wie löten?
haschandi 18.12.2001 - 16:53 1204 14
haschandi
Little Overclocker
|
ich hab auf diesem schaltplan 3 schwarze kreise gemacht , wo es mir so scheint das diese punkte verlötet werden müssen. sind die laut anleitung zum verlöten und wie mach ich ich das? einfach in ein fortlaufendes kabel ein stück isoschicht rausschneiden und dranlöten oder brauch ich da besondere klemmen oder sowas? thx
Haschandi
|
Guest
Deleted User
|
jo, die musst verbinden ... wie ist deinem Geschmack überlassen )
|
haschandi
Little Overclocker
|
wird das dadurch nicht unterbrochen bzw. kurzgeschlossen? sorry bin echt kein elektronikgenie
|
Guest
Deleted User
|
ne, kurzschluss gibts deswegen nicht - aber der schaltplan ist verwirrend, stimme ich zu - hätte unser rettich übersichtlicher Zeichnen können
|
manalishi
tl;dr
|
ne, kurzschluss gibts deswegen nicht - aber der schaltplan ist verwirrend, stimme ich zu - hätte unser rettich übersichtlicher Zeichnen können ... und normgerecht
|
Simml
asdf
|
... und normgerecht dennat checkt man erscht reacht ned, wenn do 2 schalter symbole mit dem dappata strich dinna hosch für an einzelna doppelschalten ... boah un denn no mit symbol für mech. betätigung mfg simml
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
...kamma von sowas ned einfach a paar Fotos machen, dann würd ich ich auch wissen wies geht, wär halt a bisserl praxisorientierter
|
Guest
Deleted User
|
|
Guest
Deleted User
|
... und normgerecht ein newbie hat von einer normgerechten zeichnung nix. ein profi kann auf meine zeichnung verzichten, da braucht sie dann auch net normgerecht sein. mir war es wichtiger, eine zeichnung zu verfassen, wo die möglichkeit besteht, dass jeder sie versteht - deshalb wurde auf normen und ähnlichen schmafu verzichtet. dass nicht jeder laie auf anhieb einen schaltplan durchschaut, ist klar. aber mit ein bißchen hirn und geduld blickt man dann doch schnell durch. ich bin aber offen für vorschläge - zeichnets einen "besseren" schaltplan (einfach, verständlich, normgerecht, w00t) und er kommt zum artikel dazu. na? wo sind jetzt die profis!?
|
WoT
reloading life...
|
warum sollen laien denn das ueberhaupt verstehen?
|
Guest
Deleted User
|
warum sollen laien denn das ueberhaupt verstehen?
|
WoT
reloading life...
|
|
haschandi
Little Overclocker
|
ok hab den schaltplan eh auf anhieb überrissen.. obwohl ich am anfang meine zweifel hatte. getestet hab ich aber noch nicht denn mir fehlt noch ien schalter und ohne schaltplan oder sonstiges weiss ich nicht wie ich den anschliessen soll, also: hab nen schalter mit der spezifikation EIN/EIN. der hat genauso viele pins hinten wie der im schaltplan von rettich die alle vom typ ein/aus/ein sind. nun ich will den aber so anschliessen das wenn der hebel oben ist das neon an sein soll (12V!) und wenn er unten ist dann eben aus. welche kabel soll ich da nun anlöten und muss ich an der letzten pinrehe überhaupt was anlöten wenn es dort AUS sein soll? bin für jegliche hilfe danbar. bitte versuchen die antworten auf den schaltplan zu beziehen. http://www.overclockers.at/upload/review/0923114204.jpgthx
|
FireGuy
Vereinsmitgliedder Spalter
|
ein EIN/EIN hat einfach die Mittelstellung AUS nicht, dh er schaltet entweder die mittelpins nach oben oder nach unten durch. AUS wäre ja dann wenn er mitte mit nichts verbindet. Da du bei der Neon keine 5V brauchst im Prinzip nur die Gelben und die Schwarzen Kabeln Löten, die roten brauchst nicht. (des eine schwarze Kabel zur roten Led brauchst auch net) Zum Löten selber, ich würd das ganze auf eine Platine Löten, des ist einfacher als alles mit Kabel wild zu verdraten. sowas ca http://image.conrad.at/pix/527/M1/527416M1.JPG
|
haschandi
Little Overclocker
|
also neon hab ich eine ccf mit einem umwandler davor von 12v auf die benötigte spannung. also musss ihc vom schalter weg mit 12v.. und bei aus soll ich einfach nur die unteren pins frei lassen und in die mitte gelb (da 12v benötigt) und schwarz vom netzteil löten?also so wie am schaltplan nur statt rot gelb?
Bearbeitet von haschandi am 19.12.2001, 14:41
|