deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
genau da liegt der hund begraben!
Hochzeiten sind gerne in alten Gemäuern, Schlösser, Bauernhöfe... die haben für gewöhnlich dicke wände - schlechter oder gar keinen Empfang. Und den fall hatte ich schon oft - nur edge empfang.
Da bleib ich lieber Lokal mit WLAN - und weiss das es funktioniert.
Bzgl last.. Ich werds einfach mit dem Atom probieren. Den Webserver runter priorisieren (der kann warten). Vl geht es sich eh aus. Die Bilder müssen nur einmal gerechnet werden, dann is gut.
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
Endlich sind "fast" alle teile gekommen die ich bestellt habe. In der Wartezeit habe ich den dafür benötigten PC konfiguriert... Und.. oje.. Intel ATOM D510 4gb ram Software: Win7 32bit (64bit wäre nutzlos) Xampp als Webserver (apache) TWG als Galerie DSLR Remote Pro für die Steuerung der Kamera DUALDHCPDNS Server als, wie der name schon sagt, DHCP / DNS server Läuft alles moderat und recht schnell. Einzig das Galeriesystem... Die Bilder werden von DSLR Remotepro direkt in den Galerieordner geladen, dort werden die Bilder aber erst Gerendert bzw skaliert wenn sich jemand die Bilder in der Webgalerie ansieht. Und hier haben wir das Problem... Erst kommt man auf eine Übersichtsseite mit 3x3 Bilder reihen. Die Vorschaubilder werden einmalig beim erstzugriff gerendert- dauert.... bei 3x3 bilder schon echt lange. Wenn du dann auf ein bild klickst, wird es wieder gerendert.. dauert wieder. gestern hab ich einen gleichzeitigen Zugriff von 4 Personen auf die Kiste simuliert. (also quasi echtbetrieb) 1x iPhone 1x Android Tablet 2x PC's 1x PC über vpn (is ja egal ob die person echt hier ist oder nicht) der ATOM überschlägt sich förmlich.. Es werden seiten ohne Bilder angezeigt, bis die Bilder endlich fertig gerendert sind hat man längst auf "weiter" geklickt. Werde jetzt noch prüfen ob es wirklich ein i3 oder gar ein i5 sein muss Das war jetzt nur ein Webgalerietest.. Im Echtbetrieb muss der Rechner noch Fotos schießen, stitchen und ausdrucken können.
Bearbeitet von deleted194629 am 23.01.2014, 09:28
|
InfiX
she/her
|
ich glaub es muss weder ein i3 noch ein i5 sein, ein pentium G oder ein kleiner AMD um ~50€ sollten da doch auch reichen... wieso eigentlich ein atom? aber evtl würd ich einfach die "günstigste" "schnellste" CPU nehmen, stromverbrauch ist ja in dem fall ned wichtig.
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
Wie gesagt, ATOM is zu schwach.. ich brauch was stärkeres wenn ichs in einer gewissen Qualität (reaktionszeit) anbieten will. Atom hab ich in dem fall genommen weil ich ihn schon hatte. Ich mach heute Abend mal ein Video von dem ganzen spaß Damit ihr euch das auch vorstellen könnt.
|
7aph0
photoaddict
|
niedrigere quali reicht für die Hochzeit selbst?
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
niedrigere quali reicht für die Hochzeit selbst? wie meinen? Du stellst dich davor und startest den spass.. .Es werden dann 4 Foto der reihe nach gemacht. (pro stk ~8megapixel) Die 4 Fotos werden dann zu einer Collage gemacht und ausgedruckt. Muss erst nach sehen wie groß die Collage ist. Die Webversion für die Gäste ist dann kleiner - reicht ja aus. Das brautpaar bekommt alles in Original Größe. Man weiss ja nie was die damit machen wollen.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
cooles Projekt hachigatsu - wir hatten so ein "Photobooth" in einfacher Form (also Box mit Utensilien, und Digicam zum gegenseitig Fotografieren ) und das ist wahnsinnig gut angekommen. Das Album dazu (mit jeweils Foto + Text) ist auch immer wieder supernett zum durchschauen. Bin also sehr gespannt wies weitergeht
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
cooles Projekt hachigatsu - wir hatten so ein "Photobooth" in einfacher Form (also Box mit Utensilien, und Digicam zum gegenseitig Fotografieren ) und das ist wahnsinnig gut angekommen. Das Album dazu (mit jeweils Foto + Text) ist auch immer wieder supernett zum durchschauen.
Bin also sehr gespannt wies weitergeht jo ich weiss, is bei jeder Hochzeit ein Knaller Hatte in den letzten Jahren schon über 40 mal Photobooth (allein über 20 mal 2013) aufgebaut, hab also viel Erfahrung. Die will ich jetzt nutzen und was neues bauen. Gleichzeitig will ich damit vl in den Verkauf und Vermietung gehen. Dafür muss es aber quasi perfekt sein. daher baue ich auch mehre Versionen. Hab also ambitionierte ziele
Bearbeitet von deleted194629 am 23.01.2014, 17:52
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
[x] gefällt mir!
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
Hier ein kurzes video! Beim tablet hab ich gepfuscht ... hab erst probiert auf den Webserver zu kommen, hab aber vergessen das ich nicht im Wlan bin. Zudem gibts ein kleines Problem. Android ist nicht blöd. Wenn du nur "fotobox" eingibst (und kein internet verfügbar ist), sagt dir der Browser das er nicht zu google kommt um nach Fotobox zu suchen. Man muss wirklich hallelujaabc.at oder http://www.adfdfadf.tld eingeben damit er glaubt eine seite anzusurfen (und nicht die googlesuche verwendet). Man sieht aber das ich irgend etwas eingebe und dennoch auf den Webserver komme. http://www.youtube.com/watch?v=rSf0VGwc1-MPls nicht über den saustall wundern, nicht aufgeräumt, quick and dirty video
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Tolle Sache. Einzig die 4x4 Collage find ich etwas "fad"..v.a. wenn man dann 50 solche Fotos hat... vielleicht könnte man da die Benutzer vor dem Drucken auch andere Vorlagen wählen lassen? (kenn die SW nicht)
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
Tolle Sache. Einzig die 4x4 Collage find ich etwas "fad"..v.a. wenn man dann 50 solche Fotos hat... vielleicht könnte man da die Benutzer vor dem Drucken auch andere Vorlagen wählen lassen? (kenn die SW nicht) Im Endergebnis wird es auch anders aussehen. das 4x4 format ist absolut standard. Bei den Meisten Hochzeiten mache ich noch einen Rahmen, und schreibe den namen der Brautleute sowie das Hochzeitsdatum dazu. Zudem gibts auch die Möglichkeit das ganze im Hochformat mit nur 3 Bildern zu machen und dann einen Streifen (Halfcut) zu schneiden. Man druckt also 2x3 untereinander und schneidet sie in der mitte auseinander. Unten hat man dann noch platz für Werbung oder sonst was. edit: außerdem hat keiner 50 so fotos .. Die meisten leute gehen 2-3 mal da rein und machen fotos. also 2-3x4. Und jedes mal anders gekleidet, andere blödheiten.. das geht schon
Bearbeitet von deleted194629 am 24.01.2014, 10:57
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
|
lagwagon
bierfräser
|
wir warn letztes wochenende in bregenz bei einer veranstaltung, da stand auch eine fotokabine und die ist irrsinnig gut angekommen! also es funktioniert auf jeden fall
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
wir warn letztes wochenende in bregenz bei einer veranstaltung, da stand auch eine fotokabine und die ist irrsinnig gut angekommen! also es funktioniert auf jeden fall Jo, es funktioniert. Das wusste ich ja schon länger. (Hab ja bereits eine box) Anfragen zu einer Kabine hatte ich auch schon. Aber nö... ich bau sicher nicht jeden Abend eine Kabine auf. Alleine das Transportieren und herum tragen *pfffffffff*
|