Acer Windows XP Recovery CD's

Seite 1 von 4 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/acer_windows_xp_recovery_cds_149940/page_1 - zur Vollversion wechseln!


etgui schrieb am 26.09.2005 um 19:53

tja, hab jetzt endlich mein Travelmate aus der 8100er Serie, bis jetzt alles top!
nur bei meiner erworbenen Windows XP Lizenz hab ich meine Zweifel.
Acer liefert mir 3 CD's, eine dient lediglich als Boot CD, die beiden anderen beinhalten Images.
mein Problem, ich will ein cleanes XP installieren, was mir aber mit den mitgelieferten CD's unmöglich erscheint. Sobald ich von der erwähnten Boot CD mein Windows aufsetzen will, erscheint im Setup Menü nur ein Punkt "System Wiederherstellung" (oder so ähnlich).
tja, die Wiederherstellung bringt mir zwar ein frisch aufgesetztes XP, aber mit alten Treibern und unnötigen Software Schund.

will ja nur ein frisches XP, ohne vorinstallierte Software und Treiber aufsetzen, aber wie ist dies mit den mitgelieferten CD's möglich?

besten dank!


ica schrieb am 26.09.2005 um 20:13

Zitat von etgui
will ja nur ein frisches XP, ohne vorinstallierte Software und Treiber aufsetzen, aber wie ist dies mit den mitgelieferten CD's möglich?

konkret für acer kann ichs jetzt nicht sagen - aber grundsätzlich gilt: es ist nicht möglich

besorg dir eine normale xp cd und benutz deine seriennummer - sollte einigermaßen legal sein - wenn nicht dann bitte mir mitteilen.


HitTheCow schrieb am 26.09.2005 um 20:20

bei meinem acer tm800 gings nicht. konntest nur das image wieder drüberspielen. da sind treiber und bisserl software bereits dabei und einges auf acer getrimmt.

normale xp cd mit der seriennummer meiner laptop-acer version funktionierte ebenfalls nicht (beide pro)


e-Lummi-N@tor schrieb am 26.09.2005 um 20:44

JA ist nur ne Ghost-image auf den CD´s

Windows kannst alleine nicht installieren!


etgui schrieb am 26.09.2005 um 21:05

danke für die Antworten!

hab eine normale XP CD genommen -> nimmt meinen Acer Key nicht.

irgendwie bin ich schon enttäuscht, dachte eigentlich, dass ich eine volle XP Professional Lizenz, was auch in der Produktbeschreibung steht, erworben habe.

wozu benötige ich überhaupt den Key, der an der Unterseite des Notebooks klebt?
er wird nicht bei der Image Installation benötigt und bei Verwendung einer normalen XP Prof. CD ist er nutzlos.
also, wozu der Key?


ica schrieb am 26.09.2005 um 21:07

also mein xp-home key von benq funktioniert mit einer normalen xp-home version.


etgui schrieb am 26.09.2005 um 21:16

mhh, sollt ich verschiedene XP Prof. CD's probieren?
gibts da überhaupt Unterschiede?


FireGuy schrieb am 26.09.2005 um 22:13

Ich habe mich am Anfang auch geärgert, aber so es es nun mal und das bei sehr vielen Herstellern.

Immerhin überspielt er nicht die ganze Hdd sondern nimmt immer nur C: her, dh wennst D und E hast dann werden diese partitionen auf der Hdd nicht überschrieben sondern einfach so lassen, das Image spielt er nur auf C auf.

Händisch sind manche Treiber (Firewire) fast nicht zu installieren....


|3er0 schrieb am 27.09.2005 um 06:40

War bei meinem TM auch so. Hab eine legal erworbene XP Pro Version genommen und die Treiber vom Acer FTP gesaugt. Die installation der Treiber macht aber keinerlei Probleme (Firewire, USB, Touchpad,... - geht alles 1a)!


etgui schrieb am 27.09.2005 um 09:46

@bero

welchen key hast du benutzt? den von acer oder den regulären deiner legal erworbenen XP Version?


WarriorDeluxe schrieb am 17.10.2005 um 22:00

für Leute die etwas damit anfangen können: Das Passwort für das Ghost Image kann mittels Hex Editor herausgefunden werden. Einfach (zB mit WinHex) den Bootbereich der Bootable CD nach password absuchen. Beim Travelmate 4001 WLMi war es AIM1R8 .
Damit kann man dann das Image extrahieren oder modifizieren.

Hab das hier geposted weil ich stunden nach dem PW gesucht habe und nix gefunden ;)

Liebe Grüße,
WarriorDeluxe


WarriorDeluxe schrieb am 17.10.2005 um 22:07

PS: mit dem i368 verzeichnis aus dem Image müßte man eine eigenständige Win XP CD machen können, da gibts glaub ich auch tutorials im Netz ;)

Ich probier vielleicht noch was rum...

LG,
WD


creepee schrieb am 17.10.2005 um 22:15

Sehr interessant. Bitte probier mal was. Würde mich sehr interessieren.


creepee.


WarriorDeluxe schrieb am 18.10.2005 um 03:23

So Leutz,

nach 4 Fehlbränden habe ich es nun geschafft mir aus den Recovery CDs von Acer eine WinXP Cd zu backen. Habe noch keine komplette Installation damit durchgeführt, aber bis zu dem Bildschirm an dem die Installation startet komme ich, deswegen vermute ich der Rest wird auch klappen.

Mein System: Acer Travelmate 4001 WLMi vom Oktober 2004
Benutzte Software:
Nero 6.0
Norton Ghost (eine abgespeckte kommandozeilen version von norton ghost befindet sich auf der bootbaren CD, habe sie aber nicht ausprobiert)

So hab ichs gemacht:
1. Mit WinHex den Bootsektor der bootbaren CD nach der Zeichenfolge "password" abgesucht und das Passwort was dort in GROSSBUCHSTABEN rechts daneben steht aufgeschrieben. (Bei mir war das passwort AIM1R8 .)

2. Alle Ghost Image Dateien von Recovery Disk 1 und 2 in ein verzeichnis auf die Festplatte kopiert (müßte eine HDD Datei und mehrer durchnumerierte GHN Dateien sein)

3. Mit dem Ghost Explorer von Norton die HDD Datei geöffnet und Passwort eingegeben.

4. Ein neues Verzeichnis XPCD auf meiner Festplatte angelegt und das I368 Verzeichnis aus dem Image dorthin extrahiert (das komplette verzeichnis, nicht nur die dateien aus i386).

4a. Im Image die Dateien oembios.bin oembios.dat oembios.cat oembios.sig gesucht und in das i386 verzeichnis auf der Festplatte extrahiert. Habe ich in einem anderen Forum gelesen.

5. die dateien WIN51, WIN51IC und WIN51IC.SP1 im Verzeichnis XPCD angelegt. In alle drei Dateien nur das Wort "Windows" geschrieben. (Dies gilt für eine WindowsXP Home Edition, falls Ihr eine Professionell Version besitzt erstellt Ihr die Dateien WIN51, WIN51IP und WIN51IP.SP1).
Falls kein SP2 gewünscht, weiter bei schritt 9.

6. Die Netzwerkinstallationsdatei für das SP2 heruntergeladen (Link: http://www.microsoft.com/downloads/...;displayLang=de )

7. SP2 extrahiert (hab ich mit winrar gemacht)

8. mit dem update tool aus dem SP2 das SP2 in die Installationsdateien integriert (Beispiel: c:\xpsp2\i386\update\update.exe -s:c:\xpcd)

9. nun brauchen wir nur noch ein XP bootimage (meins hiess xpboot.bin - sorry weiß leider nicht mehr woher ich das geladen hab)

10. Jetzt mit Nero ein Bootbare CD erstellen und alle datei aus dem XPCD Verzeichnis draufschieben. Finally das Bootimage angeben und als Parameter:
Kind of emulation: no emulation
Boot Message: Windows XP
Number of loaded sectors: 4

Name der CD ist egal. Sry, hab leider ein englisches Nero.

kaffee kochen unde fertig.

evtl, kann man auch ohne passwort gefrickel an das i386 verzeichnis herankommen indem man das recovery einmal laufen lässt. ich vermute nach erfolgreichem recovery ist das i386 verzeichnis dann auf c:\ zu finden.

Naja, ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit und übernehme keine Garantie ;)

Hoffe ich konnte damit helfen.
Bei Fragen, fragen ;)

Liebe Grüße,
WD

P.S.: By the way: mit nlite kann man die Windows Installation noch weiter anpassen. Zum Beispiel eigene Treiber in die Installation mit einbinden oder eine silent installation erstellen. http://www.nliteos.com/nlite.html


etgui schrieb am 18.10.2005 um 13:36

wow, danke dir!

ist eine Eingabe des CD-Keys von Acer erforderlich?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025