sowas geht Imho schlicht und ergreifend nicht, das Proggi würde nie Noten treffen, die nur annähernd ähnlich klingen. Und wenn nun noch Sprache im File ist möcht ich garnicht wissen was passiert Selbes Problem wie mit der Spracherkennung, nur daß bei einem mp3 zig Frequenzmuster überienandergelagert sind, die sich nicht einfach mal schnell trennen und dann noch Noten zuordnen lassen. Wenn man denn unbedingt olle midis will (midis können echt nix, dann lieber noch protracker/mod files, die klingen auch nach was !) dann muß man sich die Noten der Stücke suchen und im midi Editor selber tippen
Bearbeitet von MightyMaz am 29.04.2004, 17:39
|
tomstig
OC Addicted
|
ich will damit keine besondere qualität erreichen, ich würde es nur fürs handy brauchen... die standard-tones von nokia sind crap, aufnehmen mit der sprachaufzeichnung auch....
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
@MightyMaz: ich sprech jetzt nur für mich wenn ich klang qualität will - kannst sicher sein das ich MIDI _nicht_ verwende aber leider kann mein s55 ned mit wav/mp3s umgehn -> midi ausserdem reichts schon wenn das programm annähernd die noten trifft -> is ja nur fürs handy. bitte ned immer sinnloserweise den sinn von allem zu hinterfragen... ich hatte selber ein progi intelliscore polyphonic oder so ähnlich das wav -> midi können machen _sollte_ bei mir isses beim konvertieren aber auf 100% cpu leistung und hat genau nichts gemacht...
|
MightyMaz
hat nun auch einen Titel
|
Wenns für nen Händi Klingelton ist braucht man ja nur ein paar secs. Und ich bin mir 1000% sicher, daß du kein Programm finden wirst, daß dir nen einfach Jingle hübscher machen kann als wenn dus selber mit der Hand in Noten tippst. Falls des Händi ne Aufnahmefunktion über Mikrofon hat, wird das Ergebnis auch sicher besser, als wenn du krampfhaft mp3s in midi verwandeln willst... Oder wie wärs wenn du dir das gewünschte Musikstück einfach als midi runterlädst ?!? Aber probier nur ruhig aus was du willst und mach deine eigenen Erfahrungen, blos warum du nun mich annörgelst wenn ich den Stand der Dinge beschreibe, kann ich das nicht nachvollziehen btw. war der Thread nicht von dir und woher hätt ich wissen sollen, daß es fürs Händi ist
Bearbeitet von MightyMaz am 29.04.2004, 20:45
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
ja hehe glaub i ned ned wenn das handy ned die aufgenommenen sachen als klingelton verwenden kann (is bei einigen so) vll hört ned jeder die charts auf und ab und das gewünschte musikstück ist nicht ohne weiteres als midi verfügbar ? ja.. edit: nein der thread war nicht von mir, für was werden midis noch sinnvoll verwendet ausser für klingeltöne?
|
tomstig
OC Addicted
|
Wenn man denn unbedingt olle midis will (midis können echt nix, dann lieber noch protracker/mod files, die klingen auch nach was !) dann muß man sich die Noten der Stücke suchen und im midi Editor selber tippen mhh... midi-editor, aber woher?? btw: http://www.datenautobahnraststaette.de die ist ziemlich cewl
|
MightyMaz
hat nun auch einen Titel
|
mhh... midi-editor, aber woher?? Such z.b. mal auf download.com nach "midi editor" abgesehen von Playern und Konvertern gibts da auch ne ganze Menge Editoren. Zumindest Trial Versionen. Was die nun alle für Funktionen und Einschränkungen ham, mußt halt selber testen, aber es gibt sicher auch ein einfaches kostenloses Tool mit dem man Noteneingaben in midi verwandeln kann (irgendwann hatte ich sowas auch mal, weiß leider den Namen nimmer...).
|
tomstig
OC Addicted
|
Such z.b. mal auf download.com nach "midi editor" abgesehen von Playern und Konvertern gibts da auch ne ganze Menge Editoren. Zumindest Trial Versionen.
Was die nun alle für Funktionen und Einschränkungen ham, mußt halt selber testen, aber es gibt sicher auch ein einfaches kostenloses Tool mit dem man Noteneingaben in midi verwandeln kann (irgendwann hatte ich sowas auch mal, weiß leider den Namen nimmer...). schade, weil ich hasse trials...
|