"We are back" « oc.at

Welche Hersteller sind empfehlenswert? Oder: Kaufberatung Laptop

NeM 30.08.2011 - 22:26 5382 56
Posts

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Will mir demnächst einen Laptop anschaffen, hör aber immer wieder Sachen wie "Nimm eher keinen Acer" oder "Asus taugen nix", dafür "HP macht gute Teile / hat guten Support"..

Was ist da dran? Welchen Hersteller sollte man warum aus der Liste streichen und wo kann man bedenkenlos zugreifen? Würde etwas helfen, die Kaufoptionen einzugrenzen bzw. zu erweitern.

Hab ja sehr stark den hier im Auge: http://geizhals.at/638418?v=l

Allerdings würds mir bei dem Preis sehr weh tun, wenn damit irgendwas ist / er geklaut, kaputt oder sonstwas wird. Daher such ich auch nach etwas günstigeren Alternativen, vielleicht mit leicht langsamerer CPU und evtl. auch kleineren Ausmaßen, um den Preis etwas zu drücken.

Was ich will: Kein spiegelndes Display, 4 GB RAM, Win7 Pro, CPU (Dualcore) und Grafik sollten reichen, um z.B. eine Runde L4D2 zu zocken, muss nicht auf hohen Details rennen.... Display sollte mind. 15" haben.

Worauf ich verzichten kann: Quadcore CPU (wegen Preis?), große Festplatte, teures Laufwerk... Jedes DVD Laufwerk wird reichen, ebenso jede Festplatte ab 200 GB. Webcam ist auch überflüssig und lange Akkulaufzeiten sind ebenso kein Muss.
Bearbeitet von NeM am 30.08.2011, 22:36

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5277
egal welcher hersteller, nimm dir eins aus der business sparter
hersteller mit gutem ruf sind da vorrangig dell, hp und lenovo

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Mir fällt dazu das ein: http://geizhals.at/eu/670514 nur leider falsches Windows. Oder: http://geizhals.at/eu/673299
Bearbeitet von Crash Override am 30.08.2011, 23:52

duke990

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: root
Posts: 204
Also ich habe bei miener persönlichen Erfahrung mit Dell glernt, dass ich von denen nichts mehr brauche.

Habe damals ein NB um 39000 Schilling gekauft, war wirklich alles super nur nach ein paar Jahren hatte es einen kaputten Lüfter.

Bei Dell meinten sie, ich kann es ruhig einschicken aber das kostet mich 250 Euro nur fürs ansehen, für die Reparatur bekomme ich dann ein extra Angebot.

Leider konnte man den Dell auch nicht gescheid selber aufschrauben, da die ja ein eigenes Werkzeug und spezielle Halterungen haben.
Irgendwie haben wir ihn trotzdem aufbekommen/geschnitten und repariert aber tageslichttauglich war er dann nicht mehr.


Danach habe ich einen Acer Ferrari gekauft, der ist mir auf den Boden gefallen, genau auf den eingestecktem Ladestecker. Selbst aufgeschraubt und nachgelötet, eine Arbeit von einer Stunde ohne Probleme :)

hth

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Bei den verlinkten Notebooks ist mir die Preisdifferenz etwas zu niedrig.. Da spielen 6xx oder 710€ schon keine Rolle mehr.

Hab mir heut beim Saturn welche angesehen, eins hat ganz ok ausgesehen - um 450€. Noch dazu gibts dort zusätzliche Versicherungen gegen fast alles für 3,50€ im Monat.

Hätte Mylemon.at solche Versicherungen, würd ich mir fast meinen 710€ "Traumlaptop" (siehe Link im OP) dort holen, bei Saturn habens leider nix Vergleichbares...

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Hab heute einen Samsung gesehen, der ziemlich gut aussieht und auch günstiger ist als das HP ProBook.

Was kann man von Samsung Laptops halten? Also Qualität der Ware und Support?

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Zitat von smashIt
egal welcher hersteller, nimm dir eins aus der business sparter
hersteller mit gutem ruf sind da vorrangig dell, hp und lenovo

full ack!

Hab mich selbst in den letzten Jahren sehr auf Dell konzentriert und bin des öfteren auch mit deren Support zusammengekommen. War immer sehr Vorbildhaft und schnell gelöst mein Problem! :)

Solange du im Business-Bereich der drei bleibst solltest keine großen Probleme haben.

Besser wär natürlich du kennst einen Studenten und besorgst dir ein ubook! ;) Zwecks günstigerem Preis. Das nächste Fenster kommt eh bald.

Generell würd ich Dell und HP halbwegs auf eine Stufe stellen und Lenovo Qualitativ und vom Preis etwas darüber.

Samsung: Opel :D
Dell/HP: VW
Lenovo: Audi

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Ich hab von Autos NULL Ahnung, schlechtester Vergleich mit dem du mir kommen kannst :D

Hätte halt bei Haas ein Samsung gefunden um 600€, "nur" 15,6 Zoll, der Rest passt aber...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
@EvilGohan inden letzten Jahren war Opel aber das beste Deutsche Auto somit schlechter vergleich.

Samsung hat ganz brauchbare Mittelklasse Notebooks aber alles spiegelt, hat a schlechte Auflösung und an durchschnittlichen support wie auch lebensdauer.
Fazit: Ich würd mir keins kaufen und mich an die oberen halten

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Erzähl das mal meinem Opel! :D

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Geh :(

Auf Seite 2 der rechte Laptop schaut nämlich imo ideal aus: http://www.haas-el.at/Seyring/Prospekte/News_23_A3.pdf

600€, mattes Display, Core i5 CPU, Grafikkarte in Ordnung, 4 GB RAM, Win7 Pro....

Und einen 100er günstiger als das ProBook

*Edit* Schlechte Auflösung? 1366x768 is imo ganz normal bei 15,6", oder ned?

Die beiden von Crash Override verlinkten sagen mir nunmal 0 zu.. Für den Preis 1,5 GHz von AMD find ich derb.
Bearbeitet von NeM am 02.09.2011, 21:36

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
1366x768 würd ich bei 13" noch als akzeptabel sehen (und ich mag nix unter 800 Zeilen sogar mein 12" Book hat 1280x800), bei 15" und mehr aber viel zu wenig.

Aber um den Preis gibts halt leider ned viel anderes.

die 2 sind aber Quadcore und recht akzeptabel

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von NeM
*Edit* Schlechte Auflösung? 1366x768 is imo ganz normal bei 15,6", oder ned?
Was heute "normal" ist, ist leider alles andere als akzeptabel.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Ich finde ehrlich gesagt im Bereich bis 700€ quasi nix, was den Anforderungen entspricht UND eine höhere Auflösung hätte. Außer dem ProBook das schon im ersten Post steht.

(hier noch Auflösung wählen, dann ists erster Treffer): http://geizhals.at/?cat=nb&xf=2...F-RW&sort=p

Hab im Wohnzimmer 1360x768 auf 32", find ich jetzt ned soo unerträglich...

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Darauf arbeitest du ja auch nicht, ist ganz was anderes.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz