"We are back" « oc.at

mac os x und ssd

pari 22.03.2010 - 11:05 20397 94
Posts

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
wieso soll das nicht gehen ?

ich hab schon mehrmals ein Timemachine backup wiederhergestellt.

mal direkt von der dvd gebootet backup ausgewählt und einspielen lassen, mal macos von der dvd installiert und dann backup reinkopieren lassen. hat immer geklappt. war nur über wlan recht langsam bei knapp 60gb. habs halt über nacht laufen lassen.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von Captain Kirk
die aktuelle empfehlung für eine ssd liegt nach wie vor bei der vertex 2?

gibts ein workaround um mein timemachine backup (~30gb auf einer 500gb hdd) einfach auf die neue 60er oder 120er zu installieren?
einfach reinstecken und backup einspielen scheint ja nicht zu gehen...


tia
Ich meine wenn man ein frisches Backup macht sodass die Gesamtmenge der gesicherten Daten zu einem Zeitpunkt nie größer als die der SSD ist/war, oder alle Backup Points löscht die > SSD sind müsste es gehen - garantieren kann ichs aber natürlich nicht, war (leider? :D) noch nicht in der Situation ;)

Löschen von den Backup-Points würd ich aber natürlich eher nicht empfehlen... wozu hat man denn ein Backup wenn man es dann zerlegt ...

Die Größe der Backup-Disk scheint btw. egal zu sein, nur die der Quell-Platte(n) bzw. deren Daten nicht.

Descalabro

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: wien
Posts: 74
Zitat von fatmike182
hoff, der link war noch nicht.
MacOS & TRIM http://www.bit-tech.net/hardware/ap...e-trim-in-osx/1

den wollt ich auch dazu posten :D

hab 15" MBP mit 80 GB X25-M davon sind nur noch 11GB frei... performanceunterschied zum anfang anfang ist da, aber noch immer schneller als HDD... das sys geht echt geil ab... werd aber auf 256GB crucial c300 umsteigen... 80GB is mir mittlerweile zu wenig... habs ein bisschen unterschätzt

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
mein iMac ist gerade beim service um die Crucial C300 256GB einzubauen, kann dir dann sagen, obs sich lohnt

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
und, hat es sich gelohnt? :)

ich spiele nämlich mit dem gedanken in mein neues mbp eine ssd zu bauen und die original 750gb 5400rpm Platte statt dem optischen laufwerk einzubauen.

wie schauts derzeit aus mit trim und garbage collection usw usf. welche platte kann man kaufen und problemlos verwenden? Corsair F120? Crucial C300?

tia
Bearbeitet von meepmeep am 25.02.2011, 12:37

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
os x kann noch immer kein trim, ich hoffe das ändert sich mit lion.

ich würd noch auf die intel x25-m g3 warten. sonst ist meine präferenz folgende:

intel x-25m
ocz vertex 2e -> Nachteile der 25nm version von ocz
crucial c300 -> oc.at thread (firmwarestottern)

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von Smut
os x kann noch immer kein trim, ich hoffe das ändert sich mit lion.
schaut ganz gut aus was das anbelangt; also in der Developer Preview von Lion scheint es schon mal zu gehen - zumindest steht da im Profiler beim Trim-Support Eintrag ein "Ja" dabei wenn mich meine bescheidenen Französisch-Kentnisse nicht ganz im Stich lassen :)

http://www.macgeneration.com/news/v...ere-le-trim-maj

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Wann kommt das ca.? Mein MBP ist grad so langsam :D

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Zitat von whitegrey
schaut ganz gut aus was das anbelangt; also in der Developer Preview von Lion scheint es schon mal zu gehen - zumindest steht da im Profiler beim Trim-Support Eintrag ein "Ja" dabei wenn mich meine bescheidenen Französisch-Kentnisse nicht ganz im Stich lassen :)

http://www.macgeneration.com/news/v...ere-le-trim-maj
Sehr interessant, danke!

edit: unten steht (nachträglich hinzugefügt?) noch:
Zitat
[MàJ] Il semble que le TRIM ne soit activé uniquement pour le moment qu'avec les SSD fournis par Apple. A suivre…

(also in etwa: es scheint, dass TRIM momentan nur bei/mit den von Apple verbauten SSDs aktiviert ist; weitere Infos folgen...)
Bearbeitet von nitschi am 25.02.2011, 18:39

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
http://www.hardmac.com/news/2011/03...on-an-apple-ssd

eventuell interessant für Leute die neu aufsetzten müssen und trim nicht verlieren wollen bei Geräten wo es bereits aktiviert ist (also mit Apple-SSD)...
Bearbeitet von whitegrey am 23.03.2011, 10:31

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Und diesmal ein *push* der sich noch eher auszahlt;
"how to activate trim on any ssd"

http://www.hardmac.com/news/2011/03...trim-on-any-ssd

Also wenn man vor der Benutzung eines Hex-Editors nicht zurück schreckt steht auch ohne auf Lion zu warten einer Aktivierung von trim (bei SSDs die es supporten) nichts mehr im Wege :)

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
nice! probier ich jetzt gleich aus.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
Zitat von Smut
nice! probier ich jetzt gleich aus.
grad gemacht, funktioniert (=es steht im Sys profiler " TRIM Support: Yes")

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ja, das haut bei mir auch schon hin. ich muss nur noch rausfinden ob es wirklich funktioniert.
im ersten benchmark hab ich schon 40% mehr als noch zuvor (hört sich viel an, aber die leistung war ja praktisch bei 0 :D)

trim_enabled_intel_x25m_osx_166257.png

edit: ok - funktioniert definitiv!

davor:
benchmark1_166258.png

danach:
benchmark_2_166259.png
Bearbeitet von Smut am 25.03.2011, 13:24

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
Kann auch bestätigen dass es funktioniert:

click to enlarge

click to enlarge click to enlarge
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz