"We are back" « oc.at

Linux @ Macbook

fatmike182 14.05.2007 - 22:28 2064 16
Posts

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
nachdem ich jetzt bissal Zeit hab & mein Macbook bald kommt bin ich am Überlegen, ob ich neben MacOS X auch gleich ein 2. mir neues System draufgeben will.

Mit welchen Distris gibts schon Erfahrung?
Ich wäre vom Wissensstand bei Ubuntu zuhause (mehrmonatiger Susekontakt, sonst eher XPuser)

Wie siehts mit bootcamp o.ä. aus?
Ist ein Direkter Wechsel vom OS ohne Neustart möglich?
Wird alles erkannt (auch webcam, is mir zwar egal, aber wenn dann gscheit)
Kann von MacOS auf Linus-daten zugegriffen werden (lesen+schreiben?) & umgekehrt?
Welches Dateisystem soll gewählt werden?
Wie schnell läuft Linux am macbook (vergleich zu anderen Notebooks mit T7200-cpu)?

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
während du auf antworten wartest kannst ja hier* mal ein bischen stöbern.

* linux auf dem mac - subforum von macuser.de

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
thx - schau ich mal durch (für Ubuntu sicher hilreich, nachdem jeder 2. thread über feisty fawn geht)

aber: wth - http://www.virtualbox.org/attachmen...X_beta_255c.png
Hat das wer leufen?

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
Zitat von fatmike182
thx - schau ich mal durch (für Ubuntu sicher hilreich, nachdem jeder 2. thread über feisty fawn geht)

aber: wth - http://www.virtualbox.org/attachmen...X_beta_255c.png
Hat das wer leufen?

sagt mir nichts, aber wird so ähnlich sein wie parallels
hier gibts ne faq, da werden wahscheinlich ein paar deiner fragen beantwortet

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
aber afaik ist parallels nicht kostenlos (aber trial wird probiert) & soll nicht grad speicherschonend umgehen...
Alternetiven wie virt.box sind gerne willkommen (obwohl icha uch nix gegen bootcamp hätt)

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5503
meine freundin hat parallels laufen und ich finds eigentlich top, speicherschonend.... naja, auch egal, du arbeitest ja eh nur unter einem os oder?

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
naja, was ist dann der genau Vorteil gegenüber Bootcamp, wenn man nicht OS-übergreifend arbeitet?
Bzw. was emuliert sie damit?

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5503
Zitat von fatmike182
naja, was ist dann der genau Vorteil gegenüber Bootcamp, wenn man nicht OS-übergreifend arbeitet?
Bzw. was emuliert sie damit?
naja mit klick auf parallells bootest du quasi in einem fenster bei laufendem mac os ein windows system, mit einem weiteren klick hast du windows auf full screen und eine ganz normale win-umgebung mit allen funktionen

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Btw. was mich interessieren würde:
welche HDD-belegung ist bei der doch geringen Kapazität von 80gb empfehlenswert (ich nehm an, die meisten arbeiten eh unter MacOS)?
@ parallels: kann mir nicht vorstellen, dass das beim hochfahren flott geht, irgendwann muss das XP ja geladen werden.
& der Vorteil: partitionieren entfält versteht sich wie?
Welches Dateisystem wird verwendet?
Kann auch 1 ntfs partition verwendet werden (& dann eben über parallels darauf zugegriffen werden? nicht, oder?)
Bearbeitet von fatmike182 am 15.05.2007, 09:00

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5503
Zitat von fatmike182
Btw. was mich interessieren würde:
welche HDD-belegung ist bei der doch geringen Kapazität von 80gb empfehlenswert (ich nehm an, die meisten arbeiten eh unter MacOS)?
@ parallels: kann mir nicht vorstellen, dass das beim hochfahren flott geht, irgendwann muss das XP ja geladen werden.
& der Vorteil: partitionieren entfält versteht sich wie?
Welches Dateisystem wird verwendet?
Kann auch 1 ntfs partition verwendet werden (& dann eben über parallels darauf zugegriffen werden? nicht, oder?)
es gibt sowas wie einen "shared" ordner, auf den kann von beiden part. zugegriffen werden afair

ich kann dir aber am we oder event. morgen nachschauen wie das genau funkt

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von fatmike182
Btw. was mich interessieren würde:
welche HDD-belegung ist bei der doch geringen Kapazität von 80gb empfehlenswert (ich nehm an, die meisten arbeiten eh unter MacOS)?
@ parallels: kann mir nicht vorstellen, dass das beim hochfahren flott geht, irgendwann muss das XP ja geladen werden.
& der Vorteil: partitionieren entfält versteht sich wie?
Welches Dateisystem wird verwendet?
Kann auch 1 ntfs partition verwendet werden (& dann eben über parallels darauf zugegriffen werden? nicht, oder?)
parallels ist ein virtualisierungsprogramm.
zuerst muss das host-OS gestartet werden, erst dann kann das Gast-OS geladen werden.
des weiteren startest nen mac eh nur selten neu :D

ich starte xp z.b. nur on demand - kann so und so nur ein os gleichzeitig benutzen.
btw wennst XP willst würde ich zu vmware fusion raten - das läuft sowas von flott.
bei linux ists virtuell praktisch wurscht, da hab ich keine großen unterschiede bemerkt - hab mich aber auch nicht länger damit beschäftigt. richtig schnell wars imho nie.

partitioniert wird eine festplatte übrigens via bootcamp - er verkleinert die bestehende einfach und legt eine neue partition an.

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
ich hab mal dsL mit parallels installiert
hat super funktioniert
aber dsl ist auch nur 50 mb gross ^^

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
was würde es außer Parallels & VMWare noch namhaftes geben?

& was kann die Gratis-Version von VMWare? (sieht am 1. Blick nicht berauschend aus)

@Crowler: Testversion, oder gekauft? Was hast du davor getestet? (virtualbox, vmware, bootcamp?)

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2339
ich hab auf meinem ubuntu momentan debian in einer vm laufen. verwende dazu VirtualBox (auf dem bild oben ersichtlich)

läuft einwandfrei,...
lg MeeP

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
Zitat von fatmike182
was würde es außer Parallels & VMWare noch namhaftes geben?

& was kann die Gratis-Version von VMWare? (sieht am 1. Blick nicht berauschend aus)

@Crowler: Testversion, oder gekauft? Was hast du davor getestet? (virtualbox, vmware, bootcamp?)


testversion
kaufen würd ichs mir nicht da ich es einfach nicht brauche (funktioniert hats aber wunderbar ! )
bootcamp beta hat recht gut funktioniert bis auf die tatsache dass das keyboard vom macbook einfach nicht geeignet ist für windoof (drück mal strg alt und entf ? wo ist entf :) ) bootcamp und linux habe ich noch nicht probiert


momentan probier ich crossover (wird natürlich nicht weiterhelfen da es in dem thread um linux vm geht aber egal maybe ises trotzdem interessant ;) )
bin solala begeistert
einerseits kann man alle windowsapplicationen starten
anderer seits ist der speed nicht wirklich berauschend
ich hab aber "nur" 1 gig ram - mal sehen wies mit 2 gig läuft (momentan teste ich cs:s)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz