"We are back" « oc.at

Farewell, EAX!

COLOSSUS 17.11.2006 - 17:19 9701 87
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12141
Na, schon eine Creative Labs X-Fi gekauft? Fuer den extrageilen Raumklang etc. pp.?

Dann schnell Windows Vista holen, damit wird die naemlich so richtig.... ja, wertlos :)
-> http://www.heise.de/newsticker/meldung/81212

Ich bin's Creative mehr als vergoennt, wenn sie deswegen eingehen (was aufgrund der MP3-Playersparte aber wohl nicht passieren wird), da sie diesen verachtenswerten Trend in der Hardwarebranche, nicht einmal mehr Datenblaetter zu ihren Produkten rauszugeben, mit Freuden mittragen - was die erwaehnten Soundkarten in freien Betriebssystemen nach wie vor unbenutzbar macht. Fatale Bruchlandung nach dem stetigen Sinkflug seit dem (tollen, und toll unterstuetzten) emu10k1. Boom.

Und alles nur wegen PUMA und PAP.

DRMVictims++;

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4847
Ach wie schade, hrhr ;)

Wenn ich da nur an die doom3 issues mit EAX denke, hach wie endlos schade, dass EAX tot ist. ;)

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat
Derzeit arbeitet Creative Labs an einem Umweg über OpenAL. Kurz vor Weihnachten soll der endgültige Treiber der X-Fi-Soundkarte für Windows Vista erscheinen. Dieser bringt die Beta-Version eines OpenAL-Wrappers mit. Dieser "ALchemy" genannte Wrapper besteht aus einer directsound.dll, die in die Installationsverzeichnisse der Spiele kopiert werden muss. Er leitet DirectSound- und EAX-Befehle an den OpenAL-Treiber der X-Fi Soundkarte weiter. Der dadurch entstehende Overhead soll laut Creative "gering" ausfallen. Später folgen eventuell ALchemy-Versionen für ältere Audigy-Karten. Besitzer von anderen Modellen oder Soundkarten anderer Hersteller, die unter Windows XP immerhin EAX 2.0 einsetzen konnten, gehen leer aus. Sie haben nach Aussage von Creative Labs keine Möglichkeit, EAX unter Windows Vista zu aktivieren.

Also sollte man grad mit einer X-Fi besser dran sein als mit einer anderen Karte. Zumindest wenn man in Zukunft eine kauft:

Zitat
Doch selbst der finale Vista-Treiber wird nicht alle X-Fi-Funktionen von Windows XP unterstützen. So wird es aufgrund des restriktiven Treibermodells nicht möglich sein, eine DVD-Audio unter Vista abzuspielen. Die Soundkarte wird auch keine DTS- oder Dolby-Tonspuren dekodieren können. Neukunden der Retail-Versionen der X-Fi-Karten bekommen einen Gutschein für Software-Decoder-Plugins für PowerDVD. Altkunden gehen leer aus.

Zitat
Um ihr Geschäftsmodell aufrecht zu erhalten, arbeitet Creative Labs deshalb mit Spieleentwicklern zusammen, damit diese zukünftig neben DirectX auch OpenAL unterstüzen. Die OpenAL-Treiber erlauben auch unter Vista einen direkten Zugriff auf die Soundkarten-Hardware und EAX-Effekte. Das soll laut Creative Labs deutlich besser klingen als die Software-Ausgabe über DirectX 10.

Also Panik brauchst ned schieben :D Zumal mir Vista sowieso erst auf die Platte kommt wenns erschwinglich und aus den Kinderschuhen raus ist.
Bearbeitet von NeM am 17.11.2006, 17:36

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
öhm toll software lösung .... is das ganze sponsored bei intel oder amd ?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
schön kangsam piss ich echt auf ms ....

ich fand eax schon immer toll, auch wenss ein bischen ein monopol war, aber jetzt deppat über software zu gehen bei der soundberechnung ist ein bischen deppat, auf der einen seite entwickeln leute chips für künstliche inteligenz und physik auf der anderen kommt ms und mein wir müssen mit ms software sound mixen :bash:

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Jahrelang auf der eigenen Monopolstellung ausruhen und nix weiterbringen, aber dann raunzen. Also ich vergönns Creative Labs. Proprietäre Soundformate noch und nöcher, miese Treiber (falls überhaupt vorhanden), jahrelang veraltete Hardware zu Apothekerpreisen verkauft und alle paar Monate eine neue 1337-H4x0r-Edition ohne erkennbare Verbesserungen. Der Kunde war eigentlich immer der Gearschte.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19787
ad schlechte Treiber: Full ack.

Ich nenne nur ein paar Beispiele die mich immer wieder dazu veranlasst haben nachzufragen "Warum zum Teufel bekommen die das nicht in den Griff? Es baut doch eh jede Karte auf die andere auf und es gibt nur geringe Änderungen..."

- Freezes (Gothic 1, Dragonshard (ungefixed bis heute), ...)
- Back 2 Desktop
- Screetch of Death (das berühmte kreischen aus den Lautsprechern und Freeze)
- Plötzliches kurzes freezen/stottern des Systems (100% Auslastung für einige Sekunden) und Soundgekreische (Audigy 1, CD Treiber (wurde recht schnell behoben) die man aber (bis ENDLICH Stand-Alone-Treiber (iirc eh die letzten) released wurden) IMMER installieren musste vor einem Treiberupdate :rolleyes: )

Gegen die Soundkarten selbst hatte ich eigentlich nichts, aber mittlerweile sind viele Onboard-Systeme fast gleichwertig und deren Treiber sind weitaus ausgereifter (z.B. Realtek AC97), EAX fand ich sowieso immer schmarn. Ich habe seit EAXv1 keinen Unterschied bis EAXv4 gehört :confused: gibts da überhaupt einen?

Leider hat GERADE EAX bei Spielen so oft Probleme verursacht ... (Beispiele oben) ... die IMMER verschwunden sind wenn ich inGame auf Miles 2D Positional oder andere Softwareseitigen Einstellungen zurückgegriffen habe.

/Edit:

Ob eine "Software"lösung gut sein soll bleibt mal dahingestellt...vermutlich wirds irgendwann auf Core #2 laufen oder wwi.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5278
allso ich seh das ganze grundlegend anders:
TOLL GEMACHT MICROSOFT!!!!!!1111einseinseins
was wir da grade sehn is die audio-version des glide-direct3d umstiegs. und auf lang gesehn is das auch notwendig.
klar fühlt sich creative angepisst, aber die solln froh sein das ms so lange damit gewartet hat

zusätzlich kann ich mir 2 dinge nicht vorstelln:
a) das man digitalen sound nicht in die karte streamen kann um die dortigen decoder zu nutzen
b) das man den softwaremischer nicht mittels treiber komplett in die spezielle hardware verschieben kann

die sache stinkt mir mehr nach nem treiberproblem von creative

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von smashIt
allso ich seh das ganze grundlegend anders:
TOLL GEMACHT MICROSOFT!!!!!!1111einseinseins
was wir da grade sehn is die audio-version des glide-direct3d umstiegs. und auf lang gesehn is das auch notwendig.
Creative hat a Watschn bekommen - sehr gut.
Aber sich hier so zu freuen, dass sich hier MS (!) _noch_ mehr einverleibt, indem sie auch den Sound weiter in ihre proprietäre Bibliothek einbauen, finde ich doch etwas fehl am Platz.
Für alle etwas, nur für MS noch viel mehr.
Bearbeitet von jives am 18.11.2006, 11:48 (Typo)

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von Cobase
Der Kunde war eigentlich immer der Gearschte.
Der Kunde hat sich aber auch ohne viel Gegenwehr ********en lassen ;)

(bis jetzt hat's noch jede "1337-H4x0r-Edition" zu seitenlangen Hurra-Threads hier im Forum gebracht)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich hatte schon immer creative-karten, alleine von der verarbeitung waren sie alle echt gut, die treiber hatten wirklich öfters probleme, das stimmt ....

aber bei einem technologie-stand wos wirklich jeden schei** mit hw beschleunigen den sound auf den prozessor schieben ist einfach ein rücksschritt, und ich denke creative kennt sich doch besser mit sound aus als ms, ich denke nicht das die supertolle sound-verarbeitung von ms so viel besser ist als die von creative ....

und was es der sicherheit bringen soll wenn jetzt der sound von ms und net von wem anderen kommt sollte mir auch noch wer erklären ...

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von XXL
und was es der sicherheit bringen soll wenn jetzt der sound von ms und net von wem anderen kommt sollte mir auch noch wer erklären ...
Dir? Nix.
Aber MS bringts mit _Sicherheit_ mehr $ und eine noch erdrückendere Position am Markt :p

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12141
Seit wann haben Microsoft-"Innovationen" Qualitaet als motivierende Intention zugrundeliegen?

Es geht den Redmondern nur darum, wirklich geschlossenes und wasserdichtes Digital Restriction Management zu ermoeglichen. Und da haben Eigenbrausueppchen nichts mehr verloren. Das wird wohl auch mit ein grund fuer die strengen Spezifikationen sein, die DX10 mitsichbringt.

Traurig stimmt mich nur, dass der "Verbraucher" ihnen abermals nicht die Rechnung praesentieren wird. Weil's so vielen einfach wurscht - oder nicht wichtig genug - ist, wenn ihre (digitale) Freiheit bespruckt und getreten wird. 95% derer, die jetzt "jo oida de ure Sauarei von MS!!1" fast greinend verlautbaren, nutzen in ein, zwei Jahren wohl immer noch Microsoft Windows, vielleicht sogar Vista. Hat schon was Tragikkomisches, das Ganze.

Anubis-tG

Addicted
Registered: Aug 2003
Location: SIPSURVIVOUR
Posts: 354
Zitat von COLOSSUS
95% derer, die jetzt "jo oida de ure Sauarei von MS!!1" fast greinend verlautbaren, nutzen in ein, zwei Jahren wohl immer noch Microsoft Windows, vielleicht sogar Vista. Hat schon was Tragikkomisches, das Ganze.

denk ich mir auch immer.
auch hier haben doch alle geschrien, dass windowsXP so schlimm ist, ganz ganz pöse und niemand wird es niemals nicht installieren...dann kam es raus und fast jeder hatte es nach ein paar monaten.
genau das gleiche wird doch wieder mit vista passieren

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von COLOSSUS
Seit wann haben Microsoft-"Innovationen" Qualitaet als motivierende Intention zugrundeliegen?

Du wirst doch MS nicht unterstellen wollen, sie machen alles, des Geldes und der Kontrolle wegen :rolleyes: !

Zitat von COLOSSUS
Es geht den Redmondern nur darum, wirklich geschlossenes und wasserdichtes Digital Restriction Management zu ermoeglichen. Und da haben Eigenbrausueppchen nichts mehr verloren. Das wird wohl auch mit ein grund fuer die strengen Spezifikationen sein, die DX10 mitsichbringt.

Traurig stimmt mich nur, dass der "Verbraucher" ihnen abermals nicht die Rechnung praesentieren wird. Weil's so vielen einfach wurscht - oder nicht wichtig genug - ist, wenn ihre (digitale) Freiheit bespruckt und getreten wird. 95% derer, die jetzt "jo oida de ure Sauarei von MS!!1" fast greinend verlautbaren, nutzen in ein, zwei Jahren wohl immer noch Microsoft Windows, vielleicht sogar Vista. Hat schon was Tragikkomisches, das Ganze.

Es ist sogar noch schlimmer. Es gibt genügend Windows User die diese Züge als gut sehen! - Ja, sogar Leute die z.B. deine Meinung als Provokation und Rebellion sehen (von da her: wen wundert das alles?)...


Irgendwie war ich auch kein Creative fan... aber ich finde hier wird ihnen eindeutig schon unrecht getan. Mir wäre es definitiv lieber, Creative würde weiterhin Audio-Geräte produzieren, als dass diese Züge von MS durchgeführt werden.

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von Anubis-tG
denk ich mir auch immer.
auch hier haben doch alle geschrien, dass windowsXP so schlimm ist, ganz ganz pöse und niemand wird es niemals nicht installieren...dann kam es raus und fast jeder hatte es nach ein paar monaten.
genau das gleiche wird doch wieder mit vista passieren

Hast du in den Vista Threads schon mal eine Kritik abgelassen? Muss jetzt keine Prinzip-Kritik an MS sein, sondern ich meine einfach Kritik an irgendwelchen Features, welche dir nicht gefallen haben. Wenn du es geschafft hast ohne in einen heftigen Flamewar gewickelt worden zu sein - Glückwunsch! ;) Es zeigt eigentlich eine ganz andere Entwicklung als dass es hier niemand installieren wird. Somit passiert das ganze auch wieder mit Vista.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Zitat von MONVMENTVM
...Ja, sogar Leute die z.B. deine Meinung als Provokation und Rebellion sehen...
Ist es ja auch, Microsoft tut prinzipiell was große Konzerne von ihnen erwartet, da gehört DRM (ein Beispiel von vielen) selbstverfreilich dazu. Idiotisch zu erwarten, dass Konzerne die sich für DRM einsetzen auf ein OS zurückgreifen, das sich gegen diesen Trend zur wehr setzt.

Also irgendwo sollten sich auch Linux-Gurus damit abfinden, finde ich.

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Seit wann ist z.B. oc.at ein großer Konzern? Hier wird es ja auch oft als Provokation angesehen.

Wir reden hier auch grundsätzlich nicht von Konzernen, die Wert auf DRM setzen, sondern Home-Usern... aber wurscht. Sonst fängt wieder alles von vorne ( :D ) an....
Bearbeitet von MONVMENTVM am 18.11.2006, 16:48

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Hat oc.at was mit DRM zu tun?

Zitat von COLOSSUS
...Es geht den Redmondern nur darum, wirklich geschlossenes und wasserdichtes Digital Restriction Management zu ermoeglichen. Und da haben Eigenbrausueppchen nichts mehr verloren. Das wird wohl auch mit ein grund fuer die strengen Spezifikationen sein, die DX10 mitsichbringt...
Darauf bezog ich mich.

Und von vorne wird es stets immer wieder anfangen ;)

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von salsa
Also irgendwo sollten sich auch Linux-Gurus damit abfinden, finde ich.
Uns könnte es quasi egal sein - unsere Systeme schränken unsere (digitale) Freiheit und Privatsphäre in keinster Weise ein (und werden es nie tun!).
Egal ist es aber aus einem ganz bestimmten Grund nicht: Wenn Konzerne die DRM und TC pushen, sich in eine immer erdrückendere Position bewegen sehe ich auch meine Freiheit und Privatsphäre in Gefahr - vor allem weil ich denke dass das Ganze nicht im PC-Bereich bleiben wird, wenn die Entwicklung so weitergeht.
Und diese Konzerne können sich solche Züge nur leisten, weils dem Großteil der (Privat-)Benutzer ihrer Systeme (noch) egal ist (ich denke, in einigen Jahren wirds ein böses Erwachen geben - aber vielleicht ist das zu optimistisch).
Wir versuchen nur, den Leuten klar zu machen, worum es hier wirklich geht und warum es einem nicht egal sein sollte.


Edit:
Disclaimer: Ich sehe mich sicher nicht als Linux-Guru an, hab mir aber erlaubt trotzdem eine Antwort zu schreiben ;)
Bearbeitet von jives am 18.11.2006, 16:46

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Mein Windows System schränkt mich auch nich ein, wie Vista wirklich ist weiß ich nicht, du vermutlich auch nicht.

Klar, irgendwo muss Schluss sein, da stimme ich dir völlig OS-unabhängig zu.

Zitat von jives

Edit:
Disclaimer: Ich sehe mich sicher nicht als Linux-Guru an, hab mir aber erlaubt trotzdem eine Antwort zu schreiben ;)
Um das "Guru" in meinem Post sollten wir nun wirklich nicht streiten ;)
Bearbeitet von salsa am 18.11.2006, 16:48

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von salsa
Hat oc.at was mit DRM zu tun?


Darauf bezog ich mich.

Und von vorne wird es stets immer wieder anfangen ;)

Tja, weil ich eigentlich auch die Leute von oc.at gemeint habe. Es gibt genug, die dieser Ansicht sind. Ich habe es halt nicht explizit erwähnt.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Zitat von salsa
Mein Windows System schränkt mich auch nich ein, wie Vista wirklich ist weiß ich nicht, du vermutlich auch nicht.

vielleicht fällt es dir subjektiv nicht auf, oder erfüllt seinen zweck noch nicht vollständig. heißt aber nicht, dass es das nicht bei jeder sich bietenden gelegenheit versuchen würde ;)

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Ich bezog es (wiedermal) auf DRM.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
ebenfalls

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Anubis-tG
denk ich mir auch immer.
auch hier haben doch alle geschrien, dass windowsXP so schlimm ist, ganz ganz pöse und niemand wird es niemals nicht installieren...dann kam es raus und fast jeder hatte es nach ein paar monaten.
genau das gleiche wird doch wieder mit vista passieren

das problem ist das für mich z.b. linux keine echte alternative ist ...

ich meine ich spiele gerne, für linux gibts grad eine handvoll spiele, klar gibts emulatoren auch aber die schränken die leistung um einiges ein ...

wenn ich programmieren, surfen, videos schauen usw. will dann kann ich linux nehmen, aber spiele sind halt einfach windows-terrain und da wird sich leider so schnell nichts daran ändern :(

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von XXL
das problem ist das für mich z.b. linux keine echte alternative ist ...

ich meine ich spiele gerne, für linux gibts grad eine handvoll spiele, klar gibts emulatoren auch aber die schränken die leistung um einiges ein ...

wenn ich programmieren, surfen, videos schauen usw. will dann kann ich linux nehmen, aber spiele sind halt einfach windows-terrain und da wird sich leider so schnell nichts daran ändern :(

das einfachste währ direct x opensource zu machen, nur dann würde m$ sich selber derb ins fleisch schneiden.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Zitat von nexus_VI
ebenfalls
Dann bitte ich um eine Erklärung :)

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von XXL
das problem ist das für mich z.b. linux keine echte alternative ist ...

ich meine ich spiele gerne, für linux gibts grad eine handvoll spiele, klar gibts emulatoren auch aber die schränken die leistung um einiges ein ...

wenn ich programmieren, surfen, videos schauen usw. will dann kann ich linux nehmen, aber spiele sind halt einfach windows-terrain und da wird sich leider so schnell nichts daran ändern :(

Das ist ja das Problem... und Windows will das Terrain auch nicht verlieren.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5278
Zitat von Silvasurfer
das einfachste währ direct x opensource zu machen, nur dann würde m$ sich selber derb ins fleisch schneiden.

und das würde genau was bringen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz