Was bedeuten die Timings?

Seite 1 von 6 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/was_bedeuten_die_timings_68148/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 20.02.2003 um 19:17

So,
ich hab mir hier jetzt mal einige Threads durchgelesen, um
mich mal über Rams zu informieren. Und bin dabei immer auf die sog. "Timings" gestoßen. Was bedeuten die einzelnen Zahlen und was bedeutet
Asynchron etc. Würd mich über ne Erklärung freuen.


Athlon1 schrieb am 20.02.2003 um 19:17

asynchron ist wenn z.B: die CPU mit 200 FSB und der RAM mit 133 betrieben wird. Timing interessiert mich auch...


MauLauZing schrieb am 20.02.2003 um 19:41

mit timings sind die latenzzeiten von die ram gemeint
cas ras und lat glaube ich sind die einstellungen
um so niedriger umso schneller sind sie und man sagt dann halt @ scharfe timings


schrieb am 20.02.2003 um 19:48

Es sind doch immer 4 zahlen, oder? Welche steht für was?


erlgrey schrieb am 20.02.2003 um 19:49

mhm wie kann ma ram assynchron betreiben? geht doch ned mit jedem mobo oda?


Juggernout schrieb am 20.02.2003 um 19:51

Nö asynchron kann man nicht mit jedem Board fahrn. Aber zB mit allen neuen Nforce 2 Boards schon !


darkblue schrieb am 20.02.2003 um 19:53

Zitat von Saftiges Steak
Es sind doch immer 4 zahlen, oder? Welche steht für was?

für so was gibts ein handbuch deinen mobo.
dort steh eh drinnen, welcher wert bei dir für was steht.



in der egel ist 2 oder 2,5 immer CAS
der höchste wert immer RAS
und die beiden mittleren RCD und RP


HaBa schrieb am 20.02.2003 um 19:58

Schön, er weiß jetzt das es unzählige Abkürzungen gibt => wenn noch wer genau erklären könnte was was heißt ...


darkblue schrieb am 20.02.2003 um 20:00

Intern ist der RAM in Zeilen und Spalten aufgeteilt. Um auf eine Speicherzelle zugreifen zu können, muß man von außen ein Signal für die Spalte und die Zeile anlegen. Beides braucht je nach verwendetem RAM zwei bis drei Takte. Diese Wartezeiten bezeichnet man als CAS Latency (CAS = Colum Adress Strobe, also Zeilen-Adressimpuls) und RAS Precharge Time (RAS = Row Adress Strobe).
Zusätzlich dazu muß man nach dem Anlegen der Zeilenspannung nocheinmal 2 oder drei Takte warten, bis man die Spalte adressieren kann. (RAS-to-CAS Delay)

Für diese drei Werte (CAS Latency, RAS Precharge Time und RAS-to-CAS Delay) sind jeweils die Werte 2 oder 3 zulässig. Diese werden oftmals einfach als Folge von drei Zahlen angegeben, also etwa 222, 322 oder 333.
(Diese sind übrigends nach der Wichtigkeit von links nach Rechts geordnet. )

Oftmals wird auch nur der erste Wert (CAS Latency) oder kurz CL angegeben, gefolgt von seinem Wert (CL2 oder CL3)

Für die Leistung gilt allgemein bei Timingangaben: je niedriger, desto besser. Dies erfordert allerdings auch qualitativ gute Speicherchips.
Es gibt noch einige andere Angaben über das Timing von RAMs, so etwa die Bank Cycle Time (tRAS) oder DRAM Leadoff Timing. Diese Werte sind aber eher selten anzutreffen und beinflussen die Geschwindigkeit nicht so stark wie die anderen Parameter

Zitat
Bei RAS-to-CAS Delay wird die Zeitspanne zwischen der Übermittlung des Zeilen- und des Spaltensignals eingestellt. Bei kürzeren Zeiten wird somit die Adresse schneller übermittelt.

Zitat
Die CAS Latenzzeit ist die Zeit, die dem Speicher nach Übermittlung der Adresse zur Lieferung der Daten gegeben wird.

Zitat
Und die RAS Precharge Time ist die “Vorladezeit”, die dem Speicher bis zum Neuladen einer gerade ausgelesenen Speicherzelle gegeben wird. ...


midnightsun schrieb am 20.02.2003 um 20:02

so beschreibt es epox
neu-1.jpg


AoD schrieb am 20.02.2003 um 20:03

googel
2. RAM Technology Primer: CAS Latency
3. CAS Latency


crashman schrieb am 20.02.2003 um 20:05

http://www.lostcircuits.com/memory/ddr2/

http://www.pcguide.com/art/sdramTiming-c.html


darkblue schrieb am 20.02.2003 um 20:14

Jetzt wurde es in 5 Posts erklärt, ob das jetzt reicht?
am besten gleich nen sticky, den die frage kommt sicher noch ein paar mal.


HaBa schrieb am 20.02.2003 um 20:17

Zitat von darkblue
Jetzt wurde es in 5 Posts erklärt, ob das jetzt reicht?
am besten gleich nen sticky, den die frage kommt sicher noch ein paar mal.


Das war mein Hintergedanke :D


darkblue schrieb am 20.02.2003 um 20:18

Ich hab dich durchschaut ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025