"We are back" « oc.at

S939-Board für HTPC (onboard VGA) => MSI K8NGM2-FID

Joe_the_tulip 17.04.2006 - 01:33 5982 57
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Welches Board soll ich nehmen? Sollte nach Möglichkeit gute OC-Features haben. Bin aber ein totaler Noob am A64-Gebiet: Geht das, dass ich ihn z.b. auf 1GHz laufen hab und er sich bei Bedarf selber auf 2,7GHZ rauftaktet?

board sollte auch anständig undervolten können.

gewünschte Schnittstellen:
SATA/IDE/Firewire/USB/1xPS2/2xPCI/Sound(SPDIF+Line-Out)/ VGA/DVI/TV-Out
µATX kann nicht schaden, ist aber nicht so wichtig.

möglichst passiv gekühlt oder passiv kühlbar und so, dass man auch einen gscheiten Kühler(den großen Noctua?) drauf geben kann, sodass das Gerät beim DVD/Fernschauen möglichst leise ist.


RAM kommen Corsair XMS PC 3200 2x512 drauf. CPU soll ein Venice @ 2,7ghz werden.

bisherige Favs:
http://www.msi.com.tw/program/produ...ail.php?UID=693

http://geizhals.at/eu/a179483.html => MSI mit Nforce 430MCP
http://geizhals.at/eu/a195641.html => Gigabyte mit Nforce 430MCP
http://geizhals.at/eu/a170637.html => Asus mit Nforce 430MCP

Ziel wäre es damit HDTV mit MPEG4 H.264 erfolgreich zu decoden.


Habs Board gefunden:
MSI K8NGM2-FID spielt alle Stückerl
hier gibts alles zum Thema:
http://forums.anandtech.com/message...hreadid=1803985
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 17.04.2006, 17:12

Dreadnought

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: Salzburg
Posts: 12
Servus,
Empfehlenswert wäre das DFI LANparty UT nF4 Ultra-D für ca.125€ wegen der OC-Eigenschaften, es hat zwar eine active Kühlung aber einen passiven Kühlkörper bekommt man für 4€
Bei Undervolting kann ich dir das MSI K8N Neo4 Platinum empfehlen weil ich Undervolting mit Hilfe der PC Games Hardware zusammengebracht habe und ich bin noch n totaler N00B was soetwas anbelangt.

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
@ drednought es geht um ein mobo welches ne onboard grakka hat sprich geforce 6100 , 6150 ...

ich hab selber das asrock k8nf4g und muss sagen die 6100er is fein..

da die 6150er besser ist und mehr features hat ists super ich würde das asus bevorzugen irgendwas mit CSM am ende hat auch den mcp 430 chipsatz werds mir auch in kürze ownen ..

mfg

Dreadnought

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: Salzburg
Posts: 12
sry Croa

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
hmm ich weis ned ob sichs jetzt schon auszahlt hardware auf HDTV mit h264 auszulegen (vorallem bei kabel).

Für meinen teil hab ich ma gesagt, s******* drauf. Bis HDTV im kabel netz kommt is die hardware fürn htpc eh schon wieder zu alt, bzw gibts TV karten die das können oder günstige budget grakas die beim encoden helfen können. (in meinem hab ich jetzt zwar auch schon ne x1300pro drin aber da is ma eigendlich nur um Avivo gegangen. :D )

@board

das msi schaut ned schlecht aus aber die werden warscheinlich fast alle sehr ähnlich sein. Der größte unterschied wird warscheinlich in den beigaben liegen.

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Wieweit gehen deine RAMs ?
imho sind bei einem HTPC die Timings blunzen - solane Du nicht benchst ;)

M4D M4X

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
leider weiß ich net, wie weit die RAM gehen - der Vorbesitzer konnte/kann sie nicht austesten. Aber ich glaub kaum, dass die 1:1 den Takt packen.

@Hornet331:
des is ja net nur ein HTPC, sondern auch ein Surf-Rechner, und mit ner passenden Graka kann ich damit sogar ein wenig zocken. Außerdem ists für mich ein Nullsummenspiel und mein P-M ist mir definitiv zu lahm. Außerdem bin ich mehr der AMD-Fan. Und basteln möcht ich auch mal wieder.


Ist der Geforce Chip besser als der Radeon? Und welche CPU würdet ihr mir empfehlen? oder passt ein Venice eh? Und Ocen müsste man mit dem Board ja auch einigermaßen können, oder?


edit: k, nach diesem review scheidet die ATI-Lösung total aus, da man nicht ocen kann (nur underclocken ist möglich)

Das Asus ist ja mal ok, aber top ist was anderes.

aber richtig ocen kann man wohl mit keiner der plattformen. die frage is nur, ob ich die 2,7ghz dann überhaupt erreiche?
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 17.04.2006, 14:11

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
overclocken geht eh mit dem board meins packt 300HTT und mit der karte kann man games zocken zwar mit 800x600 aber sie laufen.. fear, schlacht um mittelerde 2, etc.. laufen problemlos und denk das mit der 6150er eh noch bissi besser laufen wird da sie ja 50mhz mehr hat..

werd mir selber bald einen venice holen und das asus mcp430..

mfg

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
die 6150er ist anscheinend sehr viel schneller (und das nicht nur wegen der 50Mhz) und sie hat HD-Decodierung.
Ocen geht das Asus nur so 230 und im Bios bis 240Mhz.
MSI dürfte bis 300Mhz gehen und ist somit mein Favorit. Zubehör ist bei allen Boards net so toll.

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
wie siehts bei den boards aus mit vcore??

einstellbar oder nicht??? rede von den mcp430

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
und wo kann man sich das msi in .at checken irgendwie nirgends um nenn annehmbaren preis verfügbar oder isses bisschen teurer als die restlichen wie es mir scheint schon ...

tja dann wirds wohl das msi werden bei mir *g* hoffe das es bald ordentlich verfügbar sein wird...

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
EDV-Solution hat ein stück, Birg hat drei Stück.

es ist zwar teuer, aber wenn du den ganzen thread von anandtech durch hast, weißt auch wieso. vor allem hats echt alle anschlüsse original dabei! (auch SPDIF)

glaubst die XMS packens synchron?

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
mjo sollt gehn weil mein board läuft mit 300HTT und naja meine rams laufen mit 240mhz maximal..und die 240 packt mein billiges asrock s754 auch.. und da die 939er von haus aus qualitativer sind in meinen augen wirds gehen..

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
na es ging eher drum, dass die rams das packen, net das board.

btw, welchen kühler nimmst du?

aber bei multi 10 kann man mit den höheren bios-revs eh nur ram auf 166 fahren (wprich halt dann so 210mhz max) und da müssten eh die besten timings gehen.

bringts das überhaupt? ich mein den ram auf 250 im vgl zu 210? oder ist das fürn betrieb eh blunzn?
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 17.04.2006, 16:50
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz