freiwildler3355
Bloody Newbie
|
Hey leute, bin grade dabei mir mein erstes Gaming sys zusammenzustellen/bauen!
Hatte schon konkrete vorstellungen davon, welche komponenten verbaut werden sollen, nun bin ich aber leider auf mehrere berichte über die haswell cpu gestoßen, in denen drauf hingewiesen wird, dass diese deutlich schwerer zu oc sind als die "alten" generationen! (Cpu währe eine i5-4670k gwesen!)
1. Hat jemand schon erfahrungen mit dem oc verhalten der haswell cpu? Außerdsm sollen sie ja nen relativ häufig auftretenden usb 3.0 bug haben, sprich dass das system die 3.0 geräte nicht erkennt, bzw nur nen leeren ordner anzeigt!?
2. Was haltet ihr von der 3570k, falls sich dass mit der haswell bestätigt?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Mfg
Bearbeitet von freiwildler3355 am 17.08.2013, 08:58
|
pari
grml
|
der haswell-usb-bug ist vernachlässigbar, der tritt nur bei einer bestimmten serie von usbsticks im zusammenhang mitn ruhezustand auf, da äußert es sich so, dass windows glaubt, er wurde ab und wieder angesteckt. bei meinem workflow wär der noch nie aufgetreten ![;)](/images/smilies/wink.gif) zum ocen kann i leider nix sagen. der performancezugewinn im vergleich zu ivy bridge ist bescheiden, der spielt sich im normalfall im einstelligen %-bereich ab.
|
freiwildler3355
Bloody Newbie
|
Naja, laut benchmarks liegt der haswell um grade mal 6-7 % vorn! Laut asus ist zudem bei 70% der haswell cpu bei 4,5 ghz ende der fahnenstange, und da wird schon mit wakü gearbeitet um die temp im zaum zu halten! Ein freund von mir hat den 3570k mit 14cm noctua luftkühler stabil auf 4.8 laufen... da sind die 7% mehrleistung schnell relativiert.
|
lalaker
TBS forever
|
... und die 7 % Mehrleistung von deinem Freund würdest nicht bemerken. Es ist halt ziemlich egal. Die bugfreien Haswell-Mobos sollen schon in Kürze auf den Markt kommen, wobei das Problem nicht mit "Sata-Gate damals" vergleichbar ist und selten auftritt. http://www.pcgameshardware.de/Haswe...Wochen-1078811/
|
XXL
insomnia
|
wennst nach dem gehst müsstest die überhaupt einen 2500k kaufen weil die gehen noch höher als ivy ....
mein ivy rennt theoretisch auch auf 4.8 nur hab ich dann temperaturen um 85° was nicht sehr gesund wäre, ich würd mir den haswell nehmen, für den sockel kommt sicher noch eine weitere generation, preislich ists auch nicht so viel unterschied, ich würd zum haswell greifen ...
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Prinzipiell es ist wahr, dass Haswell unter Luft noch eine Spur schlechter taktet, als Ivy Bridge. Und Ivy sogar eine Spur schlechter als der Vorgänger Sandy Bridge. Die Unterschied sind allerdings gering, denn um 4,5 GHz ist mit einem guten Luftkühler bei allen drei Generationen drinnen. Abgesehen davon kommt es natürlich auch darauf an, ob du ein gutes Exemplar erwischt. Du kannst auch bei Haswell Glück haben und einen "1,2 Volt bei 4,5 GHz"-Chip bekommen.
Würde bei einem Neukauf definitiv nicht zu einem alten Sockel greifen, weil die CPUs und Mainboards kaum günstiger sind. Das wundert mich auch nicht, weil für Spiele der Unterschied bei den greifbaren Grafikkarten mit normalen Auflösungen und Details einfach zu gering ist. Nur wenn du auf dem Gebrauchtmarkt ein gutes Angebot für einen Sandy bzw. Ivy findest, kannst du getrost zugreifen. Ansonsten kauf dir lieber den i5-4670K.
|
freiwildler3355
Bloody Newbie
|
hey leute, danke für die schnellen (und vor allem Hilfreichen) Antworten!
Dann werd ich wohl doch beim 4670k bleiben und schaun was geht!
werd sowieso noch 2-3 wochn warten mit dem einkauf, viel. hab ich ja glück, und di bugfreien MoBo's sind bis dahin schon auf dem Markt!
|
s!LeNt_tR!ggEr
4 Sterne "Inhaber"
|
Also die CPU zum OCen zu kaufen (Weil du ja eine "k" CPU holen willst gehe ich davon mal eben aus) bedarf es mächtiger Kühkung da die Dinger wohl sehr sehr heiß werden. Performance Steigerung zur Ivy im Mittel 5-7%. Kauf dir lieber ein Z77 Board mit guter Ausstattung und einen Xeon E3 1230V2 dazu. Dann haste 8 Threads und Spaß (Super Temps,keine unnötige Igpu dafür i7 Performance) und kein Theater ![;)](/images/smilies/wink.gif) Hatte selber den Haswell kurzzeitig aber habs dran gegeben und bin zurück zur Ivy Bridge.
|
XXL
insomnia
|
dann braucht er aber auch kein z77 board, weil mit dem xeon kannst net ocen da reicht ein h77 ....
|
s!LeNt_tR!ggEr
4 Sterne "Inhaber"
|
Für unter 100€ ist ein Z77 doch wohl die beste Wahl imho.
|
Master99
verträumter realist
|
die genannten 4.8 vs 4.5 ghz sind rein nominell übeigens genau die 6-7% mehr die haswell schon von haus aus flotter rechnet
|
freiwildler3355
Bloody Newbie
|
so leute, hab mich jetzt nach eurem rat doch für den 4670k entschieden!
hab vor 3 Tagen mein system bekommen, und zusammengebaut und mich jetzt mal ans oc gemacht!
läuft jetzt mal auf 4.1 Ghz mit Vcore 1,05 nach 3 Stunden Prime95 auf ca 58°, sieht also schon mal nicht allzu schlecht aus, oder was haltet ihr davon?
mfg
|
Whiggy
Here to stay
|
so leute, hab mich jetzt nach eurem rat doch für den 4670k entschieden!
hab vor 3 Tagen mein system bekommen, und zusammengebaut und mich jetzt mal ans oc gemacht!
läuft jetzt mal auf 4.1 Ghz mit Vcore 1,05 nach 3 Stunden Prime95 auf ca 58°, sieht also schon mal nicht allzu schlecht aus, oder was haltet ihr davon?
mfg Hmmm hast Du den IHS entfernt? Wenn nicht, dann solltest Du das unbedingt machen. Da geht sicher noch was. Also unter 4,7Ghz @ WAK würde ich mich nur schwer zufrieden geben
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Genau, sein erstes Gaming Sys zusammengestellt, gerade mal mit OC angefangen und er soll den IHS absäbeln ...
|
Whiggy
Here to stay
|
Genau, sein erstes Gaming Sys zusammengestellt, gerade mal mit OC angefangen und er soll den IHS absäbeln ... ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Na und? Das ist eine Frage der Feinmotorik
|