smbup
Bloody Newbie
|
Im Gespräch mit dem WebStandard kündigte der Kabelnetzbetreiber UPC Austria eine markante Geschwindigkeitserhöhung des Kabelinternets Chello an. Laut UPC Vize-Präsident Gerald Schwanzer sind Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s "noch heuer möglich". Im Jahr 2006 erreichte UPC in Testläufen bereits Geschwindigkeiten von etwa 160 Mbit/s.
Außerdem wurden neue Inode-Tarife angekündigt, bei denen es sich um Web&Phone-Angebote handelt. Bei Web&Phone student und large beträgt die maximale Bandbreite 16384 kbit/s Download und 1024 kbit/s Upload. Alle Angebote beinhalten eine Flatrate für Internet-Datenverkehr und Festnetz-Telefonie.
kann ich mir gar nicht vorstellen. kann man dann 10 MB/sek runterladen oder wie schnell is das?
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
die andere frage muss lauten, ob 100 mbit mit traffic shaping spass machen.
|
Camper
Addicted
|
Ganz interessant wäre dann auch der Upload...
Spätestens mit dem Paket bin ich dann weg von Chello-Extreme
mfg
|
.dcp
notamodbuthot
|
ich kenn eure situation in österreich nicht, da ich aus dem breitband-brachland deutschland komme, aber wie ist bei euch die infrastruktur? schon überall faser bis auf die letzte meile? weil hier sind grad 50 städte damit ausgerüstet worden, was 50/10mbit verspricht. bis das aber deutschlandweit umgebaut ist, werden wWANs mit >50mbit besser etabliert sein... deswegen wunderts mich, dass es in .at so ohne weiteres geht. oder auch nur in ballungscentren bzw. direkt neben der verteilerstelle @threadstarter: quellenangaben sind gern gesehen und mbit in mbyte wird durch 8 gerechnet: 100mbit / 8 = 12,5mbyte (weil 8bit = 1byte)
|
p44ever
Ed
|
ganz schön reißerisch der titel. es wurde nur beiläufig auf der pressekonferenz erwähnt das 100mbit möglich sind.
aber wenn ich im interview mit upc-ceo lese wie er über die enormen investionen jammert die durch den speedupdate nötig geworden sind jammert dann glaub ich das kaum. bis jetzt gab es noch nie eine vervierfachung des speeds
|
scar
Big d00d
|
.dcp: ihr seid um kilometer weiter bei internet tarifen und geschwindigkeit... wir haben im letzten jahr gerade mal 16mbit bekommen, was bei euch ja schon seit +2 jahren oder so gibt...
also wenn sowas kommen sollte, dann entweder mit ner 10 gb faire use und ab 30 gb gesperrt oder so ein schrott
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Momentan ist bei Chello afaik eine 100MBit Leitung im Testbetrieb. Wir warten in der Firma schon seit mehreren Monaten auf eine 100MBit Leitung (ebenfalls Testbetrieb), wurden aber darauf vertröstet, dass es technisch nicht möglich sei diese einzurichten, bis das Angebot offiziell wird (blabla). Von daher halte ich es nicht für unwahrscheinlich (bzw hoffe es), dass noch vor dem 4. Quartal die 100MBit angeboten werden.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
kann man dann 10 MB/sek runterladen oder wie schnell is das? theoretisch sinds 12.5 MB/sec. rechtnet man mit den üblichen 10-20% overhead die es bei chello gib (steigt aber NICHT linear, bei 100mbit werden es sicher mehr) kommt man auf rechnerische 11.25 MB/sec. das problem wird da aber schon vielmehr sein, dass es vielleicht 10 router gibt, die diesen WAN to LAN throughput schaffen (und die meisten sind in .eu noch nichtmal erhältlich). ganz zu schweigen von den quellen, die soviel bandbreite anbieten können ich bin skeptisch gegenüber der news. lustig wäre es sicher aber mal schaun. wenn die 100 überhaupt kommen, dann eh wieder nur für plus kunden (*freu*), standard kunden sollen ruhig mal genau die hälfte abkriegen
Bearbeitet von b_d am 26.02.2008, 18:32
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Ich wette die 100Mbit/sek waren rein provokant und der User wird davon noch ein wenig weiter Träumen dürfen. @Starsky. Solange der upload bei mir und anderen stimmt is mir das egal dass die torrents shapen. Dann muss ich wenigstens nimma aufstehen zum Filesharen unter Freunden
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
wenigstens könnte eine derartige erhöhung am breitbandmarkt wieder einmal für bewegung sorgen, zumindest preismässig.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Ich wette die 100Mbit/sek waren rein provokant und der User wird davon noch ein wenig weiter Träumen dürfen. glaub ich nicht ... irgendwie müssen sie gegen adsl punkten können ... auch wenns nur absurder speed ist
|
Smut
takeover & ether
|
theoretisch sinds 12.5 MB/sec. rechtnet man mit den üblichen 10-20% overhead die es bei chello gib (steigt aber NICHT linear, bei 100mbit werden es sicher mehr) kommt man auf rechnerische 11.25 MB/sec. das problem wird da aber schon vielmehr sein, dass es vielleicht 10 router gibt, die diesen WAN to LAN throughput schaffen (und die meisten sind in .eu noch nichtmal erhältlich). ganz zu schweigen von den quellen, die soviel bandbreite anbieten können ich trau mich wetten, dass es netto nicht mehr als 10 MB/s sind, eher 8-9. außerdem gibt ja der windows xp tcp/ip stack eh nicht viel mehr her .dcp: ihr seid um kilometer weiter bei internet tarifen und geschwindigkeit... wir haben im letzten jahr gerade mal 16mbit bekommen, was bei euch ja schon seit +2 jahren oder so gibt... ist halt ein unterschied obs vereinzelt funktioniert oder fast flächendäckend. die geschwindigkeiten in .at gelten imho fast flächendecken, ausreißer mit 100mbit synchron gibts bei uns auch. aus .de hört man halt immer wieder, dass diese schnellen leitungen bei weitem nicht überall und nicht mal in großen städten flächendeckend funktionieren.
|
Guest
Deleted User
|
artikel: http://derstandard.at/?url=/?id=3240592nicht das ich über den speed beschweren kann bei chello, bin da ein ganz zufriedener!^^ wenn die aber heuer noch, was ich mir aufgrund der aktuellen cpe´s beim kunden sowie der vorhanden eigenen infrastruktur auf docsis 3.0 umstellen würden, dann wäre das sehr woot! habt atm mit dem plus immer an die ~ 3 mb /sek! ^^ edit: interessant wirds ja dann wenn die anderen anbieter mit vdsl etc nachziehen müssen/werden!
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
@dcp: Ihr seit Speed voran wie gesagt. Und vor allem beim Preis. Wieviel kostet Chello Extreme mit 16 Mbit? 60 Euro? Aber ich finds strange. Die sollten mal eher schauen, dass sie was weiterbringen, bei der Erreichbarkeit..
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
wenn die 100 überhaupt kommen, dann eh wieder nur für plus kunden (*freu*), standard kunden sollen ruhig mal genau die hälfte abkriegen Ich erwarte eher ein neues "chello extreme". Für alle Classic- und Plus-User schon wieder neue Modems (DOCSIS 3.0) sind ihnen sicher zu teuer.
|