boogeyman
Bloody Newbie
|
usenet RAW kannst kübeln ... was du brauchst sind indexer kriegst gleich ne pm ;D mir auch bitte.  hab soeben mein fileserve abo gekündigt, zum glück hab ich immer nur monatsweise verlängert. bin gespannt wie lange rapidshare noch geht.
|
AdRy
Auferstanden
|
Neues Update
- FileServe hat sein Affiliate-Programm gestrichen. Uploader können also kein Geld mehr verdienen. Außerdem erlaubt man nur mehr Downloads vom eigenen Account.
- uploaded.to erlaubt keine Downloads mehr in die USA und ist damit uninteressant für Uploader.
- FileSonic erlaubt ebenfalls nur mehr Downloads, die vom eigenen Account hinaufgeladen wurden.
- VideoBB - Affiliate-Programm geschlossen
- Filepost - Banned alle Accounts mit illegalen Inhalten
- Videozer - Affiliate-Programm geschlossen
- Filejungle - gehört FileServe, Schicksal vorprogrammiert
- UploadStation - gehört ebenfalls FileServe
- WUpload - gehört FileSonic
4shared - illegale datein gelöscht Oron - Affiliate-Programm geschlossen ein paar kleine laufen noch
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Rapidshare und Netload zeigen sich unbeeindruckt wie es scheint..
|
mat
AdministratorLegends never die
|
UploadBox.comUploadBox file hosting service is no longer available. All files will be deleted on January 30th. Feel free to download the files you store with UploadBox until this date.
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
zum glück habe ich mir sowas nie angetan (bis auf emule^^ und napster). verwende auch schon seit jahren usenet und dort passt alles.
|
HP
Legend Legend
|
Gibts irgendeinen Trick, den ich bei den Usenet-Sachen nicht sehe? Irgendwie kann ich nämlich mit dem System nicht warm werden. Einerseits verstehe ich die Einteilung in Gruppen überhaupt nicht. Es sind VIEL zu viele und dazu auch noch redundante Gruppen dabei. Außerdem posten die Leute sowieso irgendwelche Inhalte in irgendwelche Gruppen. Also Filme in alt.binaries.music usw. Abgesehen davon sind die Suchergebnisse circa so mies, wie es früher bei Napster, Kazaa und Co war. Verwirrende Namen mit unterschiedlichster Qualität. Last but not least kommen die neuen Releases nur ziemlich langsam rein. Auf den Filehostern war das Zeug wirklich immer verdammt flott, da ist Torrent sogar langsamer. ? Indexer. Ca. 30 Minuten nachdem eine Serie in US lief, ist es verfügbar. Ist das langsam? Schneller brauch ichs eigentlich nicht. Es geht sogar LiveStreaming -> während dem Download schon schauen  Suche und Filtering ist halt notwendig, bietet aber mittlerweile eh schon jeder Usenet Provider.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
Runterladen darfst ja. stimmt so nicht. ist eben die viellfach zitierte "grauzone". das runterladen und damit der besitz ansich ist nicht illegal. einfach weil es keine entsprechende judikator bezüglich es schutzes der urheber gibt. zumindest hier in österreich. somit ist es NICHT strafbar aber SEHRWOHL (zumindest in den meisten fällen) schadenersatzpflichtig (zivilrechtlich) !! die exakte rechtsprechung hinkt halt jahrzehnte hinterher ...
|
Darkside_86
linux addicted
|
Neues Update
- FileServe hat sein Affiliate-Programm gestrichen. Uploader können also kein Geld mehr verdienen. Außerdem erlaubt man nur mehr Downloads vom eigenen Account.
- uploaded.to erlaubt keine Downloads mehr in die USA und ist damit uninteressant für Uploader.
- FileSonic erlaubt ebenfalls nur mehr Downloads, die vom eigenen Account hinaufgeladen wurden.
- VideoBB - Affiliate-Programm geschlossen
- Filepost - Banned alle Accounts mit illegalen Inhalten
- Videozer - Affiliate-Programm geschlossen
- Filejungle - gehört FileServe, Schicksal vorprogrammiert
- UploadStation - gehört ebenfalls FileServe
- WUpload - gehört FileSonic
Hmmm so langsam wirds eng  Hoffentlich bleibt zumindest Rapidshare. Die gefallen mir als Free user nämlich, da man eine Datei mit Full speed runter laden kann und man kaum Wartezeit zum nächsten File hat
|
blood
darkly dreaming
|
w t f  da wurde ja eine richtige lawine ins rollen gebracht.
|
thachriz
in between
|
Ich hoffe netload bleibt mal einstweilen so wies ist...glaube mein Account läuft bis September...aber ordentlich was los.
|
Denne
Here to stay
|
usenet RAW kannst kübeln ... was du brauchst sind indexer kriegst gleich ne pm ;D bitte auch an mich, falls möglich  @ topic: rapidshare wird relativ stabil bleiben, da sie die uploader eh schon länger nicht mehr belohnen und (ein teil) ihre server afaik in der schweiz stehen. hatten ja auch schon des öfteren klagen etc.
|
baldi
Addicted
|
Hmmm so langsam wirds eng Hoffentlich bleibt zumindest Rapidshare. Die gefallen mir als Free user nämlich, da man eine Datei mit Full speed runter laden kann und man kaum Wartezeit zum nächsten File hat Rapidshare geht auch - seitdem sie die Vergütung gestrichen haben - den Bach runter. Der Hauptgrund für Uploader sich für einen OCH zu entscheiden ist schlicht und ergreifend die Vergütung. "Zum Spaß" läd niemand zig-TB auf verschiedene Hoster hoch ... d.h. hohe Vergütung -> viele Uploader -> viele Files -> wird für die Polizei interessant -> Abmahnungen, etc ... -> OCH entfernt die Vergütung und wird für Up-/Downloader (& Polizei) wieder uninteressant. So gings bzw. gehts jetzt einigen Hostern. Rapidshare hat halt noch ein paar "legale" Dinge aufgebaut und überlebt damit noch ... Es bleibt auf alle Fälle spannend wie sich das jetzt alles entwickelt ... bleiben die Hoster oder drehen noch mehr - aus Angst - zu. Interessant wird es auf jeden Fall noch, wenn kein Hoster mehr eine Vergütung bietet ob die "OCH-Szene" in der Art und Weise wie jetzt weitergeht oder deutlich abflacht ...
|
AdRy
Auferstanden
|
Das Problematische war/ist glaub ich die Bargeld vergütung. Dass man für x downloads dafür einen gratis account bekommt (wie es früher bei z.b. RS war) ist glaub ich kein Problem.
|
CROWLER
Powerbunny
|
stimmt so nicht. ist eben die viellfach zitierte "grauzone". das runterladen und damit der besitz ansich ist nicht illegal. einfach weil es keine entsprechende judikator bezüglich es schutzes der urheber gibt. zumindest hier in österreich. somit ist es NICHT strafbar aber SEHRWOHL (zumindest in den meisten fällen) schadenersatzpflichtig (zivilrechtlich) !!
die exakte rechtsprechung hinkt halt jahrzehnte hinterher ... urheberrecht ist ziviles recht des weiteren ist in österreich die privatkopie von urheberrechtlich relevanten daten grundsätzlich legal, §42 (4) UrhG (ausgenommen software, hier ist die kopie immer illegal §40d UrhG) was nicht ausjudiziert ist ist, ob man wie in deutschland nur von einer legalen quelle herunterladen darf - hier ist die berühmte grauzone. at wird aber wahrscheinlich der regelung aus de folgen (womit der download von musik etc verboten sein wird)
Bearbeitet von CROWLER am 23.01.2012, 20:40
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
stimmt so nicht. ist eben die viellfach zitierte "grauzone". das runterladen und damit der besitz ansich ist nicht illegal. einfach weil es keine entsprechende judikator bezüglich es schutzes der urheber gibt. zumindest hier in österreich. somit ist es NICHT strafbar aber SEHRWOHL (zumindest in den meisten fällen) schadenersatzpflichtig (zivilrechtlich) !!
die exakte rechtsprechung hinkt halt jahrzehnte hinterher ... Bevor die mich wegen einem Download verurteilen frag ich sie mal ganz lieb woher sie meine Daten haben. urheberrecht ist ziviles recht des weiteren ist in österreich die privatkopie von urheberrechtlich relevanten daten grundsätzlich legal, §42 (4) UrhG (ausgenommen software, hier ist die kopie immer illegal §40d UrhG) das klappt aber nur, wenn das Original im Besitz ist, oder?
|