"We are back" « oc.at

Peluga 256MB PC333DDR RAMs um 63€?

HeuJi 15.08.2002 - 14:11 1129 17
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hat jemand einen solchen Riegel der keine Marke hat?
Jaja ich weiß dass die NoNames net so gut sind, aber dem Preis kann man einfach net widerstehen....

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Hab so einen Riegel, hab ihn aber noch nicht wirklich rangenommen.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Hab dem Riegel jetzt mal Stoff gegeben, das sind die vorläufigen Ergebnisse (weil ohne Burn-In):

163MHz @ 2-2-2 1T
208MHz @ 2,5-4-4 2T

beide Ergebnisse @ 3,2V

Sandra Burn-In läuft gerade.

Hier ein Pic mit meiner (zur Zeit) mit diesem Riegel erreichten Bandbreite:click to enlarge

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ist das Ergebnis jetzt von Hynix oder von dem NoName RAM?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Das ist der NoName jetzt. Der Hynix kommt nach dem kleinen Burn-In dran. Der NoName vom Peluga ist aber besser, soweit ich das bis jetzt überblicken kann.

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
jo ich hab auch 2 hynix bei mir drinnen die sind sowas von schlecht zum übertakten dann noch dazu mein mobo wo man vdimm net erhöhen kann

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
@Cobase
Glaubst du dass die NoNames @150Mhz und schnellen Timings laufen, ganz ohne VDimm Erhöhung?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Ich kanns nach dem Burn-In mal probieren, aber ich bezweifle es sehr stark.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hmm, aber das sind ja PC333 RAMs, sind die also nicht für 166Mhz fsb spezifiziert? :confused:

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Schon, nur da sind 7ns Module drauf, und schnelle Timings heißt bei mir 2-2-2 1T.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ok, aber mit mittelschnellen Timings sollte es schon gehen oder?

Thx, nochmal für deine Mühe!

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Wie gesagt, ich werds nach dem Burn-In noch mit den SPD-Settings versuchen (2,5-3-3 soweit ich weiß), und dann kommt der Hynix Riegel dran. Das Problem ist, dass das alles seine Zeit braucht, weil ich nach jeder Erhöhung des Speichertaktes 4M SuperPi durchlaufen lasse, um die Stabilität zu überprüfen.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Cobase
Wie gesagt, ich werds nach dem Burn-In noch mit den SPD-Settings versuchen (2,5-3-3 soweit ich weiß), und dann kommt der Hynix Riegel dran. Das Problem ist, dass das alles seine Zeit braucht, weil ich nach jeder Erhöhung des Speichertaktes 4M SuperPi durchlaufen lasse, um die Stabilität zu überprüfen.

Also, mit SPD-Settings, 1T Command Rate und 2,5V scafft der Riegel 166MHz, 170 gehen nimmer. Irgendwo dazwischen ist die Grenze.

BTW: Mein Corsair XMS3000 und mein Powerram Samsung sucken total! Beide wollen auf 166MHz nicht mit schärfsten Settings laufen. So ein Schrott!:mad: Ich fahr morgen zum Peluga und hol mir noch so einen NoName, weil der geht genauso gut wie die beiden oben genannten, nur eben zu einem Bruchteil des Preises! :mad: :mad: :mad:

PS: Ach ja, der Hynix is zach, da brauch ich mehr Zeit, CL2 mag er z.B. gar nicht.

meisel

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Wien
Posts: 123
Dieses Superpi, kontrolliert das eigentlich auch das Ergebnis, oder können da dann auch Hausnummern stehen ? Thx

darki

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: austria
Posts: 123
Frage wie kann ich den nen burn in bei den rams machen??
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz