Alfa-GTA
Bloody Newbie
|
Zum Thema HDTV: Habe auf der Schweizer Cablecom Seite folgenden Hinweis über den "HD Mediabox Receiver" gefunden. D.h. man kann wohl mit den selben Einschränkungen bei UPC auch rechnen :-( High Definition TV (HDTV) ist eine relativ junge Technologie, die laufend verbessert wird. Da auch die Entwicklung von Empfangsgeräten für HDTV noch am Anfang steht, weist der HD mediabox receiver teilweise eingeschränkte Funktionalitäten auf. Diese werden voraussichtlich in einer der kommenden Software-Aktualisierungen behoben. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch.Bei der aktuellen Software-Version kann es vorkommen, dass gesetzte Erinnerungen nach dem Ausschalten der Set-Top-Box verschwunden sind. Möchten Sie an eine Sendung erinnert werden, müssen Sie die Erinnerung eventuell erneut setzen. In einer der kommenden Software-Aktualisierungen wird dies nicht mehr vorkommen.Obwohl eine Sendung in Dolby Digital 5.1. ausgestrahlt wird, kann es vorkommen, dass bei einigen in der Standardauflösung (SD) ausgestrahlten Programmen, der Ton nur in Stereo anstatt in Dolby Digital wiedergegeben wird. Das liegt daran, dass die aktuelle Softwareversion des HD mediabox receivers nur eine Tonspur pro Sprache wiedergeben kann. Wenn nebst einer Dolby Digital 5.1 Tonspur eine normale Stereo Tonspur gesendet wird, wird ausschliesslich die Stereospur wiedergegeben. In einer der kommenden Software-Aktualisierungen wird die Wiedergabe von beiden vorliegenden Tonspuren ausgewählt werden können.Im Moment steht die Teletextfunktionalität nur eingeschränkt zur Verfügung. Es kann daher vorkommen, dass einzelne Teletextseiten fehlerhaft bzw. überhaupt nicht angezeigt werden. In einer der kommenden Software-Aktualisierungen wird dies behoben sein. Über Ihren Fernseher können Sie den Teletext aber weiterhin analog empfangen. HD-Sendungen werden immer im 16:9-Format produziert und ausgestrahlt. Der HDMI-Anschluss gibt deshalb die Bildsignale ausschliesslich im 16:9-Format aus. Werden Sendungen, die im 4:3-Format ausgestrahlt werden, über den HDMI-Anschluss an den Fernseher übertragen, wird das Bild dem 16:9-Format angepasst und so leicht verzerrt dargestellt. Bei manchen Fernsehern können Sie manuell in eine 4:3-Anzeige umschalten, um die Verzerrung zu vermeiden. Die Darstellung erfolgt dann auf einem 16:9 Fernseher mit seitlichen schwarzen Balken.FAQ zu HDTV auf Cablecom
|
Alfa-GTA
Bloody Newbie
|
Hab noch was zu HDTV bei Cablecom gefunden. Hier ein Link zu einem Forum, wo die Schweizer über die HDTV Philips Box diskutieren. Also derzeit würde ich diese nicht gegen die PACE Box tauschen. Die dürft noch sehr viele Macken haben. Link
|
wegi
Addicted
|
@callcenter kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das nicht das upc eigene ist.
kleinere firmen, ja, aber upc mit kabel-, digitaltv und internet sparte. ich weiß nicht.
|
Morti
Big d00d
|
upc hat schon ein eigenes cc
|
dandjo
Addicted
|
grad auf amazon gelesn dass es 4 steuerungsarten geben wird.
lenkrad, dann steuerkreuz auf der wii remote, classic controller und gamecube controller.
wäre dann nur mehr interessant ob bei 4 spielern zb jeder anders steuern kann, und ob man mit der neuen variante gröbere vor/nachteile hat
Bei Liwest und Kabsi hat man zumindest die Wahl eines beliebigen Receivers, was schon sehr sehr viel wert ist. Ich würde nicht auch nur einen Gedanken an eine Satellitenschüssel verschwenden, wenn ich für UPC jeden erdenklichen passenden Receiver verwenden dürfte. Ich war jahrelang Kunde von Kabsi und sowohl die Infrastruktur als auch das Angebot sind um einiges besser als bei UPC.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Liwest hat aber erst in letzter zeit eingeschwenkt dafür ist _alles_ verschlüsselt und man zahlt für digital TV! @Wegi du würdest dich wundern welche Firmen nicht bei so großen CallCentern unter Vertrag stehen  btw. Hat wer genauere Infos zum DVBc bei Kabsi? meine Schwiegereltner wollen an neuen Fernseher und da wollt i wissen ob ich da einfach an receiver dazustellen kann oder ob sie da was extra brauchen?
|
dandjo
Addicted
|
@Obermotz Dein Spritmonitor pflegst du aber nicht selber, oder?
Ja es ist alles verschlüsselt, dafür bekommt man ja die Smartcard für die entsprechenden Module mitgeliefert, um die am Markt erhältlichen Receiver verwenden zu können. @Obermotz Dein Spritmonitor pflegst du aber nicht selber, oder?
Bei Kabsi ist nahezu alles unverschlüsselt und freetoair mit einem beliebigen Kabelreceiver empfangbar. Damals war nur Premiere verschlüsselt. Ich denke, da hat sich noch nicht viel verändert. Siehe auch http://www.kabsi.at/kabeltv/index.asp. Ein wirklich traumhaftes Angebot, wovon man als UPC geknechteter nur träumen kann. Sogar HD scheint bald zu funktionieren.
|
dandjo
Addicted
|
Aktuelle Programmliste von Kabsi St. Pölten hier: http://www.kabsi.at/kabeltv/program...=mae&ort=64Nur Premiere und einige wenige PayTV Sender sind verschlüsselt. Kabsi sollte UPC beibringen, wie man über ein HF-Kabel keine Bandbreitenprobleme sogar mit HD bekommt, und das in ganz Niederösterreich! UPC ist wirklich der letzte Schrott.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Bei Liwest ist wie gesagt erst seid der Grundverschlüsselung möglich alle Receiver zu nehmen und du musst für jede SmartCard im Monat zahlen, auch für die Programme die sowieso auch analog übertragen werden
|
dandjo
Addicted
|
@Obermotz Dein Spritmonitor pflegst du aber nicht selber, oder?
Immerhin, um Welten besser als das System bei UPC.
|
wegi
Addicted
|
Aktuelle Programmliste von Kabsi St. Pölten hier: http://www.kabsi.at/kabeltv/program...=mae&ort=64 Nur Premiere und einige wenige PayTV Sender sind verschlüsselt. AAAAHHHH! Warum haben die SF 1 + SF 2??? Scheizz UPC... Man sollte eine Petition für SF2 auf UPC starten... nicht dass die was nützen würde... @16:9 bei deutschen Privatsendern: Cablecom Schweiz hat eine Liste veröffentlicht, wann die Sender in Schweiz anamorph ausgestrahlt werden. Denke (dank UPC Totschweig- Taktik kann mans ja nicht wissen), dass die dann auch anamorph zu uns kommen: Sat.1: ab Ende März 2008 ProSieben: ab Ende März 2008 kabel eins: ab Ende März 2008 RTL: ab Mai 2008 Vox: ab Ende Mai 2008 (IST IN Ö SCHON!) Super RTL: strahlt bisher nicht in Dolby Digital oder 16:9 anamorph aus (auch Deutsche Version nicht) Da RTL2 die qualitativen Anpassungen noch nicht garantieren konnte, wurde vorläufig auf eine Umstellung verzichtet; dies wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. find ich nett, dass cablecom das ausgibt. das bringt einem auf die frage "WARUM IST CABLECOM CH 100x BESSER ALS UPC?" (mehr sender, hdtv, preiswerter)
Bearbeitet von wegi am 09.03.2008, 18:58
|
Morti
Big d00d
|
wo ist mtv base hinverschwunden?
|
dandjo
Addicted
|
@wegi:
Coole Info, danke! Somit sind endlich diese scheußlichen letterboxed Sender vom Tisch. Man kann nur hoffen, dass diese dann auch von UPC ausgestrahlt werden. Jeder Anbieter ist besser und preiswerter als UPC.
|
wegi
Addicted
|
@dandjo die frage ist nur, wann wir in Ö umgestellt werden. das sind ja die schweizer umstellungen. ich denke, dass wir zum. (!) gleichzeitig umgestellt werden, da wir ja der größere auslandsmarkt sind. vox bspw. ist bei uns schon anamorph, in ch scheinbar noch nicht (ende mai 08).
gespannt bin ich auf prosieben. ist schließlich in brd schon tw. anamorph - tv total oder fußballspiele. bei uns noch letterboxed...
|
wegi
Addicted
|
hab die antwort von upc bez. anamorph-umstellung erhalten. irre dabei ist, das in dieser standardantwort nicht mit einem wort meine frage erwähnt wurde. die haben sich nichtmal die mühe gemacht, zu schreiben, dass sie nix wissen. die haben einfach nur geschrieben: ~"danke für die mail. bei fragen stehe ich gerne zur verfügung. beste wünsche, upc"... jetzt wirds echt wild...
|