"We are back" « oc.at

Linksys wird zu Cisco

HeuJi 27.07.2007 - 17:27 1374 11
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
http://www.heise.de/newsticker/meldung/93451

Tjo in Zukunft werden die Router für SOHO nur noch unter dem Markennamen Cisco vermarktet.
Ob das jetzt auch Auswirkungen auf die Preispolitik hat?

Mir ist zwar wurscht wie die Router heissen werden, aber wenn ich für die zukünftigen Modelle über 100€ blechen muss...dann werd ich wohl auf asus oder buffalo umsteigen müssen.
Bearbeitet von HeuJi am 27.07.2007, 17:35

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
ich hab nen cisco router daheim *freu* :D

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
wenn die wlanrouter nur so gut wären wie der name :)

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Bitte was?

Linksys (Cisco O.o) Router sind (in diesem Preissegment) wohl unangefochten an der Spitze.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Die kleinsten Cisco Router kosten schon 270 und aufwärts...
http://geizhals.at/?fs=cisco+wlan&a...amp;y=0&in=

Sind zwar für Kleinfirmen, können aber nicht viel mehr wie die Linksys router + Open FW.

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Die 800er ist die kleinste routerserie von cisco.. sollte für den SoHo betrieb eingesetzt werden, wobei man sagen muss: wenn man sich professionell mit den dingern beschäftigt, ist ein IOS einer weboberfläche tausendmal überlegen

wenn ich die wahl hätte würde ich wohl den cisco nehmen :)

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Also ich denke bei "Cisco" an gute aber teure und schwierig zu konfigurierende Profi-Hardware. Am Markt für Soho-Produkte sind aber wohl eher die Gegenteile davon von gefragt. ;) :)

Man wird sehen wie sich das entwickelt...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
na hoffentlich wird das image von cisco dadurch nicht in den dreck gezogen ...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12429
imho bringt das marketingtechnisch schon sehr viel, da der Name Cisco halt für Qualität steht. Die meisten wissen auch ned, dass linksys zu cisco gehört.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2401
Mich persönlich störts, dass jetzt alles Cisco heisst.

So war eine klare Trennung zwischen anständiger Netzwerkhardware und Mediamarkt-30€-Schrott vorhanden.

Ich spreche aus Erfahrung. Hatte mal einen BFSER41 Linksys Router und war mit der Funktionalität überhaupt nicht zufrieden. JEtzt setze ich eine Cisco PIX Firewall 501 als Internetgateway ein und alles lässt sich so konfigurieren wie ich es mir wünsche. Auch ist mir dieses Teil NOCH NIE abgestürzt, sodaß ein Neustart erforderlich war. Das ist mir aber bei Linksys etliche male passiert.

liebe Grüsse,
=-ein Linksys-genervter CCNP-=

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Zitat von Whiggy
Mich persönlich störts, dass jetzt alles Cisco heisst.

So war eine klare Trennung zwischen anständiger Netzwerkhardware und Mediamarkt-30€-Schrott vorhanden.

liebe Grüsse,
=-ein Linksys-genervter CCNP-=

wenn du über den namen trennst => kauf halt was anständiges und ned den cisco dreck denst sogar beim media markt kaufen kannst ;) :p

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Whiggy
Ich spreche aus Erfahrung. Hatte mal einen BFSER41 Linksys Router und war mit der Funktionalität überhaupt nicht zufrieden.

Der Router ist auch nicht mit dem WRT54GL vergleichbar, verwendet ganz andere Hardware.

Wie schon erwähnt gibts "Ausweichrouter" wie Asus oder buffalo, die auch mit Linux FWs funzen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz