"We are back" « oc.at

angst vor snd syndrom : wieviel vcore bei welcher temp

CROWLER 04.02.2003 - 17:39 1559 23
Posts

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
also ich habe meinen p4 (2.53 c1) gerade auf 159 x 19 laufen
ich habe 25 grad idle (full load test ich dann gleich) [wakü]
und 1.6 volt
wie hoch darf ich eurer meinung nach gehen mit : fsb, vcore, bzw unter welchen vorraussetzungen (sprich welcher temp)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
von temp bis ca 55-60 (load) ab dann wird die leistung eh wieder geringer, vcore sollte man nicht langzeitig über 1.6 laufen lassen, und fsb soweit wies stable is ;) aber wegen vcore: richte dich einfach nach fsb, wennst merkst, dass er nicht will dann dreh mal vcore höher usw vorrausgesetzt gscheite ram mit temp solltest eigentlich keine probs haben 25 idle is eh schön ;) :p
Bearbeitet von am 04.02.2003, 20:34

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
also fullload is meine temp bei 29 grad
(cpu burn + kazaa + winamp + winmx + quake 3 arena endless demo)

denke mal tempmaessig ises ok


Zitat
, vcore sollte man nicht langzeitig über 1.6 laufen lassen

hm is da jetzt egal wie hoch die temp is ?

ich laufe jetzt wie gesagt auf 1.6 volt
hab no ned probiert obs mit der vcore höher geht da ich erst testen will ob alles stabil rennt (ich lass dann q3 die nacht durch mit 8 botsdurchrennen :) )

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja temp sind in dem fall egal

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von CROWLER
also fullload is meine temp bei 29 grad
und du bist dir sicher, dass du nicht die casetemp angibst?;)

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
:bash: :rolleyes: :D

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
die temp wird imo wurscht sein im endeffekt.
ausschlaggebend is eher die vcore. und die is im grünen bereich.

wennst dich an die angaben von intel halten willst, bleib unter 1.75v und 72°C

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
sind die angaben afaik nicht 1.6?!

auch für n belüftetes case wär des sehr kalt ;)

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
laut intel is die max. vcore 1.75 - auf die bezieh' ich mich.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hopalla, hier hat man mir mal 1.6 gesagt, aber wenn intel schon 1.75 angibt....

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
weniger is natürlich auch ok ...

click to enlarge

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
sprich ich darf bis 1.75 gehen und nichts passiert ?

hm woher hast du die tabelle?
hab auf intel de nichts gefunden

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
wie siehts allerdings mit boards aus, die standardmäßig um 0.75V erhöhen? is das dabei schon berücksichtigt oder nicht?

falls nicht, darfst aufpassen, wasd einstellst.

@niedirge temps: wo misst du? :D

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
in meinem keller.... :)

wenn ich in meinem zimmer bin (25 - 26 grad raumtemp ) habe ich ca 31 idle und 33 - 35 grad vollast
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz