"We are back" « oc.at

TFT Bildschirmschoner sinnvoll?

feldputtn 19.09.2005 - 13:02 1157 14
Posts

feldputtn

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Laussa/OÖ
Posts: 434
Hallo hätte mal eine kleine Frage nämlich ganau die, die oben steht.

Also beim CRT is es galub ich klar, er verbarucht dadurch weniger strom.
Aber beim TFT, ich meine der hat doch sowieso seine Pixel die er ansteuert und is es da nicht egal ob es der Bildschirmschoner ist oder der normal Windowsdesktop.

Würde mich nur mal interesieren.
tia feldputtn

Kibo

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 291
afaik verhindert der Bildschirmschoner das Einbrennen des Bildes. Mehr weiß ich auch nicht. Bin mir nicht sicher ob das auch für LCDs gilt.

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2042
Zitat von prad.de
Kann sich ein Bild auf einem TFT-Monitor einbrennen?

Von Andreas Roth
09.04.2004, 07:07 Uhr

Ein Bild kann sich bei einem TFT-Monitor nicht direkt einbrennen, aber ein Bildschirmschoner (oder ein anderes Bild) sollte dennoch sein - alle zwölf Stunden für ein paar Sekunden, wie Monitor-Hersteller "Samsung" auf Anfrage erläuterte.

"Brauchen Flachbildschirme noch einen Bildschirmschoner?"

Bei TFT-Monitoren brennt kein Kathodenstrahl wie bei einem herkömmlichen Fernseher oder Monitor ein Nachbild ein, auch kein heißes Gas wie bei Plasmabildschirmen - aber dennoch haben auch TFT-Monitore einen "Memory-Effekt". Denn bei einem stehenden Bild richten sich die Flüssigkristall-Moleküle in einer bestimmten Art und Weise aus und können träge werden, wenn sie nicht bewegt werden. Der Effekt ist wie beim "Einbrennen" irrversibel, kann aber durch den Einsatz eines Bildschirmschoners für wenige Sekunden alle zwölf Stunden verhindert werden.

Wenn sich tatsächlich einmal ein Bild auf dem TFT-Display dauerhaft verewigt hat, reicht es in der Regel einen komplett weißen Bildschirm anzuzeigen. Die Anzeige sollte so lange gewählt werden, wie das vorherige Bild gebraucht hat, den "Memory-Effekt" zu erzeugen.

feldputtn

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Laussa/OÖ
Posts: 434
Daran hab ich ja noch nie gedahct das sich das Bild einbrennen könnte. Dank euch für die Antworten.
mfg feldputtn

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
naja ich hab auch schon an monitor 1 woche ohne screenssaver rennen lassen und es war nix eingebrannt, bei den aktuellen ist auch nimmer so arg früher wars halt schlimm :D
und wegen plasma:
weil sich das orf-logo angeblich in ein paar plasma-fernseher eingebrannt hat habens jetzt wieder ein weisse :D

feldputtn

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Laussa/OÖ
Posts: 434
Zitat von XXL
und wegen plasma:
weil sich das orf-logo angeblich in ein paar plasma-fernseher eingebrannt hat habens jetzt wieder ein weisse :D

Des is ja cool, drum ich hab mich schon gewundert warum sie wieder so ein altmodisches genomen haben

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Zitat von feldputtn
Also beim CRT is es galub ich klar, er verbarucht dadurch weniger strom.

Öhm... was? wie? Ein CRT braucht weniger Strom, wenn ein Bildschirmschoner läuft? Hab ich was verpaßt? Das hab ich noch nie gehört...

Einen Bildschirmschoner benötigte man bei den allerersten CRT-Monitoren, die noch monochrom waren - da konnte sich das Bild wirklich dauerhaft am Schirm einbrennen.

Vielleicht hast Du schon mal mit einem analogen Oszilloskop gearbeitet - das funktioniert genau gleich, wenn sich der Strahl langsam bewegt, wird man die Strahlintensität verringern, um ein Einbrennen zu vermeiden.

Zitat

Aber beim TFT, ich meine der hat doch sowieso seine Pixel die er ansteuert und is es da nicht egal ob es der Bildschirmschoner ist oder der normal Windowsdesktop.

Man braucht auch beim CRT keinen Bildschirmschoner mehr - schon lange nicht. Beim CRT macht es Sinn, den Monitor bei langer Inaktivität auf Standby zu setzen. Beim TFT hingegen ist diese Maßnahme umstritten, da oftmaliges Ein- und Ausschalten der Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung des Displays abträglich ist. Also nur bei wirklich längerer Abwesenheit Standby. Habe bereits mehrfach gehört, daß man TFTs über Nacht _völlig_ ausschalten soll, also nicht Standby. An die Begründung kann ich mich nicht mehr erinnern und es erscheint mir auch nicht ganz logisch.

Ein "Einbrennen" bei TFTs gibts jedenfalls nicht, es gibt einen ähnlichen Effekt, der aber in der Regel reversibel ist, etwa durch anlegen eines komplett weißen Bildes, wie bereits erwähnt.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von DJ_Cyberdance
Öhm... was? wie? Ein CRT braucht weniger Strom, wenn ein Bildschirmschoner läuft?

Ein CRT braucht messbar weniger Strom bei einem dunklen Bild als bei einem hellen (habe ich selbst mal gemessen, kann mich aber nicht mehr an die Zahlen erinnern). Noch weniger, wenn er durch den Bildschirmschoner auf Standby geschaltet wird.


Zitat von DJ_Cyberdance
Man braucht auch beim CRT keinen Bildschirmschoner mehr - schon lange nicht.

Auch bei modernen Farb-CRT-Monitoren kann sich nach längerer Zeit ein Bild einbrennen, allerdings muss man da schon sehr lange bei hoher Helligkeit starke Kontraste haben.

Zitat von DJ_Cyberdance
da oftmaliges Ein- und Ausschalten der Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung des Displays abträglich ist.

korrekt.

Zitat von DJ_Cyberdance
Habe bereits mehrfach gehört, daß man TFTs über Nacht _völlig_ ausschalten soll, also nicht Standby. An die Begründung kann ich mich nicht mehr erinnern und es erscheint mir auch nicht ganz logisch.

Stromverbrauch? Was anderes fiele mir auch nicht ein.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10605

chrisx190

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: (Upper) Austria
Posts: 518
Zitat von that
Ein CRT braucht messbar weniger Strom bei einem dunklen Bild als bei einem hellen (habe ich selbst mal gemessen, kann mich aber nicht mehr an die Zahlen erinnern). Noch weniger, wenn er durch den Bildschirmschoner auf Standby geschaltet wird.

Stromverbrauch? Was anderes fiele mir auch nicht ein.


Hab mich jetzt mal hingesetzt und das ganze gemessen:

Verwendeter Monitor: Phillips 20T (20Zoll CRT)

Verbrauch bei Normalbetrieb (wenn oc.at angezeigt wird): 123Watt
Verbrauch mit schwarzem Bildschirmschoner___________: 120 Watt!!
Verbrauch Standbyebetrieb________________________: 10 Watt
Verbrauch ausgeschaltet__________________________: 0 Watt! :D

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Zitat von chrisx190
Verbrauch bei Normalbetrieb (wenn oc.at angezeigt wird): 123Watt
Verbrauch mit schwarzem Bildschirmschoner___________: 120 Watt!!

oc.at braucht demnach 3 Watt?!?!? *auslogg* ... oder nicht, hab ja einen TFT :D

@ that: Nein, nicht wegen dem Stromverbrauch, Begründung war irgendwas unschlüssiges von wegen der Elektronik was selbst mir als Telematiker nicht wirklich sinnvoll erschien... kA was das war.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von chrisx190
Verbrauch bei Normalbetrieb (wenn oc.at angezeigt wird): 123Watt
Verbrauch mit schwarzem Bildschirmschoner___________: 120 Watt!!
Verbrauch Standbyebetrieb________________________: 10 Watt
Verbrauch ausgeschaltet__________________________: 0 Watt! :D

Hm, nach meiner Erinnerung war der Unterschied zwischen voll weißem (Notepad maximiert) und schwarzem Bild (Command-Window im Textmode) bei meinem 21" Nokia etwas größer (wenn auch nicht riesig).

Und das mit den 0 Watt ist gar nicht so selbstverständlich, es gibt leider genügend Geräte, die auch im "ausgeschalteten" Zustand Strom fressen.

bigfoot

Bloody Newbie
Registered: Apr 2002
Location: wien
Posts: 31
Zitat von DJ_Cyberdance
Ein "Einbrennen" bei TFTs gibts jedenfalls nicht, es gibt einen ähnlichen Effekt, der aber in der Regel reversibel ist, etwa durch anlegen eines komplett weißen Bildes, wie bereits erwähnt.

ich hab solch ein problem mit meinem iiyama e435s, allerdings "nur" im oberen bildschirm drittel.
ham sich die konturen wie symbole, adressleiste vom firefox eingebrannt...genrell brennen sich an der stelle SEHR leicht dinge ein, habs mal mit ca 1 std. weissbild versucht...hat nicht viel gebracht.
wielang müsste man so ein weissbild halten + wielang hält dass dann bis sich wieder was einbrennt ?

samstre

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: carinthia
Posts: 73
hmmm... warscheinlich etwas länger al 1std.

bist du auch sicher, das das so ein fleck is? und nicht irgendeine druckstelle usw...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
naja wer mal geile eingebrannte monitore sehen will muss sich bankomaten anschauen, ist mir erst letztes aufgefallen, ist bei fast jedem ein bild eingebrannt :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz