Ich bin bekennender Android-Fan. T-Mobile G1, Samsung Galaxy S, Samsung Galaxy S2, Motorla Defy+, Asus Transformer TF101 usw. Ich hatte schon einige Geräte zum Spielen und Tüfteln. Ebenfalls habe ich gerne die Android-Geräte gerootet. Irgendwann hab ich aber damit aufgehört, ist einfach zu nervig. Meistens habe ich nur gerootet, um eine neuere Version von Android aufs Smartphone zu bekommen. Was auch einer der Gründe ist, weshalb ich mit Android bzw eher Samsung nichts mehr zu tun haben will. Rooten ist gut und schön, doch kann wohl keiner bestreiten, dass es sehr wohl auf die Zuverlässigkeit des Geräts geht. Während ich mit der Original-Firmware meistens recht problemlos unterwegs war, musste ich bei gerooteten Geräten öfters mit kleineren Problemen rechnen. Wie auch immer, mein Letztes Android war das Galaxy SII. Alles tutti, super gerät. Hatte es gut 1,5 Jahre lang. Doch irgendwie wollte ich trotzdem etwas Neues!
Also habe ich mir das neue Google Nexus 4 von LG bestellt. Dort sollte ich schnell und problemlos mit täglichen Updates versorgt werden. Wie alle wissen gibt es allerdings starke Lieferprobleme. Ich konnte einfach nicht mehr länger warten und daher habe ich es wieder abbestellt.
Ich traue mich und bestelle mir ein knallgrünes HTC 8X. Ja genau, ein Windows Phone. Zugegeben, anfangs hatte ich wirklich etwas Bauchweh. Habe mich ja natürlich im Vorfeld informiert und musste merken, dass es zahlreiche Apps nicht gibt, die beim iPhone und Android-Geräten normal sind. Am meisten Angst hatte ich um meine Google-Aktivitäten: Google Drive, Google Talk, Kalender, Mails und natürlich die Kontakte. Ich bin nebenbei selbständig und muss ständig meinen Kalender pflegen. Daher bin ich auf diese Funktionen stark angewiesen. Meine Freundin hilft mir dabei, sie verwendet also auch den Android-Kalender. Gemeinsam pflegen wir quasi meine Termine. Aber das ist eine andere Geschichte.
Die KandidatenDerzeit stärkstes W8-Phone von HTC:
HTC 8X1,5GHZ DualCore
1gb Ram
16gb Verbaut (~12,5 verwendbar)
4,3“ 720x1280 SLCD display
Preis ~480€
Der kleine Bruder:
HTC 8S1ghz Dualcore
512mb Ram
4gb verbaut, bis 32gb durch MicroSD erweiterbar.
4“ 800x480 SLCD Display
Preis ~ 270€
Wieso habe ich zum 8X gegriffen? Ich kaufe mir nicht so oft ein neues Handy. ~2 Jahre müssen meine Geräte im Schnitt halten. Und das bei starker Benutzung. Zudem habe ich im WWW oft gelesen, dass einige Apps mit 512 MB Arbeitsspeicher nicht funktionieren. Darum habe ich zum deutlich teureren 8X gegriffen.
Erster Eindruck: wertig verarbeitet und liegt gut in der Hand. Qualitativ gibt es meiner Meinung nach wirklich nichts zu bemängeln. Das HTC X8 verfügt über einen fix eingebauten Akku. Es ist also kein Akkudeckel zu finden und auch sonst gibt es kaum Öffnungen und Schlitze, in denen sich Dreck festsetzen könnte.
Oben -> 3,5mm Klinke und Powerbutton.
Rechts -> MicroSIM Slot, Laut/Leise Button und Kamera-Button..
Unten -> Kleines Loch (Mikrofon) und Micro(b)-USB Anschluss.
Die Biegung der Rückseite erinnert mich ein klein wenig an das iPhone 3G.
Das erste EinschaltenHui, das dauert ziemlich lange! Man könnte fast meinen Win8 wird gerade installiert. 5 Minuten kann man hier schon warten. Dann die ersten Fragen vom Smartphone. MS-Konto anlegen oder oder überspringen? Datum setzen usw. Hier muss ich einen ersten Kritikpunkt loswerden: Wenn ich schon „ÖSTERREICH“ angebe, wieso wird mir bei der Datums/Uhrzeiteinstellung dann eine komplett falsche Zeitzone vorgeschlagen?
Na gut, sei es drum. Alles fertig eingerichtet. Bei Android war ich es immer eine kleine Einführungsanimation gewohnt. Scheinbar traut Microsoft ihren Käufern mehr zu, denn es gibt keine Einführung, kein How-To-Video. Mich stört das nicht wirklich ...
Auch ohne Anleitung findet man sich super schnell zurecht. Intuitiv -> JA, neu -> JA, Angenehm -> auf jeden
Doch jetzt.. Wie geht es meinen Ängsten? Google-Kalender und Co?
Don't Panic! Alles funktioniert wunderbar. Google Mails, Google Kalender - alles ist dabei und ich bin happy. Hat mich wirklich super beruhigt. Ich habe alle Termine von allen Google-Kalendern, E-Mails und Kontakte werden auch sofort vom Gmail-Konto abgerufen. Sogar mit Bildern!
Allerdings habe ich etwas sehr Ungutes gelesen:
http://www.overclockers.at/mobile_d...n-2013-f_232908Zugegeben, die MS-Gmail-App ist ungewohnt hässlich. Aber sie funktioniert. Vermutlich ist es nur eine Sache der Gewöhnung. APN & Co hat wunderbar funktioniert. Bei BOB muss nur den Namen "data@bob.at" und das Kennwort "ppp" angeben. Was mich jedoch stört: Ich fühle mich in Sachen Netz-Roaming an die Android-Anfänge zurückversetzt. BOB ist ja im Netz von A1, somit habe ich jetzt ständig dieses blöde Roaming-Dreieck am Bild haben. Zudem muss man natürlich auch Roaming permanent einschalten.
Die Facebook-App ist übrigens auch mehr als hässlich. Sieht absolut nicht so aus wie bei Android. Eigentlich schade, denn in letzter Zeit ist die Android-App für Facebook wirklich super geworden. Zudem habe ich derzeit laut der App dauerhaft 6 Benachrichtigungen, die einfach nicht verschwinden wollen.
Wie es sich anfühltMachen wir einen kurzen Schritt zurück und quatschen wir nochmals über die Hardware. Die verbauten Lautsprecher haben einen echt tollen Klang, da gibt es nix zu meckern. Die Kamera reagiert wirklich schnell und ist meiner Meinung nach brauchbar. Das Display ist gestochen scharf und hat tolle Farben (SLCD 2 oder so). Allerdings hat es deutliche Schwächen beim Blickwinkel. Im Gegensatz zu OLED- oder IPS-Panels verliert das HTC 8X-Display sofort an Farbe wenn man schräg drauf schaut. Wer am Handy tippt, schaut aber eh gerade drauf. Für mich persönlich also kein wirklicher Kritikpunkt. Bei Tageslicht ist alles super lesbar - sogar besser als bei meinem ehemaligen Galaxy SII.
Bei der Benutzung reagiert alles super schnell, es gibt keine Verzögerungen. Windows-typisch habe ich gleich mal die Update-Funktion ausprobiert. Und siehe da, es wurden mir sofort ~6 Updates vorgeschlagen. Sie haben sogar die typischen Updatebezeichnungen a la "KBxxxxxx". Nun musste ich leider merken, dass diese Updates auch eine Zeit lang brauchen, um sie zu installieren. Das Handy war gleich 15 Minuten lang außer Gefecht. Updates laden, installieren, booten, ausführen - 15 Minuten waren weg wie nix. Kann aber auch sein, dass es ein sehr großes Update war. Man weiß es nicht wirklich. Erstaunlicherweise wird bei Windows Phones noch immer mit DualCore-Prozessoren gearbeitet. Alle besseren Android-Geräte verfügen ja mittlerweile schon über einen Quadcore. Aber man merkt es in Praxis meiner Meinung nach nicht. WP8 ist trotzdem sehr schnell und läuft sehr flüssig. Und es sieht echt toll aus. Jede Bewegung wird fleißig animiert.
Beim Tippen von Text gibt es Kritik von mir. Derzeit scheint es anscheinend keine Swype-ähnliche Tastatur für WP8 zu geben. Das finde ich schade. I LOVE SWYPE!!!
Die AppsKommen wir nun mal wieder zu den Apps:
- Youtube
Gibts nicht, Alternative heißt MEGATUBE. - Google Talk
Gibt es auch nicht, Alternative heißt IM+. Allerdings gibt man seine Zugangsdaten an einen Drittanbieter weiter. Ich für meinen Teil habe sofort eine Mail erhalten, wo ein Zugriff aus Kanada gemeldet wurde. - Dropbox
Hier bleibt einem derzeit nichts anderes über als auf Skydrive zu setzen. Ehrlich gesagt finde ich Skydrive aber auch etwas besser als Dropbox. Zum einen hat man von Haus aus mehr Speicherplatz, zum anderen sind so Sachen wie Excel und Word um Welten besser als bei GoogleDrive/Dropbox. - Whatsapp
Aufgefallen ist mir auch, dass anfangs Whatsapp nicht funktionieren wollte. Hab ewig gebraucht bis ich den Fehler entdeckt hab. Es war das Datum. Habe die Datumsfunktion auf "automatisch" gestellt. Keine Ahnung wieso, aber "automatisch" war bei mir dann ungefähr ein Monat in der Vergangenheit. Jedenfalls habe ich das Datum dann händisch korrekt eingestellt und schon hat es funktioniert.
Erstes FazitWP8 ist schön anzusehen und macht Spaß. Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich echt super zufrieden. Es wirkt für mich ein bisschen wie eine Mischung aus iOS und Android. Warum? Es ist deppensicher wie iOS, gleichzeitig aber auch weit offener. Du wirst nicht gezwungen auf irgendein System zu setzen. Wie schon erwähnt, gibt es (derzeit) keine Einschränkungen wenn du ein Google-User bist. Und das sagt mir extrem zu.
Meiner Meinung nach hat WP8 echt Potenzial. Es ist gut individualisierbar und relativ schlicht und übersichtlich gehalten. Allerdings gibt es ingesamt nur sehr wenige Apps (okay, wird sich sicher mit der Zeit sicher ändern) und viele Apps kosten plötzlich etwas - sogar welche, die eigentlich bei Apple/Android kostenlos sind! Allerdings muss man WP8 schon etwas loben. Es ist erst wenige Monate am Markt und macht bereits jetzt vieles gut, was iOS/Android erst lernen musste. Meiner Meinung nach wird WP8 trotzdem erst durch neuere und günstigere Geräte zum Leben erweckt werden. Diverse SW-Hersteller (darunter auch Google) werden erst Apps für WP8 machen, wenn WP8 einen herzeigbaren Marktanteil erreicht hat.
Unterm Strich: Ich fühle mich mit WP8 derzeit sehr wohl.

Werde das Gerät nun ein paar Tage testen und mich wieder melden. Wer Fragen hat, nur her damit!