"We are back" « oc.at

tv-out: welchen chip sollte man nehmen?

MjrSEIDL 24.04.2004 - 20:23 925 15
Posts

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
ok... was mich jetzt mal primär interessiert: welche graka hat den besten tv out.

3d-leistung muß die karte überhaupt keine haben. ein mpg2 decoder reicht vollkommen aus.

ich habe gehört, daß matrox karten sehr gut sein solln. gibts vielleicht irgendwo nen vergleich von verschiedenen tv-chips (mit auflistung welche grakas die verbaut haben)?

wäre euch für hilfe sehr dankbar...

mfg

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Hmm ...
Also das einzige was ich fix weiß ist, dass die Matrox extrem gute Bildqualität im Bezug auf Sub-D und DVI haben ...
Aber ob die auch so gute TV-Quality haben, weiß ich leider nicht ...

Ich vermute mal, dass fast alle Karten die gleiche Qualität im Bezug auf den TV-Out haben ...
Außer eben die Matrox könnten um einiges bessere Quality haben.
Die sind ja auf sowas spezialisiert ;) ...

MFG
Tscheckoff

//Edit:
Sorry für`s Off-Topic:
Ich hätte eine R9200SE 64MB Retail (DVI und TV-Out) originalverpackt (in Folie) für dich ...
VP: 30,- (excl. VK) ...
Hat eine normale TV-Qualität ...
Interesse ?
Bearbeitet von Tscheckoff am 25.04.2004, 11:44

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
afaik hatten die früheren ATi karten wesentliche bessere bildquali als die nvidias beim tv-out (so bis zur fx5800).

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
also subjektiv kann ich zw. folgenden Karten:

NV ti42
ATI r9800p
NV fx56u

die ati zur schönsten TV-out'lerin wählen :p:D

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12173
Matrox hatte immer den besten TV-Out, gefolgt von ATi - nVidia war zumindest bis zur GF4 sehr schwach.

Wie sich das HEUTE darstellt, wage ich aber nicht zu beurteilen.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
http://tvtool.info/go.htm?http://tvtool.info/german/faq_hardware_d.htm


Zitat
Welche nVidia-Grafikkarte ist zu empfehlen bei einer Neuanschaffung hinsichtlich des TV-Ausgangs?


Update: Der SAA7104A, der SAA7108A und der CX25871 bilden zusammen die Spitze.

Bei nvidia scheint es derzeit egal zu sein ob conexant oder die A-Version von Philips.
Haben die Matrox Karten andere Chips drauf?

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
Also ich hab mir extra ne Radeon 9200 dafür geholt. Mit Qualität bin ich sehr zufrieden. Wenn Videoqualität stimmt dann ist es genausogut wie mein DVD Player

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12734
das problem an den nvidia-karten war früher auch der miese treiber, ein bild ohne swz-rand konnt man nur mit zusätzlichen tools erreichen.

aber mpeg2-decoder hat doch praktisch keine graka, oder?

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
uiui... hab mir grad nen film auf meinem pc angeschaut (hab atm ne radeon 7200er drinnen) und dank des unscharfen bildes musste ich wieder an den thread hier denken (ich hatte ihn schon fast vergessen)...

also definitiv wisst ihr nicht welcher tv-chip am besten ist? hmm... schade... irgend ein vergleich wäre nett gewesen... naja... wie auch immer... ich kann wohl noch ne zeit lang mit dem jetzigen leben :)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
die besten chips baut immer noch focus ... leider finden sich diese nie auf grafikkarten. soweit ich weiß, ist dieser chip auf kyro 2 se zu finden.


mfg simml

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12734
Zitat von MjrSEIDL
uiui... hab mir grad nen film auf meinem pc angeschaut (hab atm ne radeon 7200er drinnen) und dank des unscharfen bildes musste ich wieder an den thread hier denken (ich hatte ihn schon fast vergessen)...

also definitiv wisst ihr nicht welcher tv-chip am besten ist? hmm... schade... irgend ein vergleich wäre nett gewesen... naja... wie auch immer... ich kann wohl noch ne zeit lang mit dem jetzigen leben :)

jetzt wärs interessant was du genau meinst, ich glaub das problem rührt bei dir nicht vom chip her... der chip kann noch so gut sein, aber die qualität is eben durch den schlechten kontrast des fernsehers und/oder die verbindung (wenns geht s-video oder besser verwenden, composite is die _schlechteste_lösung) begrenzt.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
matrox hat den bei weitem besten tv-out - kann theoretisch sogar RGB ausgeben was das absolute optimum an quallität dastellt, noch weit vor zB s-video

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1113
Ich hatt auch schon n paar Grakas...Ati iss gegenüber NV eindeutig "schöner"

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
ok... ich verwende atm ne composite verbindung mit nem recht gut geschirmten kabel... obwohl mein jetziger fernseher s-video vertragen würde.

die frage stellt sich aber jetzt erstmal nicht weil der fernseher in ein paar wochen erst wieder getauscht wird (ein freund hat die bildröhre zerkratzt und seine haushaltsversicherung zahlt mir einen neuen da die reperatur (bildröhrentausch) mehr als ein neuer fernseher kostet)...

der neue fernseher wird dann wohl ein sony 16:9... ist aber noch nicht ganz klar welcher es wird... gibts da eigentlich irgendwelche mit vga-eingang? (mein vater hat sowas nämlich auf seinem 50"tft in tokyo... wirds auf normalen röhrenschirmen aber nicht geben... oder?)

wegen matrox. ich werd mir das mal anschaun... welche ist da am ehersten zu empfehlen? g450? oder hat die parhelia nen deutlichen qualitäts-vorteil?

wenn matrox, welche ist die beste übertragunsmethode? wir gehen jetzt vom sony KV-32LS65 als gerät aus.

Zitat
SONY KV 32 LS 65
2 JAHRE ÖSTERREICH GARANTIE
FD Trinitron WEGA Bildröhre im 16:9 Format mit 82 cm Bildröhrendiagonale und DIGITAL PLUS und 3 Anschlüßen
100Hz, Dynamische Bildkorrektur , Digitale auschunterdrückung
70 W Musikleistung , 3D Sound System, Virtual Dolby + BBE Sound , Digital Sound Processing (DSP), SmartLink , Top Text
250 Seiten Textspeicher , Text Unterseiten Speicher , Programmierbare Ausschaltzeit, Smart, Zoom, 4:3, Wide, 14:9 Modus , 3 Scart Anschlüsse (2x RGB Input) , 1x Front AV
1x Front S-Video, Abmessungen (BxHxT): 891x564x584 mm
Gewicht: 60,5 kg, Listenpreis: 1.190.-

wird es wohl auf rgb hinauslaufen... oder? wenn ja... welche matrox unterstützt das definitiv und was für kabel benötige ich dafür (kenn mich damit leider nicht besonders gut aus)...

wäre euch (vor allem dir fenix, da du dich anscheinend etwas auskennst) sehr dankbar für tips

mfg

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
afaik kann das jede matrox
muss nicht umbedingt eine parhelia sein

welche kabel du genau brauchst hängt davon ab wie das beim fernseher selbst gelöst ist (zB direkt über scart oder per adapter noch auf 3x composite etc.)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz