Problem mit DFI LP NF4

Seite 1 von 2 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/problem_mit_dfi_lp_nf4_146795/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 13:18

Hey.

Ich hab gerade mein neues DFI Lanparty Ultra-D bekommen und hab alles angesteckt. Beim Anstecken ist mir aufgefallen, dass beim ATX-Stecker 4 Pins frei blieben, doch wie ich schon ein paar Mal gelesen habe, macht das nichts...

Naja, bei mir macht es anscheinend doch etwas aus, weil die Lüfter des NTs leise anlaufen, sobald ich das NT an den Strom hänge und anschalte (obwohl der Power-Button noch nicht gedrückt wurde). Wenn ich den Power-Button drücke, passiert rein gar nichts, die Lüfter des NTs laufen leise weiter, sonst läuft aber kein Lüfter an, geschweige denn, dass der PC startet...

Naja, ziemlich ärgerlich das Ganze. Brauche ich doch einen Adapter von 20 auf 24 pin? Oder hat jemand ein ähnliches Problem?

Sys wie in der Sig beschrieben (unter Sys2)...

Big TIA!


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 13:25

:eek:

http://www.aqua-computer-systeme.de...;num=1119821432

Das DFI nimmt offiziell nur 24pin NTs?!?
Kann das jemand bestätigen?
mfG


BigJuri schrieb am 01.08.2005 um 13:32

Es läuft auch mit 20 Pin ATX-Steckern, wenn man einen Adapter einsetzt.

http://www.cwsoft.at/index.php?artnr=05230&0id=206

Bei mir funktioniert es damit sehr gut.


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 13:37

Geh, shit...

Jetzt bestell ich mir das Mobo beim Peluga und ärger mich eh da schon über die 10 Euro Versand und jetzt muss ich für das Adapterkabel, das ca. 3-5 Euro kostet, noch einmal 5-10 Euro Versand zahlen :bash:

Doh... Hätte mich gefreut, wenn ich heute schon starten hätte können...
Naja, thx trotzdem...
mfG


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 13:43

Bin gerade auf noch was draufgekommen:

Das Mobo hat keinen Parallelport, also kann ich meinen Drucker auch vergessen?

Bzw. gibt's in .at keinen Anbieter, der ein Parallel to USB Kabel anbietet?
mfG


DocSpliff schrieb am 01.08.2005 um 15:19

Zitat von Luki1987
Bin gerade auf noch was draufgekommen:

Das Mobo hat keinen Parallelport, also kann ich meinen Drucker auch vergessen?

Bzw. gibt's in .at keinen Anbieter, der ein Parallel to USB Kabel anbietet?
mfG

Wenn du sowas brauchst, schick' mir eine PM, haben noch einige in unserem Büro herumliegen.

HTH

MfG, Doc Spliff


~PI-IOENIX~ schrieb am 01.08.2005 um 15:53

ocz nts passen von haus aus drauf!


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 16:24

@DocSpliff: Thx, so ein parallel/USB Kabel wäre nice..

@topic: Ich bin soooo deppert!!! Jetzt bin ich gerade zu einem Shop gefahren, hab mir so einen Adapter gekauft. Dann ab damit nach Hause, schau mir das NT noch einmal an und was seh ich?!? Da ist schon so ein Adapter drauf :bash: Also hab ich jetzt zwei zu Hause und muss keinen verwenden, weil das bei der neuen Tagan-Serie sowieso schon funktioniert (es war ab Lager der 24pin auf 20pin Adapter montiert. Wenn man ihn runtergibt, hat man den 24pin-Stecker...

Naja, aber egal, leider funktioniert mein PC noch immer nicht... Keinerlei Reaktion, wenn man auf den Power-Button drückt (aber die Lüfter des NTs laufen jetzt nicht mehr an, wenn man das NT einschaltet)...
Also es geht gar nix, egal, ob man den Power-Button am Gehäuse oder den am Mobo drückt (also Power falsch angeschlossen fällt schon einmal aus)...
Wieder einmal big TIA für Tipps...
mfG


Edit: Oida, heit is echt net mein Tag: Das Netzkabel war ausgesteckt :bash:

Edit2: Jetzt laufen zwar alle Lüfter (oida is der NB-Lüfter laut), aber Signal bekommt der Screen keines rein... Die LED vorne blinkt die ganze Zeit...


Sauron schrieb am 01.08.2005 um 16:46

Hast auch alle 4 Anschlüsse am DFI mit Strom versorgt ? Hab den Fehler am Anfang auch gemacht und nix gsehen.. :D


greetz


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 17:03

4 Anschlüsse? Ich hab nur den 24-poligen, den 4-poligen vom NT und den normalen vierpoligen Stecker (wie auch für HDDs usw.) angesteckt... Wo ist der 4.?
mfG

Edit: rtfm to me, gerade gesehen, thx!


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 17:11

So, also jetzt hab ich alle vier Anschlüsse angesteckt (auch den FDD) und es geht trotzdem noch net. Alle Lüfter laufen, sonst tut sich aber nichts...
Es will einfach kein Bild kommen...
mfG


Sauron schrieb am 01.08.2005 um 17:20

Welche Leds leuchten denn ?


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 17:22

2,3 und 4.

Sprich die "CPU detected" leuchtet nicht...

Hab die CPU getauscht und mit der anderen CPU starten nicht einmal die Lüfter?! Da reagiert gar nichts...

Oida, hab ich zwei defekte CPUs gekauft??
mfG


Sauron schrieb am 01.08.2005 um 17:26

hmm.... falls du beide VX Riegel drinnen hast nimm mal einen raus. Der eine sollte dann im ersten orangenen Slot stecken. Event. hast ja den "cold bug".

"cold bug"= DFI will net starten wenn das Netzkabel komplett entfernt wurde. Kommt bei manchen vor.

Meine beiden haben anfangs auch rumgezickt. Bei mir hatte es mit dem 4poligen blauen Stecker vom NT zu tun.

hth


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 17:30

Danke zunächst einmal für alle deine tipps...

Würdest du empfehlen, die CPU reinzutun, bei der der PC die Lüfter anlaufen hat lassen oder die andere, bei der gar nichts passiert ist?
mfG


Sauron schrieb am 01.08.2005 um 17:36

Ich würde die nehmen wo sich die Lüfter drehen. War bei mir auch so, daß alles gefunzt hat nur gesehen hab i nix bis i eben das richtige 4polige erwischt hab.

Hoffe daß du es bald zum Laufen bekommst.

Wennst no Tipps brauchst, just ask.... ;)

hth


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 17:38

Ich soll den einen Riegel in den orangen Slot stecken? Das ist aber DIMM4? Der oberste, gelbe ist DIMM1...

Also es geht leider noch immer net...

Bah, geht mich das an. Jetzt warte ich schon so lange auf mein komplettes Sys und dann geht es wieder net...


Sauron schrieb am 01.08.2005 um 17:42

hmmm...

mom....ich schau schnell was nach


Die Burschen auf xs.org meinen 2ter orangener oder 2ter gelber... einfach schauen wo er geht

Beide Threads sind zu dem Thema:

http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=59207

http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=61210


hth


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 17:44

Btw. bzgl. vierpoligem blauen Stecker: Hat es mit dem blauen dann im Endeffekt funktioniert oder hast einen normalen verwenden müssen?
mfG


Sauron schrieb am 01.08.2005 um 17:47

Schlußendlich hat es mit dem blauen 4poligen gfunzt. Hab das Tagan 530, das hat 2 blaue 4polige und mit einem davon hat es im endeffekt funktioniert.

kann leider net nachschauen weil der stecker is hinter einer lüfterorgie welche die Redlines :cool: halten :D


:edit: so.... hab die RAM-Lüfter kurzfristig runtergenommen...

die beiden blauen 4poligen sind mit +P4 und P4 beschriftet. Ich hab den P4 am Mobo stecken.


hth


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 19:35

So, hab jetzt was interessantes herausgefunden:

Also wenn ich die eine CPU ohne IHS verwende (Winchie 3000+ 0448 SPAW) laufen die Lüfter immer an, die Standby-LED leuchtet auch immer, alle Diagnose-LEDs bis auf die CPU-LED leuchten und die LED an der Vorderseite des Gehäuses blinkt die ganze Zeit!

Wenn ich die andere CPU mit IHS verwende (3200+ 0448 SPAW) sind die Lüfter nie angelaufen. Die Standby-LED war aber auch nur ganz schwach zu sehen. Jetzt hab ich den Kühler (Zalman 7000A-CU) etwas schwächer draufgeschraubt, dadurch wurde die Standby-LED stärker/heller und als ich dann noch einmal versucht habe zu starten, ist der PC auch mit dem 3200er gestartet (also net wirklich gestartet, ich hatte nie ein Bild, aber die Lüfter haben sich halt die ganze Zeit gedreht) und die LED an der Vorderseite des Gehäuses hat durchgehend geleuchtet!

Sagt das irgendwem was? Sind die CPUs hin? Weil es zeigt ja bei beiden an, dass keine CPU gefunden wurde. Ohne CPU passiert btw. genau das selbe, die Lüfter drehen sich, aber es kommt kein Bild...
mfG


Sauron schrieb am 01.08.2005 um 20:17

Hatte gleiche Probs. mit meinem ersten Ultra von xs.at -> RMA

Da hatte ich das Teil auch gestartet ohne cpu etc... und die leds leuchteten...

Event. ist es ja defekt :(


greeetz


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 20:25

Ja, wenn ich das Ding OHNE CPU starte, leuchten nämlich ALLE LEDs (also auch die CPU-Erkennungs-LED)...
Ist echt extrem strange...
Das Problem ist halt, dass ich nicht weiß, ob die CPUs funktionieren, weil ich sie noch nie auf einem anderen Mobo getestet habe...
Bah, das nervt vielleicht...
mfG


Sauron schrieb am 01.08.2005 um 21:42

Glaub ich dir gern daß das nervig ist. Ich hatte auch die CPU anfangs in Verdacht und diese dann auch zurückgesendet.
Die wurde getestet und für ok befunden, also war damals auch das Mobo das defekte Teil welches zur RMA musste.

Event. kannst ja die CPU´s wo testen damit du sicher sein kannst was da defekt ist.

Strange ist bei dir daß er die CPU erkennt (was bei mir net der Fall war - alle 3 leds leuchteten) und dann scheinbar bei den RAM´s stehen bleibt :confused: deshalb dachte ich zuerst an den cold bug.


greetz


Luki1987 schrieb am 01.08.2005 um 21:47

Alle LEDs leuchten, bis auf die erste (ganz rechts). Also liegt es an den RAMs? WTF? Die haben aber 100%ig schon in einem anderen Sys normal funktioniert (selbst getestet)... Soll ich einmal andere RAMs testen?

Die CPUs kann ich atm leider nirgends testen, weil ich keinen in meinem Bekanntenkreis habe, der ein 939er Sys hat...

Und dein Mobo war damals auch frisch aus der Packung? Weil ich habe meines wie gesagt heute frisch vom Peluga geliefert bekommen... Wäre schon etwas strange, wenn es gleich defekt wäre?
Danke noch einmal für deine Bemühungen!
mfG


Sauron schrieb am 01.08.2005 um 21:58

Naja, nach dem f**** Manual müsstens eigentlich die RAM sein, weil da steht ja

4 Leds -> Sys starting up
3 Leds -> CPU detected
2 Leds -> DRAM detected usw... d.h. für mich wenn bei dir die 3 linken leuchten hat er die CPU erkannt und sollte nun die RAM finden was er scheinbar net kann :mad:

Wennst andere RAM´s zur Hand hast versuchs mal.. schaden kanns ja net.

Mein Mobo war damals frisch aus der Schachtel und gleich a eindeutiges NO GO. :D aber wie gesagt bei mir erkannte er net mal die CPU... da wars wurscht ob irgendwas eingebaut war oder nicht, da leuchteten gleich alle 4 LEDs permantent.

Das mit dem 4poligen hast schon geprüft ? Ich hilf ja gerne weiter... no prob. ;) hab ja genauso gekämpft :D


greetz


!0N!x schrieb am 01.08.2005 um 22:14

Sorry Sauron wenn ich so dämlich frage aber du hast 4000er RAM und was für Settings im BIOS beim LP ?
Hab nur Probs mitm RAM und dementsprechend auch beim OC.
Kannst mir deine Settings mal posten bitte ?
Wär ne riesen Hilfe,hab ebenfalls DDR500 aber von GeIL.

tia !0

PS: Ich weiss hier im Forum gibts genug dazu aber ich hab kein Inet @ home und hier im I-Cafe wird die Zeit knapp. *ROFL*

Sooooooooooooorryyyy


Sauron schrieb am 01.08.2005 um 22:19

@!0N!x:

Die Settings im Bios für die RAM sind a echte Quälerei :D

Meine Settings sind aber für UTT/BH-CH5... mit folgenden hab ich angefangen und dann weiter rumprobiert:

CPC = Enabled
CAS Latency(CL) =2
RAS to CAS(Trcd) = 2......(3) for HTT285
Min RAS# Active time(Tras) = 5.....7 for overclocking
Row Precharge Time(Trp) = 2 (3) for HTT285
Row Cycle Time(Trc) = 7
Row Refresh Cycle Time(Trfc) = 10....(13) for overclocking
Row to Row Delay(Trrd) = 2
Write Recovery Time(Twr) = 2
Write to Read Delay(Twtr) = 1
Read to Write Delay(Trwt) = 2
Refresh Period (Tref) = 4708
Write CAS Latency(Twcl) = Auto
DRAM Bank Interleave = Increase
DQS Skew Value = 0
DRAM Drive Strength = Auto
DRAM Data Drive Strength = Level 4
Max Async Latency = 6 or 7......7 for overclocking for sure
Read Preamble Time = 5
Idle Cycle Limit = 16clks
Dynamic Counter = Enable
R/W Queue Bypass = 8x or 16x......16x for overclocking
Bypass Max = 4x or 7x......7x for overclocking
32 byte Granularity = Disable(8burst).......change to 4burst for overclocking

und ADV. CHIPSET FEATURES:
CPU Spread Spectrum = Enable........disable for overclocking
PCI-e Spread Spectrum = DownSpread..........disable for overclocking


hth


!0N!x schrieb am 01.08.2005 um 22:21

SUPAAAAAAAAAA thx. Echt nett von dir.

Werd mich mal revanchieren wenn ich kann !

gReeTz !0N!x


Sauron schrieb am 01.08.2005 um 22:24

Gern geschehen ;)


greetz


~PI-IOENIX~ schrieb am 02.08.2005 um 09:34

Trwt kannst ruhig auf 1 setzen


Luki1987 schrieb am 02.08.2005 um 12:48

Argh. Hab jetzt gestern und heute die ganze Zeit alle möglichen Configs probiert. Also mittlerweile werden BEIDE CPUs erkannt (sprich es leuchten nur mehr drei rote Lichter auf, die drei linken). Die LED vorne am Gehäuse leuchtet teilweise die ganze Zeit, teilweise blinkt sie. Keine Ahnung, womit das zusammenhängt.
Ich habe beide VX Module in allen Slots getestet, keine Veränderung. Dann habe ich noch an alten Infineon DDR400-Riegel, der bei mir herumgelegen ist, reingetan, hat auch nichts verändert. Jetzt teste ich evtl. noch die OCZ 4000er Gold von meim Dad und noch andere RAM von ihm. Naja, bin jetzt weniger zuversichtlich, dass ich das Problem noch finde. Aber offensichtlich liegt es nicht an den CPUs, wenn beide erkannt werden. Wenigstens etwas positives ;)

Ich werd jetzt also noch die anderen RAM testen (obwohls mich eigentlich gar net gfreut) und dann werd ich das Mobo wieder zurückgehen lassen, weil das kann's ja net sein...

Btw. das macht mich aber etwas stutzig:

Quelle: http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=59207 (danke noch einmal für die Links)

Zitat
1. LDT default set at 5x.
2. Fixed IR connection failure.
3. Fixed Boot failure when installing certain CL2 memory modules.

Get it here:
http://www.dfi.com.tw/Upload/BIOS/NF4LD201.zip


Sauron schrieb am 02.08.2005 um 15:47

Zitat von ~PI-IOENIX~
Trwt kannst ruhig auf 1 setzen

thx.... werds mal testen und schauen ob´s mi noch weiter bringt als die 25,9 im SPI :D


@Luki: na wenn er mal die CPU´s erkennt und die nicht defekt sind ist es ja schon ein Vorteil. Die Led vorne blinken beim Post bei mir auch wie sie wollen.... manchmal ständig, manchmal in Zeitabständen...
Daß das Brettl mit 2 Modulen nachdem man das NT abgesteckt hat nicht booten will kommt ja auch nicht bei allen vor... mein jetziges bootet mit den Redlines ohne probs obwohl ich die 5V Schiene und gelben Slots nutze.

Schade ist nur daß es scheinbar wirklich das Board ist das hin ist. :mad:

Wegen der Bugs würd ich an deiner Stelle sowieso ein Modded Bios vom Oscar Wu nehmen denn da wurde schon einiges gefixed und die sind sehr stabil. ( Der arbeitet ja jetzt bei DFI )

grab it here

hth & greetz


Luki1987 schrieb am 02.08.2005 um 17:02

@BIOS: Naja, bringt eh nichts, weil blind BIOS flashen tu ich jetzt sicher nicht und hotflashen gfreut mich auch net... Da schick ich das Mobo lieber wieder zurück, weil das ist ja echt ein Witz...
Mich geht's eben nur an, dass ich jetzt wieder mindestens 1 Woche verliere, weil ich kein funktionierendes Mainsys hab :bash:
Naja, ich werd den Peluga-Support einmal anschreiben? Sind die zuverlässig? Und schicken sie mir (nach dem Test des Mobos) gleich ein neues oder warten die, bis DFI das Mobo umgetauscht hat?
mfG


Sauron schrieb am 02.08.2005 um 17:09

Ja klar, flash es wennst was siehst, aber die Oscar Biose sind top, das meinte ich.

Leider hab ich selbst keine Erfahrung mit dem Peluga, event wer anderer ??

Mein defektes DFI SLI Board hat xs.at eingeschickt, aber nur deshalb weils keines mehr lagernd hatten. Hab jetzt 4 Wochen warten müssen und jetzt hat es der DPD verlegt bzw. muss es suchen :mad:

Du siehst, mir gehts net anders :D:D


greetz


~PI-IOENIX~ schrieb am 03.08.2005 um 22:33

seh erst jetzt was für a problem du hast, das hab ich noch immer mit den vx drinn. DAs dfi ultra brettl is ein gschweites schwein, musst ständig ein und wieder ausschalten wenn die lüfter die beim start hochaufdrehn nicht wieder sofort drosseln + auf die entf taste hämmern.
Is wenn die vx drinn san und mit erhöher voltage bei mir so, muss endlich nach 3 monaten amal is neue 701 bios oder so ähnlich von xs.org runterladen, is eines der besten.


Sauron schrieb am 03.08.2005 um 22:47

Zitat von ~PI-IOENIX~
seh erst jetzt was für a problem du hast, das hab ich noch immer mit den vx drinn. DAs dfi ultra brettl is ein gschweites schwein, musst ständig ein und wieder ausschalten wenn die lüfter die beim start hochaufdrehn nicht wieder sofort drosseln + auf die entf taste hämmern.
Is wenn die vx drinn san und mit erhöher voltage bei mir so, muss endlich nach 3 monaten amal is neue 701 bios oder so ähnlich von xs.org runterladen, is eines der besten.

Der Luki hats mit einem Infineon Riegel auch versucht und a NO GO bekommen. Ich hab mit meinem ersten Brettl ziemlich die gleichen Probs gehabt und die 2 letzten funzen perfekt.


greeetz


~PI-IOENIX~ schrieb am 04.08.2005 um 10:19

lässt sich das mit an neuen bios beheben sauron?


Sauron schrieb am 04.08.2005 um 15:14

Zitat von ~PI-IOENIX~
lässt sich das mit an neuen bios beheben sauron?

Soviel ich weiß eher nicht, es gibt zwar verschiedene Members die nach einem Flash auf ein neueres keine Probs mehr hatten, aber auch welche bei denen der Bug nach wie vor auftritt. Hab auch schon gelesen, daß bei manchen das Ding 3 Wochen ohne Bug funzte und dann war er plötzlich wieder da. :confused:

Der Big Toe und der Oscar werken zwar an dem Bug aber bis jetzt kam noch kein endgültiges Statement.

Ich für mich kann nur sagen daß ich das Problem bei meinen 2 Brettln net hab die in Verwendung sind, weder mit den Redlines noch mit den Corsaren, und ich verwend die 5V Schiene seit Anfang an mit dem 702er Bios. (weils 704er manche CPU´s gegrillt hat :D )

Ein weiteres DFI Brettl sucht der DPD noch aber ich denke das wird auch ohne Probs funzen.


greetz


~PI-IOENIX~ schrieb am 04.08.2005 um 15:18

is da 702er gemoddet/org.? wie gehn eigentlich deine redlines drauf?


Sauron schrieb am 04.08.2005 um 15:23

Das 702er is vom Oscar gemoddet und meine Redlines funzen damit eigentlich rel. gut. Mit dem 704 gingens zwar besser, das hat aber einen Bug mit der Vcore wennst VID + 123% nimmst. Dann KANN es sein daß dein Prozzi gegrillt wird muss aber net.

Der letzte SPI Bench war mit dem 702er
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1


greetz


~PI-IOENIX~ schrieb am 04.08.2005 um 15:25

was für an teiler nimmst da her? warum fahrst as net höher? benchmäßig is is bios eigentlich blunzn find i...


Sauron schrieb am 04.08.2005 um 15:32

Ich spiel mi meist mit 166 oder 183... i hab leider für 3,25 no net die richtigen settings gefunden, oder es streikt der Memctrl. Suicide Screeni könnt mit 3,35 - 3,4 noch machen aber zum benchen geht da nix mehr :D

Naja, das Bios ist net so unwichtig weil die Buben da fest in den Memtablen rumwerken. Ich kann z.b. mit einem 510 Bios keinen Bench mit 290 machen, mit dem 702 Problemlos...

Event hau i mir heut noch mal das 704 rauf zum Vergleich weil i a gutes 1:1 Ergebnis machen will, da steck i aber grad bei 267 HTT :D und das sind nur 26,4 Sec beim 1M :D:D


greetz


~PI-IOENIX~ schrieb am 05.08.2005 um 08:33

hm, hört si gut an! was is zur zeit is beste für vx, weil das das i hab is auf vx ausglegt!


Sauron schrieb am 05.08.2005 um 14:28

Zitat von ~PI-IOENIX~
hm, hört si gut an! was is zur zeit is beste für vx, weil das das i hab is auf vx ausglegt!

Also ich bin zur Zeit mit dem 702-2 sehr zufrieden.

grab it here

die -3er sind die stabilsten und für die meisten RAM Typen ausgelegt
die -2er sind für BH5/CH5 UTT
die -1er sind für TCCD

Changelog findest auf der 2ten Seite.


greetz


centaur schrieb am 05.08.2005 um 14:47

Zitat von Sauron
die -3er sind die stabilsten und für die meisten RAM Typen ausgelegt
die -2er sind für BH5/CH5 UTT
die -1er sind für TCCD

xs.org sagt was anderes. und dorhin setze ich mehr vertrauen ;)
Zitat
(-1 for TCCD/Micron/UTT-CH/UTT-BH/BH/CH This is the general bios that should work ok but is not optimized for any specific memory, -3 for TCCD/Micron, -2 for UTT-CH/UTT-BH/BH/CH)
http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=57952


Sauron schrieb am 05.08.2005 um 14:57

Zitat von centaur
xs.org sagt was anderes. und dorhin setze ich mehr vertrauen ;)

http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=57952

Huuh.... hast recht, is mir noch gar net aufgefallen das die techpowerup a andere Beschreibung haben. :eek:

ich werden den Pershoot mal anschreiben, weil der is mit denen in kontakt.

jedenfalls thx für die korrektur, ich zieh meine Biose auch von xs.org, nur wollt i den thread net posten weil die letzten Biose nimmer editiert wurden sondern irgendwo mittendrin sind.



greetz


~PI-IOENIX~ schrieb am 05.08.2005 um 15:01

auf jeden fall is is 2er is beste für die redline und utt, thx


Sauron schrieb am 05.08.2005 um 15:03

Zitat von ~PI-IOENIX~
auf jeden fall is is 2er is beste für die redline und utt, thx

yap :D


greeetz




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025