"We are back" « oc.at

HTML: Scrollleisten in Tabellen einbauen...?

DJ_Cyberdance 09.09.2003 - 00:18 652 13
Posts

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Hallo!
Hab ein einfaches Problem, dessen Lösung sich als nicht ganz einfach erweist. Hab eine Seite, deren Layout aus nicht weniger als 13 ineinander verschachtelten Tabellen besteht.

In einem Tabellenfeld <td>...</td> kommt nun recht viel Inhalt rein, der sollte sich scrollen lassen. Habt ihr eine Idee, wie ich in ein einzelnes Tabellenfeld eine Scrollleiste einbaue...?

Ich kann kein Listen-Steuerelement verwenden, weil es sich um keine Liste, sondern um HTML-Inhalt mit Bildern etc. handelt. Die Seite mit Frames aufbauen ist sehr schwer bis gar nicht möglich, das wären unzählige ineinander verschachtelte HTML-Files.

Habt ihr eine Idee...?

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
wenn die seite voll ist
wird die scrollliste von selbst eingebaut....

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Ähm... Sorry, vielleicht war die Erklärung nicht ausreichend. Die Größe der einzelnen Elemente auf der Seite ist statisch. Würden sich die Tabellenfelder dem Inhalt anpassen, wäre das Layout jeder Seite völlig anders.

Das Tabellenfeld ist 380px hoch, das darf sich niemals ändern. Wenn hier mehr Inhalt rein soll, dann muß er gescrollt werden, wobei die Scrollleiste am Rand dieses Tabellenfeldes stehen soll. Es soll nicht die ganze Seite gescrollt werden, daß die Leiste von selbst erscheint, wenn die Seite mehr als den Bildschirm füllt, ist klar.

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Code:
<td>
<div style="overflow: auto; width: 100%; height: 100%;">
.
.
.
</div>
</td>

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Das klingt gut, auf die Idee bin ich nicht gekommen :-)
Danke!

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
der overflow sollte auch im <td> funken...

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Zitat von watchout
der overflow sollte auch im <td> funken...
Bist du dir da sicher ? imho funktioniert das nämlich nicht ... :confused:

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
hmm, 100% nicht - aber ziehmlich, es kostet aber auch nicht sonderlich viel zeit das herauszufinden :P

das problem mit den div's und td's is, dass die css-definition so is, dass die divs durchaus mal über den td-rand schaun können, was eigentlich net so toll is...

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4496
Man kann auch den table gliedern in thead und tbody und nur dem tbody sagen, er soll scrollen. somit bleiben die Heading immer sichtbar und man hat die Spaltenbeschriftung immer im Blickwinkel.

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Zitat von watchout
hmm, 100% nicht - aber ziehmlich, es kostet aber auch nicht sonderlich viel zeit das herauszufinden :P
True, aber wer weiss schon mit was für einem Watchout - Trick das dann doch auf einmal funktioniert ... :)

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Zitat von Vivo
Code:
<td>
<div style="overflow: auto; width: 100%; height: 100%;">
.
.
.
</div>
</td>

Das funktioniert wunderprächtig so, aber eins wär noch interessant: wie kann ich die horizontalen Scrollbalken verhindern und nur die vertikalen zulassen?

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4496
overflow-x bzw. overflow-y

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
wunderprächtig... thx

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
alternativ kannst es auch mit i-frames machen.....das hat allerdings den nachteil, dass es manche browser nicht darstellen können

siehe http://www.grasberger.org
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz