jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hi! Ich finde, das Thema "DVD-Rekorder", also so Standalone-Geräte für den TV, wird hier etwas stiefmütterlich behandelt! ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ich stelle mir aktuell die Frage, ob es sich endlich lohnt, den Videorekorder durch so einen zu ersetzen. Wer hat schon Lust, sich jetzt noch sperrige Videokassetten zu kaufen. ![:(](/images/smilies/frown.gif) Somit würde ich gerne wissen, was die Geeks so verwenden und vor allem welche Erfahrungen sie mit ihren Geräten so gemacht haben. Das könnte für mehrere Leute hilfreich sein. Übrigens ja ich kenne die Seite http://www.dvdboard.de, aber mich interessierts, wies hier ausschaut! ![;)](/images/smilies/wink.gif) Findet ihr, daß die Dinger schon ausgereift sind? Greets, Andi
|
Master99
verträumter realist
|
vhs sind schon lange tot....
meine schwester hat nen LiteOn (seit a bissal länger wie ein jahr... 160gb hdd um <=300 euro damals), macht das was er tun soll und ist unheimlich praktisch (immerhin bekommst ja >=40 filme auf die interne hdd ohne das du einmal aufstehen musst und "medium" wechseln). leicht zu bedienen, ordentliche qualität...
reine dvd-recorder (also ohne hdd) halt ich aber für eher sinnlos, da die ganzen interessanten features (timeshift, record & gleichzeitiges playback 2er unterschiedlicher aufnahmen, ...) wegfallen und rein das medium ersetz wird
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Somit würde ich gerne wissen, was die Geeks so verwenden Geeks verwenden einen PC mit VDR
|
GNU
Friedensbringer
|
Sie sind ausgereift aber nicht Blu Ray und HD-DVD Rekorder. Verwenden tue ich den Samsung DVD-VR 355 (DVD-Videorekorder), der sehr billig war und die Filme von den Kassetten perfekt überspielt hat (das war der Kaufgrund). Für den Durchschnittsuser fürs DVD Recording ausreichen, nicht für Fortgeschrittene und Experten (Funktionsgründe) aber in nächster Zeit wird dann wieder ein Pio (DVD HDD) reinkommen, da ich ebenfalls mehr FUnktionen haben will. MFG Edit: PC Anwendung bzgl. Aufnahmen ist ausgezeichnet aber es wird hier von SA geredet
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Wie sieht es aus mit der Möglichkeit, auf hdd aufgenommene Filme, auf die Festplatte des PCs zu überspielen? Und kommen bis Weihnachten noch neuere Geräte auf den Markt? Die meisten aktuellen habe ich schon vor 6 MOnaten beim MM und Co bewundern dürfen.
|
GNU
Friedensbringer
|
Mit dementsprechenden Anschlüssen kannst du problemlos Filme auf die Festplatte von einem PC überspielen.
Aktuelle Rekorder sind und werden noch Blu Ray und HD-DVD Rekorder sein.
MFG
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Mit dementsprechenden Anschlüssen kannst du problemlos Filme auf die Festplatte von einem PC überspielen. Was sind "dementsprechende Anschlüsse"? Ethernet? (FTP? SMB? was anderes?) USB? (melden sich die Recorder als MSD?) Firewire? (??) Mit welchem Recorder hast du Erfahrung, bei dem das "problemlos" geht? Und in welchem Dateiformat kommt die Aufnahme auf den PC?
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Die Frage von That interessiert mich auch! Kann da wer Stellung nehmen?
@Master99: So tot scheint VHS aber noch nicht zu sein! *g* Ich kenne genug, die absichtlich bei VHS bleiben zB wegen DVD-Rohlingkosten. Wobei imho die VHS Kassetten nimmer billig sind und auch nicht günstiger werden. Und selbstverständlich will ich mit dem Thread auf Rekorder inkl. hdd hinaus, ohne ist sowas wirklich sinnlos.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
wir haben seit ende mai den panasonic DMR-EH575EG-S im einsatz -> http://geizhals.at/a239063.htmlwir (also die ganze familie) nimmt überdurchschnittlich viel auf. schon allein weil die eltern oft weg sind, sie aber serien nichts verpassen wollen. aber auch dokus (arte, 3sat, ...) werden brav archiviert. ne woche wo das ding NICHT gerannt ist, seit dem kauf, gab es definitiv nicht. durchschnittliche aufnahme stunden pro woche sind ~5-7h. eins vorweg: da wir von VHS auf den umgestiegen sind haben wir anfangs garnicht gecheckt wie sehr uns der ***** mit diesem teil ausgewischt wird ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) fangen wir beim anschließen an. nachdem das fertig war, hab ich mich schon "gefreut" (sarkasmus) die 38 kanäle (upc analog) einstellen zu dürfen. ABER NIX DA: das teil hat ALLES automatisch gemacht und 1:1 vom fernseher übernommen. sprich man konnte nach gut einer minute prinzipiell mit dem aufnehmen beginnen. ich wiederhole: 1 minute nach dem ANSCHLIEßEN, kanäle programmieren und ordnen fiel komplett weg. wenn das kein komfort ist weiß ich auch net ![:p](/images/smilies/tongue.gif) soda, das is mal das erste. das zweite, wo das teil arbeit abnimmt: das proggen. unser VHS davor hatte werden showview noch VPS code, sprich alles manuell. zwar kann der pana beides, aber verwendet haben wir es nie. warum bloß? ganz einfach, das teil hat guideplus. download dauert zwar 2 stunden, jedoch geschieht das am abend und stört damit nicht. außerdem wird für mindestens 7 tage das programm gesaugt (bei manchen sendern leider nur 3). dort muss man nichts weiter tun, also das programm auszusuchen welches man aufnehmen möchte und das wars. mit tages/uhrzeiteinstellungen oder titelvergabe muss man sich nicht kümmern. wird von der virtuellen programmzeitschrift übernommen. bequemer gehts wirklich nicht. brennen is auch ein kinderspiel. will das teil echt nicht mehr missen!
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Der Samsung DVD-HR753 wird derzeit von MM mit EPG beworben. Dies entspricht jedoch nicht den Tatsachen, wie meine Freundin erfahren musste. Aufnahmequalität ist gut, Handhabung ein wenig kompliziert, die Fernbedienung wirkt etwas überladen und hat schwammige Tasten. Morgen wird das Teil gegen einen Pioneer DVR-550H-S umgetauscht.
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
Ich habe einen Yamaha DVD-Rec ohne HDD ( war gratis beim HomeCinema dabei ) Aufnehmen tu ich auf DVD-RW / die Filme werden am PC gecuttet und als .nrg zu Sicherung auf den Firmenserver gelegt ; Geschaut wird während des Aufnehmens am 2. Receiver ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) (leider der non-Prem)
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Ich kenne genug, die absichtlich bei VHS bleiben zB wegen DVD-Rohlingkosten. Die haben sicher auch noch keine Digitalkameras, weil die Speicherkarten so teuer sind.
|
rider
We work hard-We play hard
|
wir haben seit ende mai den panasonic DMR-EH575EG-S im einsatz
-> http://geizhals.at/a239063.html
wir (also die ganze familie) nimmt überdurchschnittlich viel auf. schon allein weil die eltern oft weg sind, sie aber serien nichts verpassen wollen. aber auch dokus (arte, 3sat, ...) werden brav archiviert. ne woche wo das ding NICHT gerannt ist, seit dem kauf, gab es definitiv nicht. durchschnittliche aufnahme stunden pro woche sind ~5-7h.
eins vorweg: da wir von VHS auf den umgestiegen sind haben wir anfangs garnicht gecheckt wie sehr uns der ***** mit diesem teil ausgewischt wird ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
fangen wir beim anschließen an. nachdem das fertig war, hab ich mich schon "gefreut" (sarkasmus) die 38 kanäle (upc analog) einstellen zu dürfen. ABER NIX DA: das teil hat ALLES automatisch gemacht und 1:1 vom fernseher übernommen. sprich man konnte nach gut einer minute prinzipiell mit dem aufnehmen beginnen. ich wiederhole: 1 minute nach dem ANSCHLIEßEN, kanäle programmieren und ordnen fiel komplett weg. wenn das kein komfort ist weiß ich auch net ![:p](/images/smilies/tongue.gif)
soda, das is mal das erste. das zweite, wo das teil arbeit abnimmt: das proggen. unser VHS davor hatte werden showview noch VPS code, sprich alles manuell. zwar kann der pana beides, aber verwendet haben wir es nie. warum bloß? ganz einfach, das teil hat guideplus. download dauert zwar 2 stunden, jedoch geschieht das am abend und stört damit nicht. außerdem wird für mindestens 7 tage das programm gesaugt (bei manchen sendern leider nur 3). dort muss man nichts weiter tun, also das programm auszusuchen welches man aufnehmen möchte und das wars. mit tages/uhrzeiteinstellungen oder titelvergabe muss man sich nicht kümmern. wird von der virtuellen programmzeitschrift übernommen.
bequemer gehts wirklich nicht. brennen is auch ein kinderspiel. will das teil echt nicht mehr missen! Ich kann Brain_Death nur in allen Punkten beipflichten. Bin mit meinem Panasonic DMR-EH 65 EC-K sehr zu frieden.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Ich bin auch am Überlegen ob ich mir auch demnächst sowas zulege. Die Pana sind ja ganz nett. Allerdings etwas teuer, braucht man wirklich 250GB? Wie viel bekommt man da drauf? Ich hätte den ins Auge gefasst http://geizhals.at/a239069.html Meinungen dazu?
|
rider
We work hard-We play hard
|
Das ist der selbe den Brain_Death hat. Ob jetzt 250 oder 160 bleibt sich imho ziemlich wurscht.
Naja es gibt 4? verschiedene Modi zum aufnehmen, XP, SP, LP, und noch irgendwas. Mit meinen 250 gb im XP Mod (wenigste Kompression) sind es glaub ich ca 50 Stunden.
|