Ersatz für eine Vega 56

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ersatz-fr-eine-vega-56_263088/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sunnyst schrieb am 03.02.2024 um 15:19

Hallo zusammen,

ich brauch ein neues Beiwagerl für einen 7800X3d, da meine Vega 56 anfängt faxen zu machen.

Zur Auswahl stehen ne RX7800 XT, ne RX 7900 GRE (sollten gleich wieder lagernd sein laut Shops) oder eine RTX 4700 Super.

Meine Vega hatte ich jetzt einige Jahre und war immer zufrieden, ich denke dass alle dieser Modelle ebenso zukunftsicher sind, sofern man nicht auf 4k gehen möchte...

Hier die Übersicht der Kandidaten:

https://geizhals.at/?cmp=3011219&am...51&active=1

Momentan tendiere ich zur GRE als bestes Gesamtpaket und da mir Raytracing nicht so wichtig ist.

Gezockt wird auf 2560 x 1440, da sollten sich alle drei sehr leicht tun von der Leistung her.

Pro AMD: mehr GB, Preis / FPS

Pro Nvidia: sparsamer im Verbrauch, besseres Raytracing

Überseh ich etwas esentielles, ode kann man mit allen dreien mehr oder weniger nichts falsch machen?

Ich pitte um Input.

lg Sunny


InfiX schrieb am 03.02.2024 um 15:29

ist eigentlich recht einfach ^^
wenn du unbedingt raytracing willst -> nvidia (wobei um da in den vollen genuss zu kommen eh eine 4090 nötig ist)
wenn raytracing nicht vorrangig ist -> AMD


rastullah schrieb am 03.02.2024 um 15:31

Super Thread - stand jetzt vor der selben Entscheidung - ich hab noch eine GTX1080 FE verbaut bei nem 3900X. Monitor 3440X1440

Ob sich der Aufpreis für eine GRE rechnet weiß ich inzwischen ehrlich gesagt nicht mehr. Ich war kurz davor die zu kaufen:
https://geizhals.at/powercolor-hell...c-a3113427.html
Gabs bei Proshop für 629€. Gibts jetzt aber nicht mehr.

Ich hab mich dann für die billigste max Takt 7800 XT entschieden - https://geizhals.at/gigabyte-radeon...d-a3010852.html - da die aber laut bewertungen massive Probleme mit spulenfieben hat ist es diese geworden:
https://geizhals.at/sapphire-nitro-...30.html?hloc=at

Kann gerne nächste Woche berichten.


sunnyst schrieb am 03.02.2024 um 15:41

Zitat aus einem Post von rastullah
Kann gerne nächste Woche berichten.

Das wäre nett, der Rest vom System ist angenehm leise, da brauch ich keine störenden Hochfrequenzen oder lärmende Lüfter -.-


rastullah schrieb am 03.02.2024 um 16:30

Ja mach ich gerne - mein system is eigentlich auch "lautlos"


sunnyst schrieb am 08.02.2024 um 21:34

gibt es schon was zu berichten?


FearEffect schrieb am 09.02.2024 um 07:39

Zitat aus einem Post von sunnyst
Pro Nvidia: sparsamer im Verbrauch, besseres Raytracing

Überseh ich etwas esentielles, ode kann man mit allen dreien mehr oder weniger nichts falsch machen?

Ich pitte um Input.

lg Sunny

Je nach Monitor und Refreshrate DEUTLICH sparsamer ;) Also wirklich jetzt.


Ansonsten kannst vermutlich mit keiner was grob falsch machen.


mr.nice. schrieb am 09.02.2024 um 08:21

Ich würde durchaus auch die Spiele die man bevorzugt in Betracht ziehen und Benchmarks dazu anschauen, die Unterschiede zwischen den Herstellern sind gar nicht so klein. Es ist jetzt zwar nicht so, dass die eine oder andere unspielbare Framerates produziert, aber wenn dann zufälligerweise genau im Lieblingsspiel z.B. 10-15% weniger FPS rausschauen als mit der anderen Graka die zur Auswahl stand, dann kann es sein, dass man nicht ganz so happy ist.


sunnyst schrieb am 09.02.2024 um 10:24

Jop, ich trau mich ja gar nicht sagen welch altes Spiel ich quasi exklusiv spiele, aber die Grafikkarte soll erstens natürlich zum Prozesserr passen und halt auch wieder viele Jahre ausreichen.

Zugegeben, die https://geizhals.at/powercolor-hell...c-a3113427.html hätte mir gut gefallen, jetzt wird es wahrscheinlich die 7800 Xt in dieser Ausführung werden...


mr.nice. schrieb am 09.02.2024 um 16:36

Die 7900 GRE ist halt von der Rohleistung um rund 25% über der 7800 XT angesiedelt, nachdem die jetzt auch schon auf < 600 € gefallen ist, würde ich die GRE nehmen. Ist eher ungewöhnlich, dass man für 30 Euro Aufpreis so viel Mehrleistung bekommt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024