semteX
begehrt die rostschaufel
|
bitte benütz doch die EDIT funktion..  add: ich hab keinen dunst, welches problem du da hast, aber powerstep taktet normal hoch, sobald load anliegt... und das funktioniert normal immer
Bearbeitet von semteX am 17.02.2007, 18:43
|
Peterle
Bloody Newbie
|
Ja sorry, hab's das erste Mal vergessen, aber dann, wie du sehen kannst, beim zweiten editiert - ist nur danach plötzlich nicht mehr gegangen --> darum einen dritten Beitrag für Visitor.
Power Step: Ja dachte ich auch, nur funktioniert das bei mir definitiv nicht, wenns im BIOS aktiviert ist --> bleibt laut CPU-Z (und allen Benchamrks) immer auf Miltip. 6 stehen.
Jetzt kommts aber: Wenn ich es deaktiviere, springt bei CPU-Z der Multip. zwischen 6 und 9 herum (je nachdem, ob die CPU was macht oder nicht) - ebenfalls ändern sich damit die Core Speed und die VCore.
Da dürfte was nicht stimmen, scheint umgekehrt zur BIOS Einstellung zu arbeiten - egal, funktioniert aber.
Mal schaun, was Visitor dazu sagt - vielleicht passt es bei ihm eh. Nur kann ich mir nicht vorstellen, wie die CPU bei im bei 1,275 stabil laufen kann.
|
Visitor
Here to stay
|
Boah hast ja fleissig geschrieben in der Zwischenzeit  1. Das Powermanagement stellst du einfach so ein wie ich. Dann geht nach dem 2. mal Booten der Ruhezustand in Vista. Zumindest bei meinem RC1 ist das so. 2. RAM 2x 1024MB MDT 667 M924-667-16 Laufen bis DDR 850 siehe hier http://www.overclockers.at/intel_pr...280#post23042803. CPU Ich habe einen E6600 wie du. Meiner braucht eben weniger Spannung als deiner. Bis 1,400 V kannst ohne Bedenken gehen. Da das Board undervoltet hat effektiv sowieso nur ca. 1,3 4. BOARD Wenn du mehr Einstellungen hast als ich, dann hast du kein P5B sondern ein P5B-e oder deluxe oder sonstwas. 5. SPEEDSTEP Habe ich aktiviert, und benutze es auch. CPU Leerlauf 2GHz 1,05V, CPU Last 3GHz 1,182 - gemessen mit CPUz. Andere benutzen es nicht und takten die CPU aufs Maximum. Jedem wie er will. Meiner geht bis knapp 3,6GHz und ich betreibe ihn mit Speedstep auf 3GHz. Langt allemal. Schau mal genau auf dein Board. Da steht sicher nach dem P5B noch irgendwas. mfg Visitor EDIT Kann ich nur bestätigen. Hab mir heute (aus Zufall) God of War 1 bei Cosmos gekauft. Dieses Game fesselt einen richtig und ist (für PS2 Verhältnisse) ein Augenschmaus. Gameplay ist genial und EINMALIG! Hab mich bis heute mit GOW nicht beschäftigt, ich werde mir aber zu 100% den zweiten Teil kaufen, das Game ist einfach nur geil. 
LOL Ich glaub eher du wirst dich wundern wenns erstmal richtig funktioniert
Bearbeitet von Visitor am 17.02.2007, 22:24
|
Peterle
Bloody Newbie
|
So, hab alles noch einmal getsestet und komischerweise arbeitet mein Board anders als deines Übrigens, ja, ich habe ein P5B (hab's so gekauft, steht auf der Packung und wird auch von CPU-Z so angezeigt - siehe jpg). 1. Mit S3 only geht's bei mir nicht. Ich muss "S1 (POS) only" einstellen 4. Also ich habe z.B. nach FSB Termination V. noch folgendes stehen: * NB VCore * SB Vcore (SATA, PCIE) * ICH Chipset Voltage 3/5: Wie kann es sein, dass meien CPU so viel mehr Strom braucht??? Also bei mir braucht er nun bei 2,88 GHz ~ 1,280 V. Und es ist bei mir definitiv so, dass bei Speed Step Enabled die CPU nur mehr mit Multi. 6 und bei Disabled zwischen 6 und 9 herumspringt (bei Last)! Achso und "Vanderpool Tech." ist bei mir auch nicht grau, sondern konfigurierbar
p5b_104704.jpg (downloaded 54x)
Bearbeitet von Peterle am 18.02.2007, 10:38
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
lies´ dir einmal diesen thread durch, vielleicht hilft dir das ja.
|
Visitor
Here to stay
|
@Peterle Ich kann das nicht verstehen. Wir haben das gleiche Board und das gleiche BIOS aber andere Einstellungsmöglichkeiten.
Ich hebe rev. C1 und du C2
Es ist unmöglich, dass das gleiche BIOS bei einer anderen Revision des Boards andere Einstellungen zulässt.
mfg Visitor
Bearbeitet von Visitor am 18.02.2007, 12:20
|
Peterle
Bloody Newbie
|
Ich bin genauso ratlos, trotzdem ist es so (Bilder) Kann eigentlich nur was mit der Revision zu tun haben. Ürbigens hab ich mich noch mit der Speedstep ein wenig gespielt und habe folgendes rausfinden können. C1E Support: Enabl. + SpeedStep: Enabl. = Multipl. fix 6 C1E Support: Enabl. + SpeedStep: Disab. = Multipl. zwischen 6 und 9 C1E Support: Disab. + SpeedStep: Disab. = Multipl. fix 9 C1E Support: Disab. + SpeedStep: Enabl. = Multipl. fix 6 Diese Angabe korrelieren auch mit meinem Strommessgerät!
1_104705.jpg (downloaded 49x)
2_104706.jpg (downloaded 54x)
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
vanderpool=virtualisierungstechnik, fürs oc belanglos. lass´ zum oc eben c1e und speedstep ausgeschalten, wo ist das problem?
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
del
|
Peterle
Bloody Newbie
|
lass´ zum oc eben c1e und speedstep ausgeschalten, wo ist das problem? Lass ich eh (hat nicht mit OC zu tun, ist auch so bei Auto Einstellungen). Finds eben nur komisch, wie gleiche Hardware so unterschiedlich sein kann.
|
Visitor
Here to stay
|
Hab nochmal nachgeschaut auf meinem BOARD. Musste meinen Scythe Ninja abbauen um die rev. Nr. zu lesen.
Ich habe ein P5B rev. 1.03G mit BIOS 1102 C1 Stepping.
Was steht denn genau auf deinem Board zwischen CPU und RAM?
mfg Visitor
|
Peterle
Bloody Newbie
|
Ich hab ein P5B 1.04G (BIOS 1102) Schön, dass neuere Rev. schlechter funktioniert
|
Visitor
Here to stay
|
Jo ******e!
Und was willst jetz machen? Board zurückgeben?
mfg Visitor
|
Peterle
Bloody Newbie
|
Nein, bis 2,94 GHz läufts ja mal stabil, ohne mit der Spannung sehr raufzugehen. Fahre jetzt im normalen Betrieb mit Auto, nur bei neueren Spielen usw. werde ich OC (und die anderen "Fehler" kenn ich jetzt auch und kann damit umgehen). Würde gar nicht wissen, wie ich dem Händler die ganze Geschichte erklären sollte Aber jetzt verstehe ich die unterschiedlichen Erfahrungenberichte mit dem P5B im Internet.
|