"We are back" « oc.at

netzwerkfestplatte?

Templer 27.01.2004 - 15:58 814 14
Posts

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
hallo
mich würde interessiren ob es sowas wie diese externen festplatten gehäuse für usb oder firewire auch mit rj45 stecker und 100 oder sogar 1000mbit gibt?
und wie teuer were der spaß (ohne HDD, am besten IDE, scsi is mir zu teuer :) )

TIA

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
i glaub maxtor hatte der hat da was.

HOK

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: 8045/8850
Posts: 580
IOMEGA und XIMETA wollen solche auf den markt bringen. Sind aber nicht ganz billig.

Links:

http://www.wcm.at/modules.php?name=...le&sid=5730
http://www.golem.de/0401/29194.html
http://www.golem.de/0311/28444.html

Greetz
HOK

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
gibts vielicht usb to ethernet adapter?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11325
ja, aber den kannst du nicht einfach an eine usb-festplatte anstecken ;)

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
hette ja sein können ;)
also bleibt mir nix anderes übrig als meine alten tb rauskramen und mir ne kleine "netzwerkfestplatte" also nen fileserver zu bastelln

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
die iomega lösung wollt ich mir auch schon bestellen, aber bei dem preis -> no way punk

sysdoc

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: vie/at
Posts: 142
Sowas nennt sich NAS (network attached storage) und kann meistens mehrere Platten und Raid. Leider nicht so billig, aber sehr praktisch...

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Außerdem ist die Maxtor Platte keine "echte" Netzwerkplatte die über SMB angesprochen wird sondern eher so eine propertiäre Lösung die USB oder eine sonstige Schnittstelle emuliert, also nicht OS-unabhängig ist. -> lame :(

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
würd nähmlich gern ne pladde im netz haben die ich wen ich sie brauche an machen kann und dann gelegentlich von meinem und mein Vatters rechner daten backup zu machen und die danach wieder aus zu machen .. ich brauch kein rechner der 24/7 leuft... seht ihr da noch ne andere möglichkeit?

ich dachte noch an sata platte im wechsel ramen die kann man ja beim betrieb einfach dran stecken oder wieder abziehen oder? nur das were wieder blöd weil dann der rechner in dem die platte ist immer laufen muss wen der andere ein daten backup macht.. auserdem were dann der zweck dieser pladde wieder dahin weil ich sie unabhängig von den rechner betreiben will.

und so ne NAS gibts nicht als home lösung?

xaxoxix

Dagegen da eigene Meinung
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hinterbrühl - N..
Posts: 614
hmm weiss ja net, aber die daten deines vaters wären vielleicht auf cds einfacher, billiger und schneller aufgehoben, meinst nicht ?

oder du erstellst dir ein image und brennst das auf cds, jenachdem...

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11325
externe usb platte, ob du die daten übers netzwerk auf die hd kopierst oder über usb sollte ja egal sein.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
ich werd mir dann warscheinlich ma so usb teile angucken.. is ja nu auch nimmer wirklich so das prob die ma abzustecken und zum anderen rechner zu tragen... aber ne netzwerkpladde were trozdem was feines ;)

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2697
Zitat von Templer
ich werd mir dann warscheinlich ma so usb teile angucken.. is ja nu auch nimmer wirklich so das prob die ma abzustecken und zum anderen rechner zu tragen... aber ne netzwerkpladde were trozdem was feines ;)

kannst ja beide pcs einschalten, die usb hdd bei dir anstecken und die daten deines vaters und/oder deine daten sichern, in dem du seine einfach übers netz rüberziehst.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50786
najo entweder du mochst da selber so an fileserver oder kaufst dir solche datengräber
hat fast jeder hersteller im angebot nur das die eher für profilösungen gebaut sand.
(siehe aplle, dell, ibm,...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz