Noddster
Little Overclocker
|
Selbstverständlich darf der Transport Tycoon Ableger nicht fehlen -- OPENTTD ABOUT OpenTTD is an open source clone of the Microprose game "Transport Tycoon Deluxe", a popular game originally written by Chris Sawyer. It attempts to mimic the original game as closely as possible while extending it with new features.
OpenTTD is licensed under the GNU General Public License version 2.0. For more information, see the file COPYING included with every release and source download of the game. Supported operating systemsOpenTTD is officially supported on the following operating systems.
BSD, especially FreeBSD, NetBSD and OpenBSD Linux Solaris Windows 95/98/ME/2000/XP/Vista/7 SCREENSHOTS http://media.openttd.org/images/scr...er_van_niel.pnghttp://media.openttd.org/images/scr...tongvorarat.pnghttp://www.openttd.orgSeit der Version 1.0 braucht man das Originalspiel nicht mehr um OPENTTD spielen zu können, SFX und GFX wurden neu gezeichnet und können jetzt ebenfalls von der Website heruntergeladen werden
|
Hokum
Techmarine
|
Barkley, Shut Up and Jam: Gaiden Trailerhttp://talesofgames.com/barkley/Ganz Große 16-Bit RPG Veräppelung  Warning: The article you are about to read is canon. The Great B-Ball Purge of 2041, a day so painful to some that it is referred to only as the "B-Ballnacht". Thousands upon thousands of the world's greatest ballers were massacred in a swath of violence and sports bigotry as the game was outlawed worldwide. The reason: the Chaos Dunk, a jam so powerful its mere existence threatens the balance of chaos and order. Among the few ballers and fans that survived the basketball genocide was Charles Barkley, the man capable of performing the "Verboten Jam"... A freeware RPG by Tales of Game's (sic). It's Twenty Minutes into the Future in a world where basketball is Serious Business. The sport has been outlawed and the world's ballers have been hunted down and killed after a forbidden technique known as a Chaos Dunk killed millions. Really, the whole game is one big moment of hilarity from start to finish, from the underground colony of furries to the ruins of Proto-Neo-New York and beyond. It has to be seen to be believed. Oh, and did we mention that the events of Space Jam are canonical to the game's timeline?
Bearbeitet von Hokum am 06.09.2011, 10:37
|
Spikx
My Little Pwny
|
|
Rektal
Here to stay
|
Anderes Problem mit OpenTTD: es hat IMHO voll die Issues mit Font/Grafik, ich kann das auf meinem 1600x1200 einfach nicht spielen, es ist zu klein, hab alles schon probiert inkl. Config-Modifiziere, das geht alles nur begrenzt gut; hab sogar versucht mit Windows Lupenfunktion zu spiel .. alles fail soweit
|
Polyfire
Addicted
|
Evt. Fullscreen auf 800x600 oder ist das zu niedrig für OTT?
|
Rektal
Here to stay
|
Evt. Fullscreen auf 800x600 oder ist das zu niedrig für OTT? Interessanter Ansatz, ich probier das mal ob das geht (ich hatte den Eindruck es ist eine Windows-"Window" App und kann/kennt kein Fullscreen)
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Kerbal Space Program http://kerbalspaceprogram.com/index.phpRaketen aus Modulen zusammen bauen und dann damit versuchen den Orbit zu erreichen (oder die Astronauten in spektakulären Explosionen ...ähm... dem technischen Fortschritt opfern!  ) Das ganze hat dabei eine ziemlich realistische Physik, was es gar nicht so leicht macht einen Orbit zu erreichen. Derzeit gibt es nur 2 Antriebsmodule (Tank + Triebwerk oder Feststoffbooster) aber es gibt einige Plugins mit weiteren Teilen und ein SDK um auch eigene Module zu integrieren. Ziel des Projektes ist es ein ganzen Raumfahrtsprogramm zu managen, von der Auswahl und dem Training der Astronauten bis hin zu Flügen zu anderen Planeten. Aber Momentan geht halt nur Raketen bauen und fliegen (oder explodieren  ) lassen.  Fazit: resident spacenerd approved!   Ihr versteht immer noch nicht, wo da der Spaß ist?
Bearbeitet von Mr. Zet am 06.09.2011, 22:07
|