"We are back" « oc.at

Intels Conroe bekommt Update

JC 18.10.2006 - 13:21 5438 17
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
core_2_duo.jpg
Die neueste Roadmap von Intel geht etwas auf den geplanten Refresh im Jahr 2007 ein. Die kommenden Conroe-Prozessoren werden dabei gleichzeitig mit dem Bearlake-Chipsatz auf den Markt kommen. Die Änderungen zu den jetzigen Modellen sind dabei jedoch klein: Der FSB wird auf 1333 MHz erhöht und die CPUs bekommen Unterstützung für Intel Trusted Execution Technoloy.

Core 2 Duo E6850 (3 GHz), E6750 (2,66 GHz) und E6650 (2,33 GHz) werden gleichzeitig mit dem Bearlake-Chipsatz released. Zusätzlich wird dem gegenwärtigen Core 2 Duo Lineup mit dem E6800 ein weiterer Prozessor mit einem 1066 MHZ FSB hinzugefügt. Dieser ist wie der X6800 mit 2,93 GHz getaktet, besitzt jedoch auch weiterhin gesperrte Multiplikatoren.

DailyTech hat hier mehr Informationen darüber.

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
hauptsache die preise gehen runter ;)
an "neuem" is ja offensichtlich nicht viel dran

versagor

Big d00d
Registered: Mar 2006
Location: Mödling
Posts: 227
naja FSB von 1066 auf 1333 is schon geil!! die CPU kooperiert schneller mim board *freuu*

vor allem werden die "normalen" conroes ein bischen billiger hoff ich..

das geilste is jedoch der E6800 der kostet sicher viel weniger als der X6800 (wegen mulitsperre, braucht aber eh keiner die multifreigabe ;), ausser hardcore ocer)

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von versagor
naja FSB von 1066 auf 1333 is schon geil!! die CPU kooperiert schneller mim board *freuu*

vor allem werden die "normalen" conroes ein bischen billiger hoff ich..

das geilste is jedoch der E6800 der kostet sicher viel weniger als der X6800 (wegen mulitsperre, braucht aber eh keiner die multifreigabe ;), ausser hardcore ocer)

wenn die latenzen auch passen ;) was bringt es etwas wenn ich auf der autobahn 200 fahren kann und alle 100m eine ampel rot geschalten ist :)

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Imho bringts net wirklich was, die paar MHz an der FSBerhöhung.
Die jetzigen OCer haben eh alles FSB 1600 und größer.
Das einzige, was imho a bissl Sinn macht die das der 2,33GHz getaktet auch 4MB Cache bekommt.

siehe auch hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=280362

lg dual

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14710
Zitat von dual-prozzi-fan
Imho bringts net wirklich was, die paar MHz an der FSBerhöhung.
Die jetzigen OCer haben eh alles FSB 1600 und größer.
Das einzige, was imho a bissl Sinn macht die das der 2,33GHz getaktet auch 4MB Cache bekommt.

siehe auch hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=280362

lg dual
für nicht-overclocker (ja! es gibt sie!) macht die fsb-erhöhung schon sinn.
auf den neuen chipsatz bin ich aber gespannt.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
imho machet die fsb erhöhung für ocer noch weniger sinn -> kleiner multi, erfordert höheren fsb.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11397
auch für den nicht oc'er bringt die erhöhung nicht wirklich was, denn bei den aktuellen modellen ist der fsb nicht der flaschenhals.
daneben wird ddr2-667 zur pflicht, wenn man bei den aktuellen chipsets auch weiterhin den speicher nicht langsamer als den fsb betreiben kann.

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 2980
hehe, freu mich schon drauf, bin gspannt ob die auch so gut zum takten gehen.
Man kann aber hoffen das Intel die IHS überarbeitet :p

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Zitat von eeK!
hehe, freu mich schon drauf, bin gspannt ob die auch so gut zum takten gehen.
Man kann aber hoffen das Intel die IHS überarbeitet :p

Oder gar keine verwenden, wäre ja noch besser :p

MFG

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von GNU
Oder gar keine verwenden, wäre ja noch besser :p

MFG


Das wirds für Desktops imho nie wieder geben, denn zermanschte kerne hats ja früher genug gegeben. ;)

Ich wart ja nur bis bei den notebook cpus auch nocht kommt, aber da is vielleicht der DIY berreich noch zu klein das sichs auszahlt. :D

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Hornet331
Das wirds für Desktops imho nie wieder geben, denn zermanschte kerne hats ja früher genug gegeben. ;)

also bei intel hätte ich noch nie davon gehört?
bei amd schon ...

ich denke aber das das material einfach empfindlicher wird, ist ja schon ziemlich klein und wenn da ein eck fehlt sind schon ein paar tausend transistoren weg ...

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
Also, wenn ein Eck vom DIE abgebrochen wird, sind heutzutage schon etwas mehr als ein paar tausend Transistoren weg ;)

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Zitat von Hornet331
Das wirds für Desktops imho nie wieder geben, denn zermanschte kerne hats ja früher genug gegeben. ;)

Ich wart ja nur bis bei den notebook cpus auch nocht kommt, aber da is vielleicht der DIY berreich noch zu klein das sichs auszahlt. :D

Das ist eben das Problem. Intel und AMD sollten die Prozessoren aufteilen und zwar in "mit IHS" und "ohne IHS".
Das wäre eine gute Lösung finde ich.

MFG

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Wollt keinen neuen Thread aufmachen, aber hier ein paar Infos im Überblick was Intel 2007 so vorhat.

http://www.computerbase.de/news/har...l_roadmap_2007/
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz