"We are back" « oc.at

Netzwerkproblem^^

Slipknot 18.08.2005 - 10:46 1346 17
Posts

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
Yo Leute, wie so oft funktioniert nichts auf Anhieb im PC-Bereich.

Problem: Ich möchte über 2 1-Gigabit-Ethernetschnittstellen 2 PCs verbinden. Toms Rechner erkennt (Per Suche im Win XP) meinen Rechner ohne Probleme. Dateien werden ohne Probleme kopiert.
Ich erkenne Toms Rechner auch, aber sobald ich einen Doppelklick drauf mache, verlangt Win XP nach einem Passwort (Dabei wurde nie eins angelegt^^), und zwar für den Pfad "tom/gast". Gast ist aber auf Toms rechner nicht aktiviert. Sobald ich aber Gast aktiviere und versuche mit seinem Rehner zu verbinden, erscheint statt der Passwortabfrage eine Meldung die etwa so lautet "Auf diese Netzwerkresourcen kann nicht zugeriffen werden...blabla...."

Beim Test mit dem Spiel "Schlacht um Mittelerde" erkenne ich in der Lobby Toms Rechner, er aber erkennt in seiner Lobby nicht meinen Rechner.

Firewalls sind deaktiviert. Ethernet: 2x Onboard Ethernet auf den Mobos ASUS A8N Deluxe (nForce 4), aktuelle Treiber sind installiert.
Habe 2 verschiedene TP-Kabel getestet, einmal normal, einmal ausgekreuzt. Das macht ersaunlicherweise keinen Unterschied.

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Sodala:

1) Das mit den Kabeln macht deshalb keinen Unterschied weil die Onboard-Netzwerkkarten automatisch kreuzen/auskreuzen.

2) Kannst du die Geräte gegenseitig pingen?

3) Für das GAST-Problem, aktiviere bei beiden Rechnern den Gast Benutzer und gib bei beiden Rechnern ein Kennwort dafür ein. Dann müsste es funktionieren. Man MUSS beim Gast Konto ein Kennwort vergeben, ist eine Windows-Macke.

HTH

Anti

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
da ich auch ständig mit solchen problemen zu kämpfen habe wenn ich nicht auf den sambaserver sondern auf den anderen win rechner will ;) hätt ich mal hier eine frage (extra thread zahlt sich nicht aus und ich hoffe ich störe den thread hier nicht)
ist es möglich wenn ich Rechner A mit benutzer AB habe und rechner B mit benutzer BB, das ich AB auf rechner BB gewisse "rechte" gebe ? oder muss ich mich immer mit einem dort "lokal" erstellten user einlogen ?
Win XP

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Meines Wissens geht das ohne Domain nicht, also nur über lokales Konto, werds mal schnell probieren *g*

Ich machs immer so, ich lege für jeden Benutzer einen User fest, alle dieser User werden auf jedem PC angelegt. Und dann kann ich lokal einstellen was sie dürfen und was nicht. Das ist leider MS Arbeitsgruppen System, in einer Domain wird ihnen geholfen ;-)

EDIT: Juhu, der 500tertse POST *freu*

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
naja extra ne domain für 2 rechner ....ich weiss nicht :D
hm naja mal schaun jetzt werd ich erstmal den ct-server testen dann schau ich weiter was ich mit meinem netzwerk mach :)
thx

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
Hallo, also ich habe auf beiden Rechner den Gast aktiviert, ohne Passwort. Auch die GBenutzernamen sind ident.
Man kann gegenseitig pingen und auch sonst funzt alles. Danke.

ABER: Das Spiel funzt immer noch nicht, und ins Internet kann ich auch nicht. :-( Toms Rechner hängt per USB-Port am Kabelmodem (Chello).

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
Zitat von Slipknot
:-( Toms Rechner hängt per USB-Port am Kabelmodem (Chello).
ich tippe mal darauf dass die gateways nicht richtig eingestellt sin, stell mal bei deinem rechner tom als gateway ein
um ins internet zu kommen muss man glaub ich nicht viel ändern, muss aber sagen dass ich nicht genau weiß wie der rechner am modem mit chello verbunden is (einfach eine zusätzlich angezeigte lan-verbindung? dann könnte man eine netzwerk brücke machen oder sonst ev. die chello-verbindung freigeben)

jedenfalls wärs hilfreich mal ips/subnetmask/gateways zu schreiben ;)

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Einfach Internetverbindungsfreigabe, fertig. Das mit dem Spiel ist etwas komisch, vielleicht fährts über NetBios sowie die alten C&C, aber kann ich mir auch ned ganz vorstellen. NEtBIos muss man unter WinXP nachinstallieren.

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
>(einfach eine zusätzlich angezeigte lan-verbindung?

Ja, ist als eigene LAN-Verbindung angeführt


Also die IPs sind fix von mir gewählt.

Toms Rechner: 192.168.0.100
meiner: 192.168.0.101

Subnetz 255.255.255.0
Bei Gateway habe ich nichts angegeben.

Dass das Spiel ned ged, dürfte am Spiel selbst liegen, denn FarCry geht ohne Probleme^^

Crosis

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 153
naja, wennst internet über toms rechner willst solltes seine IP als gateway angeben ... wie thr|janus vorher geschrieben hat

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
Also ich habe bei mir als Gateway seine IP angegeben, die ich selbst fix auf seinem Rechner eingegeben habe. Aber ich habe trotzdem kein INternet :-(

Crosis

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 153
und gibts auf seinem rechner sowas wie internetverbindungsfreigabe oder dergleichen? das er vielleicht einstellen muss das die internet verbindung für alle user im netzwerk zur verfügung gestellt wird
kannst du zB auf dateien die er freigegeben hat zufgreifen und umgekehrt?

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
Zitat von Crosis
und gibts auf seinem rechner sowas wie internetverbindungsfreigabe oder dergleichen? das er vielleicht einstellen muss das die internet verbindung für alle user im netzwerk zur verfügung gestellt wird
kannst du zB auf dateien die er freigegeben hat zufgreifen und umgekehrt?

>kannst du zB auf dateien die er freigegeben hat zufgreifen und umgekehrt?

Das ged ohne Probleme.


>und gibts auf seinem rechner sowas wie internetverbindungsfreigabe oder dergleichen?

Nichts zu finden, habe diesen Netzwerk-Assistenten ausgeführt, aber da gibts nix mit Internetfreigabe. Oder heist jetz anders? Kenne diese Freigabe noch von früher, aber nach zig Updates wurde der vllt entfernt?

Grüsse

Crosis

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 153
naja, bei den netzwerkverbindungen wird 1 Lan Verbundung und eine andere sein (die kabel verbindung über USB), und bei dieser sollten in den eigenschaften irgendwo bei erweitert eine verbindungsfreigabe sein
hab zuhaus selbst xp und würd dir gern alles genau sagen, bin aber in der firma und hab win2k

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
Habs schon Crosis, danke dir :-)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz